Neue Perspektiven bei der Wissensvermittlung
Eine Entwicklung der vergangen 15 Jahre, die sicherlich nicht nur die Implantologie, sondern die gesamte Zahnheilkunde betrifft, ist die hohe Vielzahl von Printmedien im Fach Zahnmedizin und seit einigen Jahren auch die dazugehörigen digitalen Medien. Erweckte der Auftritt einiger Fachzeitschriften Anfang/Mitte der Neunzigerjahre des vergangenen Jahrhunderts noch eher den Eindruck eines „Gesetzesverkündungsblattes“, so hat sich hier in den vergangenen anderthalb Jahrzehnten viel getan. Die Qualität des (nun zur Regel gewordenen) Farbdrucks (früher für Autoren, die Farbabbildungen wünschten, aufpreispflichtig!!), die Schärfe der Abbildungen, das Papier – dies alles vermittelt einen hochwertigen Eindruck und hinterlässt beim Betrachter auch bleibenden Eindruck. Hier hat auch die Implantologie klar profitiert, denn nun lassen sich die teilweise hochkomplexen Zusammenhänge besser vermitteln.
Die Möglichkeiten von E-Learning, von digitalen Fachzeitschriften und die Option der Nutzung von virtuellen, interaktiven Wissensplattformen ergänzen das heutige Fortbildungsbedürfnis gerade der jungen Zahnärztegeneration in idealer Weise.
Dr. Georg Bach
Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Rathausgasse 36
79098 Freiburg im Breisgau
doc.bach@t-online.de
Keine Kommentare