Zusammenfassung
Jede ärztliche Therapie kann Probleme verursachen, natürlich auch die Behandlung mit zahnärztlichen Implantaten. Eine genaue Kenntnis von Ursache und Wirkung hilft, solche Probleme zu minimieren. Da eine Implantattherapie verschiedene zahnärztliche Disziplinen betrifft, muss eben alles stimmen: Kommunikation, Planung, Chirurgie der Hart- und Weichgewebe, Zahnersatz und Zahntechnik, vor allem aber auch die dauerhafte Nachsorge zur Periimplantitis-Prävention. Das alles ist nicht ganz so einfach aufzubauen, wie es mitunter dargestellt wird. Gelingt dies aber, dann kann auch langfristig bei den meisten Implantatpatienten eine befriedigende Zielsituation erreicht werden (Abbildung 7) – und somit können spätere Folgeprobleme vermieden werden.
* Probleme stellen Hindernisse dar, die überwunden oder umgangen werden müssen, um von einer unbefriedigenden Ausgangssituation in eine befriedigendere Zielsituation zu gelangen. (Wikipedia)
Dr. Eberhard Frisch
Industriestr. 17, 34369 Hofgeismar
drs.frisch@t-online.de
Keine Kommentare