2017-12 vom 16.06.2017 So verschreiben Sie richtig!
Eine rechtssichere Entscheidungshilfe
Die zahnärztliche Heilmittel-Richtlinie kommt
Verhandlungsziel erreicht: Ab dem 1. Juli dürfen Vertragszahnärzte künftig Heilmittel im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung selbst verordnen. Wir stellen Struktur und Inhalt vor.
mehrInhaltsverzeichnis
Titel
Eine rechtssichere Entscheidungshilfe
Die zahnärztliche Heilmittel-Richtlinie kommt
Meinung
Editorial
Entscheidend is auf‘m Platz
Leitartikel
Die Chancen der digitalen Kommunikation nutzen
Politik
Behandlungsfehlergutachten 2016
Die ganz eigene MDK-Statistik
Der neue KZBV-Vorstand im Interview
"Wir kennen das Spiel!"
Zahnversorgung für Senioren
Zahnversorgung in den USA: Eine Frage des Geldes
Kommentar zum Deutschen Ärztetag
Das wurde auch Zeit!
Gesellschaft
Lippen-Kiefer-Gaumenspalten
Stigma Spaltkind
Wegbereiter der Zahnheilkunde – Teil 4
Carl Wilhelm Ludwig Schmedicke - Gründer der ersten zahnärztlichen Zeitschrift
Zahnmedizin
59. Sylter Woche
Ein Appell zum Spülen
Fallbericht Weisheitszahntransplantation
Was macht der transplantierte 28 nach 15 Jahren?
Verbesserte Mundhygiene bei Vorschulkindern
Kariesprophylaxe mit der App
Review zur Arretierung von Karies
Wie wirksam ist Silber-Diamin-Fluorid?
DMS V im Fokus: Präventionsorientierte Inanspruchnahmemuster
Von der Zahnarztpraxis zum Mundgesundheitszentrum
S2k-Leitlinie zu oropharyngealen Aphthen und aphthoiden Läsionen
Aphthen – Update zu Diagnostik und Therapie
Praxis
Gewalt gegen Zahnärzte
„Ich weiß, wo du wohnst“
Arbeitsstättenverordnung
Wie heiß darf es in der Praxis werden?
Volker Looman über Sparverträge in Zeiten des Minizinses
Wer bauen will, muss vorher sparen
IDZ-Studie zum Berufsbild
Familie und Beruf: Kein Ding der Unmöglichkeit!
Mehr zu den Fachgebieten
Meist gelesen
- +++ Neue Studien zu SARS-CoV-2 +++
- Bundesgesundheitsministerium
- Sozialgericht München
-
Neues für Ihre Praxis

Henry Schein Dental

Implantatpower hoch drei!