2020-22 vom 16.11.2020 Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin
Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin
Wie kann KI uns nützen?
Was lange Zeit nach Science-Fiction klang, ist mittlerweile Thema in Politik, Wirtschaft und Presse: Künstliche Intelligenz (KI) ist Realität geworden. Auch in der Zahnmedizin.
mehrInhaltsverzeichnis
Meinung
Editorial
Das Prinzip Hoffnung
Politik
Teil-Lockdown: zwei neue Positionspapiere
Schotten dicht
Neue Corona-Testverordnung
Offene Fragen bei Antigenschnelltests
Vertreterversammlung
KZBV will Versorgungsstrukturen erhalten und Frauen besser fördern
Gutachten zu investorengetragenen Medizinischen Versorgungszentren
iMVZ gefährden das Patientenwohl
Interview mit Dr. Ute Maier
"Was muss eigentlich noch alles passieren?"
Brief des Bundesgesundheitsministers an die Zahnärzte
Jens Spahn dankt der deutschen Zahnärzteschaft
Situation an deutschen Zahnkliniken
Die Belegschaft wird unsicher
Schlüsselfertige Modellpraxis startete 2019
Ein Jahr Zahnarztpraxis der Zukunft
Gesellschaft
Zum 200. Geburtstag von Friedrich Engels
Der Zahnarztbesuch als Manifestation des Unglücks
US-Längsschnittstudie zu SARS-CoV-2
So hoch ist das Infektionsrisiko für Zahnärzte in den USA!
zm-Serie: Täter und Verfolgte im „Dritten Reich“
Karl Friedrich Schmidhuber – NS-Dozentenführer mit Nachkriegskarriere
zm-Serie: Täter und Verfolgte im „Dritten Reich“
Ernst Hausmann – Zahnarzt in Frankfurt, Jahre auf der Flucht, Exil in Argentinien
Zahnmedizin
In-situ-Studie zur Dosis-Wirkungs-Beziehung von Zahnpasten
Fluoridfrei wirkt nicht
Künstliche Intelligenz in der Zahnmedizin
Wie kann KI uns nützen?
Der besondere Fall aus CIRS dent – Jeder Zahn zählt!
Mehrtägige Nachblutungen nach Entfernung eines Wurzelrests
MKG-Chirurgie
Pyogenes Granulom der Gesichtshaut
Praxis
Entwurf zum Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz
Berufshaftpflicht – Mindestsumme wird Pflicht
US-Studie zu aggressivem Patientenverhalten
Beschimpfungen und Gewalt gehören für Zahnärzte zum Praxisalltag
Die zm-Kolumne rund um die relevanten Praxisfragen
So setzen Sie die Medizinprodukte-Verordnung um (Teil I)
Kunst in der Praxis
Was hängt bei Ihnen an der Wand?
Kolumne Halbes Halbe
Corona-Pandemie: Wer hat bei Quarantäne welche Ansprüche?
Praxisübernahme mitten im Lockdown
„Es soll Spaß machen, morgens zur Arbeit zu gehen“
Interview mit Sydney Wagner
Wie es ist, wenn man als erste in der Familie (Zahnmedizin) studiert
zm starter
Gründen in Corona-Zeiten – Teil 2
Hilfe, der Vermieter springt ab
Existenzgründung
96 Zahnärztinnen und Zahnärzte lernten Niederlassung
Mehr zu den Fachgebieten
Meist gelesen
- Interview mit Prof. Wolf-Dieter Ludwig zur Corona-Pandemie
- Landesregierung unterbreitet Angebot
- +++ Neue Studien zu SARS-CoV-2 +++
- Neue Forschungsergebnisse aus Israel
- Große israelische Studie
Neues für Ihre Praxis

BEGO Implant Systems

In einem großen klinischen Produkttest