
- Zufriedener Patient auch nach 58 Jahren
- Die okklusale Konzeption – ein individuelles Praxiskonzept
- Die Bundeszahnärztekammer informiert
- Therapiespektrum der forcierten Extrusion
- BZÄK zur Datenschutzgrundverordnung



Wann darf man sich in die persönlichen Angelegenheiten des Patienten einmischen?

CME-Fortbildungen auf zm-online.de
Vertragszahnärzte müssen innerhalb von fünf Jahren 125 Fortbildungspunkte sammeln. Ein Element Ihrer Continuing Medical Education (CME) kann dabei das Fortbildungsangebot auf zm-online sein. Jede zm-Print wird durch (mindestens) eine Online-Fortbildung ergänzt, bei der Sie sich 2 CME-Punkte erarbeiten können, pro Jahr also rund 50.
Registrierung, Teilnahme und Zertifizierung an den CME-Fortbildungen auf zm-online sind kostenlos. „Bestanden“ ist eine Prüfung, wenn Sie mindestens 70 Prozent der Fragen richtig beantwortet haben. Die Fortbildungen spiegeln den State of the Art und orientieren sich am aktuellen Forschungsstand. Die Zertifikate der zm-CME werden von den Zahnärztekammern anerkannt.
Pro CME haben Sie drei Versuche, dabei können Sie die Fortbildung jederzeit unterbrechen, den Zwischenstand abspeichern und später fortsetzen. Beachten müssen Sie, dass Sie die CME-Punkte immer nur in einem befristeten Zeitraum sammeln können, Ihr Wissen einfach nur testen können Sie jederzeit.