Eine Forschergruppe untersuchte den Einfluss von Präparationsformen und Schichtdicke auf die Bruchfestigkeit und das Randverhalten von Keramik-Veneers. Diese Studie erhielt den Forschungspreis der AG Keramik.
Die AG Keramik prämiert zum zweiten Mal Filme. ZA Dr. Jörg Beck von der KZBV beleuchtet typische und innovative Restaurationsschritte in der Arbeit mit Keramik aus wissenschaftlicher Sicht.
Der gegenwärtige Anspruch sowohl aus der Perspektive des Zahnarztes als auch aus der des Patienten an festsitzenden Zahnersatz dreht sich vor allem um Ästhetik, Biokompatibilität und Minimalinvasivität.
Minimal-Invasivität bedeutet nicht nur eine defektorientierte, schonende Präpa-ration, echte Minimal-Invasivität beginnt schon bei der schonenden Exkavation.
Die neue Kommunikationsoffensive "#GesundAbMund" der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) informiert Patienten über den hohen Hygiene-Standard in den Praxen, liefert Interviews mit Spezialisten und Überraschendes.
Melden Sie unerwünschte Arzneimittelwirkungen und Vorkommnisse mit Medizinprodukten! Hier finden Sie alle Formulare, Ausfüllhinweise und den Jahresbericht der zuständigen Arzneimittelkommission Zahnärzte.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:
Großbuchstabe
Kleinbuchstabe
Ziffer
Sonderzeichen
Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.