Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. BLUE SAFETY GmbH
BLUE SAFETY

Expertengespräch: Wasserstillstand gefährdet Praxisbetrieb

Aktueller könnte das Thema Wasserstillstand in Zahnarztpraxen und -kliniken derzeit nicht sein. Die Feiertage, der Jahreswechsel und vielerorts Praxisurlaube sorgten dafür, dass das Wasser in den Leitungen stand. Beste Voraussetzungen für das Wachstum von Biofilmen, die Keimen wie Legionellen oder Pseudomonaden einen Nährboden bieten. Schnell drohen dann gesundheitliche, technische und rechtliche Konsequenzen.

mr 19.01.2021

Wie erkenne ich eine Verkeimung der Wasser führenden Systeme meiner Praxis? Welche Konsequenzen drohen im Falle einer Kontamination? Und wie beuge ich Legionellen und Pseudomonaden einfach vor? Mathias Maass (r.), Gutachter Trinkwasserinstallation, und Hannes Heidorn, Experte für Trinkwasserrecht, klären im Videointerview auf. Jetzt anschauen. BLUE SAFETY

Videointerview: Wie Wasserhygiene Ihre rechtliche und gesundheitliche Sicherheit erhält

Mathias Maass, Gutachter Trinkwasserinstallation und Leiter Technik BLUE SAFETY, weiß um die Tücken, die mit Biofilmen in Zahnarztpraxen einhergehen: „Die Trinkwasserqualität hierzulande ist gut, wenn auch lange nicht keimfrei. Steht das Wasser dann in den Leitungen, vermehren sich diese Keime, Biofilme siedeln sich an den Innenwänden an. Schlechte Wasserhygiene ist selten mit dem bloßen Auge sichtbar. Doch sind die Wasserwege erst einmal kontaminiert, werden die Maßnahmen schnell zur finanziellen, technischen und rechtlichen Herausforderung. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in vorbeugenden Lösungen.“

Wie sich eine Verkeimung der Wasser führenden Systeme verhindern lässt und wie im Falle einer Kontamination vorzugehen ist, verrät Maass im Videointerview. Hannes Heidorn, Rechtsanwalt (Syndikusrechtsanwalt) BLUE SAFETY, sprach mit dem Installations- & Heizungsbaumeister und gab im selben Zug eine rechtliche Einordung. 

Mit SAFEWATER auf ganzheitliches Wasserhygienekonzept setzen

Mit SAFEWATER sichern sich zahnmedizinische Praxen und Kliniken ein wirksames, ganzheitliches Wasserhygienekonzept. Die Technologie sorgt in Kombination mit einem Full Service für hygienisch einwandfreies Wasser. Maßgeschneiderte Spülpläne sowie regelmäßige Wartungen machen Wasserkeimen dauerhaft den Garaus – während jährliche Probenahmen die absolute Transparenz liefern und bei Praxisbegehungen mit der Dokumentation als Beleg für das überdurchschnittliche Hygieneengagement dienen.

Weit mehr als 1000 zahnmedizinische Einrichtungen setzen inzwischen bundesweit auf SAFEWATER. Zahlreiche Anwender berichten im Zuge dessen auch immer wieder von signifikanten Kosteneinsparungen aufgrund sinkender Reparatur- und Betriebsmittelkosten. Andere wiederum setzen ihre vorbildliche Hygiene als wertvolles Marketinginstrument ein, um das Patientenvertrauen zu stärken. 

Jetzt verbindlichen Beratungstermin vereinbaren

Gehen Sie mit SAFEWATER in eine hygienische Zukunft. Und sparen Sie so Geld, gewinnen Rechtssicherheit und schützen die Gesundheit von Patienten, Team sowie Behandler. Jetzt unter 00800 88 55 22 88, 0171 991 00 18 oder www.bluesafety.com/Wasserhygiene-2021 Ihren persönlichen, kostenfreien und unverbindlichen Beratungstermin vereinbaren.

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

BLUE SAFETY GmbH

Siemensstr. 57
48153 Münster
Deutschland

Telefon: 00800 88 55 22 88
Telefax: 00800 88 55 22 99

E-Mail: hello@bluesafety.com
Webseite: www.bluesafety.com
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
BLUE SAFETY

Praxisurlaub gefährdet hygienische Wasserqualität

Der Jahresendpurt steht an, bevor es in den Praxisurlaub über den Jahreswechsel geht. Durch den Stillstand steht die Wasserhygiene auf der Kippe. Sorgen Sie vor – mit SAFEWATER von BLUE SAFETY.

mehr
zur Firmenseite

BLUE SAFETY

3-Minuten-Selbsttest: Tausende Euro sparen mit Wasserhygiene

Im neuesten Video zeigt BLUE SAFETY mit einem einfachen Selbsttest, wie Sie feststellen, ob Sie ein Problem mit schlechter Wasserhygiene haben. Jetzt ganzheitlichem Wasserhygienekonzept Kosten senken.

mehr
zur Firmenseite

BLUE SAFETY

Ständig defekte Hand- und Winkelstücke oder Turbinen? Das muss nicht sein!

Häufige Reparaturen an den Instrumenten sind teuer und nervig. Die Lösung, um tausende Euro zu sparen, findet sich in lückenloser Wasserhygiene und bei SAFEWATER.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • DÜRR DENTAL SE
    • E-WISE GmbH
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • J. MORITA EUROPE GMBH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Premier Dental
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
Camlog
Erweiterung der Garantie patient28PRO und Ausbau des Biomaterialien-Portfolios
BEGO Implant Systems
„2021 – Stay In Shape“
In einem großen klinischen Produkttest
Die hohe Bruchfestigkeit der Visalys Temp Provisorien überzeugt die Anwender
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben