Schon wieder ein verstopftes Hand- und Winkelstück. Schon wieder eine Turbine, die ausgetauscht werden muss. Reparaturen an den Instrumenten und Bauteilen der Dentaleinheiten sind lästig und vor allem teuer. Müssen Sie diesen Zustand akzeptieren? Ist es halt einfach so? Nein!
Biofilme aus den Wasserwegen zerstören filigrane Instrumente
Woran also liegen die ständigen Defekte? Eine Ursache liegt tief in den Wasser führenden Systemen der Zahnarztpraxis oder -klinik verborgen: Biofilme. Die materiellen und baulichen Gegebenheiten sowie der niedrige Wasserdurchfluss in zahnmedizinischen Einrichtungen bieten für sie ideale Wachstumsvoraussetzungen.
Biofilme zerstören die wertvolle Dentaleinheit auf zweierlei Wegen: Zum einen durch die Biokorrosion. Ähnlich der Plaque auf den Zähnen, greift der Biofilm die Substanzen an, frisst sich langsam durch Schläuche und Ventile. Zum anderen, weil sich ablösende Partikel des Biofilms in die filigranen Instrumente setzen und diese verstopfen. Dazu tragen auch herkömmliche Entkeimungsmethoden wie Intensiventkeimung und Biofilmremoving bei – denn diese sorgen dafür, dass kurzfristig große Fragmente des Biofilms losgelöst werden.
Von diesen Methoden ist übrigens generell aus mehreren Gründen abzuraten. So basieren sie meist auf Wasserstoffperoxid (H202), das laut Studien aus den 1970er Jahren bis in die Gegenwart nicht wirksam genug ist, um Biofilme dauerhaft zu entfernen. Die Verkeimung kehrt zu schnell zurück. Und schlimmer noch, H202 ist hoch korrosiv und greift so die Bauteile zusätzlich an.
Ursachenforschung für dauerhaften Erfolg gegen Biofilme
Doch was wäre, wenn Sie den Reparatur- und damit den Kostenaufwand ganz einfach senken könnten? Die Lösung lautet ganzheitliche Wasserhygiene. SAFEWATER betrachtet die Ursachen für die Biofilmbildung, statt nur die Symptome zu bekämpfen. Nur so kann ein dauerhafter Erfolg erzielt werden. Deshalb setzt die Methode weit vor der Dentaleinheit an. Die zentral implementierte Technologie trägt bestehende Biofilme effektiv ab, verhindert deren Neubildung und ist dabei schonend zu den Bauteilen.
Mithilfe eines Full Service stellt BLUE SAFETY den langjährigen Erfolg sicher. Die Wasser- und Hygieneexperten übernehmen die Beratung, Installation, Wartung und jährliche Probenahmen mit anschließender Analyse durch akkreditierte Labore. Einzig das regelmäßige Spülen nach genauen Vorgaben bleibt Aufgabe für das Praxisteam, um gemeinsam die Wirksamkeit zu gewährleisten. Um den Rest kümmern sich die Münsteraner im Rahmen des monatlichen Festpreises.
Tausende Euro Reparaturkosten sparen mit SAFEWATER
Dass die Umstellung der Wasseraufbereitung Reparaturen minimiert, zeigen auch die Erfahrungen der weit mehr als 1.000 Zahnarztpraxen und Kliniken, die auf SAFEWATER setzen. Immer wieder berichten die Anwender von massiven Einsparungen von bis zu 10.000 Euro jährlich. Alles dank weniger Defekten an Hand- und Winkelstücken, Turbinen und anderen Bauteilen sowie sinkenden Betriebsmittelkosten.
Darüber hinaus gewinnen Praxisinhaber Rechtssicherheit und schützen die Gesundheit von Behandlern, Team und Patienten vor Wasserkeimen wie Legionellen. Wer sein Hygieneengagement dann noch für das Praxismarketing nutzt, gewinnt und bindet so zudem Patienten.
Jetzt kostenfreien Beratungstermin und rechtssichere Wasserhygiene sichern
Machen auch Sie Schluss mit teuren, nervigen und vermeidbaren Reparaturen. Sagen Sie Biofilmen den Kampf an und perfektionieren Sie Ihre Wasserhygiene mit BLUE SAFETY. Die Münsteraner beraten Sie jederzeit umfassend, persönlich und kostenfrei – ob bei akutem Problem oder präventiv.
Jetzt unter 00800 88 55 22 88, 0171 991 00 18 oder www.bluesafety.com/Durchstarten Ihren Termin vereinbaren. Übrigens: Wenn Sie sich für rechtssichere Wasserhygiene entscheiden, bekommen Sie aktuell eine Apple Watch oder ein iPhone 12 Pro geschenkt.*
*Neukunden erhalten bei Vertragsschluss: 1× Apple Watch Series 6 (Edelstahlgehäuse Gold) oder wahlweise 1× Apple iPhone 12 Pro. Nähere Bedingungen und finale Spezifikationen finden Sie beim Angebot. Die Anlieferung kann sich verzögern. Das Angebot endet am 31.12.2020.
Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.