Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
CGM

Schwierige Zeiten: Wie schütze ich mich als Zahnarzt?

Die Corona-Krise hat uns fest im Griff. Tatsache ist: Die Infizierungsrate ist enorm; täglich erreichen uns neue Zahlen, die schockieren. Längst hat die WHO das Virus offiziell zur Pandemie erklärt. Auch für die dentale Praxis sind die Auswirkungen hoch, denn alle – ob Zahnärztin, Zahnarzt oder Praxisteam – sehen sich durch den direkten Patienten-Kontakt dem erhöhten Risiko einer Ansteckung gegenübergestellt. Kein Wunder also, dass immer mehr Praxen auf digitale Helfer setzen und damit verstärkt die Möglichkeiten der modernen Technik nutzen, um das Ansteckungsrisiko soweit wie möglich zu minimieren. Die Koblenzer Software-Experten von der CGM Dentalsysteme haben dafür schon Lösungen parat.

mr 07.04.2020

Die Koblenzer Software-Experten von der CGM Dentalsysteme haben Lösungen parat, um verstärkt die Möglichkeiten der modernen Technik zu nutzen, und damit das Ansteckungsrisiko soweit wie möglich zu minimieren. CGM

Praxismanagement "To go": Homeoffice für Praxisinhaber

Eigentlich perfekt: Verwaltungsangestellte und Praxisinhaber konnten schon vor Corona aus dem Homeoffice auf die Praxisdaten zugreifen und z. B. die Abrechnungsarbeiten erledigen. Technisch ist das kein Hexenwerk, sondern schon seit Jahren gelebte Praxis. Trotzdem: Die Möglichkeiten wurden lange nicht so häufig genutzt, wie man dies eigentlich vermuten würde. Dabei könnte das Arbeiten aus dem Homeoffice in vielen Praxen auch das Problem der Teilzeitkräfte in der Verwaltung deutlich entschärfen – gerade bei ihnen sind erkrankte Kinder häufig der Grund, warum sie auch in Nicht-Krisenzeiten in der Praxis ausfallen.

Dabei gilt: Selbst von unterwegs aus oder im Urlaub ist der Datenzugriff jederzeit möglich. So kann beispielsweise mit dem TELEMED Mobilen Praxis Center von jedem Rechner der Welt aus auf den heimischen Praxiscomputer zugegriffen werden – bei maximaler Sicherheit, DSGVO-konform und zugleich mit aktuellster Verschlüsselungstechnologie gesichert. Selbstverständlich ist diese Lösung auch für die Telematikinfrastruktur kompatibel und hier völlig nahtlos integrierbar. Benötigt werden lediglich der TELEMED-USB-Stick und ein Internetanschluss an einem beliebigen Rechner.

Durch Elektronische Zahlung das Infektionsrisiko senken

Ein hohes Infektionsrisiko besteht überall dort, wo Bargeld zum Einsatz kommt – darauf weist auch die WHO immer wieder hin. Daher sollte jede Zahnarztpraxis soweit wie möglich auf bargeldlosen Zahlungsverkehr setzen. Denn auf Geldscheinen und Münzen bleiben Viren lange aktiv und können so unbemerkt in die Praxis gelangen. Doch es gibt auch hier Abhilfe: Mit dem CGM-Softwaremodul Elektronische Zahlung kann das Ansteckungsrisiko sofort um ein Vielfaches minimiert werden. Das schützt alle – vom Zahnarzt über das Praxisteam bis hin zu den Patienten.  

Egal, ob ZE‐Eigenanteil, die Anzahlung für Laborkosten, ob Zusatzbehandlungen oder Zahnpflegeartikel, Privatleistungen oder Ratenzahlung – alles lässt sich heute bequem und sicher mit der Elektronischen Zahlung von CGM Z1.PRO und CGM Z1 in der Praxis begleichen. Positiver Nebeneffekt: Neben einer reduzierten Ansteckungsgefahr und erhöhtem Komfort für den Patienten, spart man auch noch Zeit und lästige Verwaltungskosten, da die Zahlung direkt mit der Rechnung verbucht wird!

Hygieneverwaltung für krisensichere Dokumentation

Auch die rechtliche Sicherheit der Praxis spielt heute eine immer entscheidendere Rolle. Gerade in der aktuellen Corona-Krise ist die rechtssichere und patientenbezogene Dokumentation der Hygienemaßnahmen von enormer Wichtigkeit. Hier sorgt die CGM Hygieneverwaltung sofort für klare Verhältnisse. Angeschlossen an die Thermodesinfektionen und Sterilisationsgeräte werden ausführliche Protokolle der Sterilisationsvorgänge mit nur wenigen Klicks revisionssicher dokumentiert. So kann man sich nicht nur sicher sein, dass alle Instrumente 100 Prozent virenfrei sind – man kann es sogar lückenlos beweisen. Das beruhigt: Denn die CGM Hygieneverwaltung verschafft Praxisinhabern auch bei möglichen rechtlichen Auseinandersetzungen eine sehr komfortable und vor allem sichere Position.

Webinare und Fortbildungen am Wunschort

Bereits vor der Corona-Krise hat die CGM Dentalsysteme Webinare in ihr Schulungsportfolio aufgenommen. Aber gerade jetzt bieten sie eine erstklassige Alternative zu den klassischen Schulungen. Einfach Termin aussuchen, per Knopfdruck registrieren und schon kann man von überall aus am CGM Z1/CGM Z1.PRO Webinar teilnehmen (mehr dazu unter www.cgm-dentalsysteme.de/Akademie). Auch nach der Krise wird diese Art der „Fortbildung to Go“ mehr und mehr an Bedeutung gewinnen, da sind sich führende Ökonomen sicher.

Vier Module für den perfekten Praxisschutz

Keine Frage: In Zeiten wie diesen sind wir alle gefordert, mit hohen Sicherheitsstandards die Viren in Schach zu halten – privat wie beruflich. Doch zum Glück sind wir nicht alleine, sondern können uns auch in der dentalen Praxis auf leistungsstarke Partner verlassen. Mit ihren durchdachten und aufeinander abgestimmten Angeboten bietet die CGM dem Anwender u.a. vier Module, die wesentlich zum Schutz der Praxis beitragen:

  • CGM TELEMED Mobile Praxis Center: Ermöglicht Homeoffice für Zahnärzt/Innen und Verwaltungspersonal
  • CGM Z1 / Z1.PRO Elektronische Zahlung: Minimiert durch Kartenzahlung das Infektionsrisiko deutlich
  • CGM Hygieneverwaltung: Garantiert rechtssichere, lückenlose und patientenbezogene Hygienedokumentation
  • CGM Webinare Z1/CGM Z1.PRO: Fortbildung am Wunschort, per Klick buchbar

Weitere Infos zu allen Modulen unter: www.cgm-dentalsysteme.de/index.php

CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH

Maria Trost 25
56070 Koblenz

Telefon: 0261-80001900
Telefax: 0261-80001916

E-Mail: info.cgm-dentalsysteme@cgm.com
Webseite: www.cgm-dentalsysteme.de
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
CGM Z1 und CGM Z1.PRO

Diverse Weiterbildungsevents in 2020

In deutschlandweiten Weiterbildungskursen und Webinaren rund um CGM Z1 und CGM Z1.PRO unterstützt die CGM Zahnärzte und Zahnärztinnen bei ihrer Zielerreichung in der Praxis.

mehr
zur Firmenseite

WinLocal und CGM Z1.PRO

Messbar mehr Online-Umsatz für Dentalpraxen

WinLocal hat in einer Kooperation mit CGM Dentalsysteme ein Add-On entwickelt, das die Praxisverwaltungssoftware CGM Z1.PRO um ein automatisiertes Online-Marketing-Tool erweitert.

mehr
zur Firmenseite

Mehr Patienten und mehr Praxisumsatz

Die CGM Z1.PRO Online-Schaltzentrale

Mit der Online-Schaltzentrale bietet CGM Z1.PRO jetzt ein umfassendes Marketingtool. Das Modul „Online-Schaltzentrale“ für CGM Z1.PRO ist ab dem 01. Oktober 2019 für Z1.PRO-Praxen lizenzierbar.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • J. MORITA EUROPE GMBH
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
Henry Schein Dental
Portfolio um die Lufthygiene-Systeme OurAir von MANN+HUMMEL erweitert
Implantatpower hoch drei!
Der digitale ICX-WORKFLOW: ICX-ACTIVE LIQUID, ICX-MAGELLAN X UND ICX-IMPERIAL
VOCO
Retraction Paste – ein Muss für jede Praxis
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben