Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
CGM Dentalsysteme

Was ist eigentlich diese Telematikinfrastruktur?

Nicht alle Zahnärzte wissen im Detail, was sich hinter dem Begriff „Telematikinfrastruktur“ verbirgt und welche Vorteile sie mit sich bringt. Und überhaupt – wird sich dieses Konzept durchsetzen, oder ist die anfänglich nötige Investition verschenktes Geld? Hier erfahren Sie alles, was Sie über die „TI“ wissen müssen.

mr 13.02.2019

Nicht alle Zahnärzte wissen im Detail, was sich hinter dem Begriff „Telematikinfrastruktur“ verbirgt und welche Vorteile sie mit sich bringt. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die „TI“ wissen müssen. ©CGM Dentalsysteme

Die Telematikinfrastruktur ist eine Art Datenautobahn für das Gesundheitswesen. Ärzte und Kliniken können auf diesem Weg sicher miteinander kommunizieren. Jede Arztpraxis und jede Klinik in Deutschland werden mithilfe eines Konnektors und über eine VPN-Verbindung an ein sicheres Kommunikationsnetzwerk angeschlossen, das durch die gematik bereitgestellt wird. Die Telematikinfrastruktur und alle ihre externen und internen Komponenten unterliegen sehr hohen Sicherheitsanforderungen, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik überprüft worden sind.

Das Wesentliche an der TI ist, dass nicht nur die Daten sicher übertragen werden – es ist zudem eindeutig feststellbar, wer die Teilnehmer in diesem Netzwerk sind. Der Fall, den jeder privat ab und an erlebt, dass man E-Mails von einem unbekannten Absender erhält, der den Empfänger zu merkwürdigen Dingen einlädt, kann im Netzwerk der TI nicht passieren. Es handelt sich um ein geschlossenes System. Die Authentifizierung und eindeutige Identifizierung der Teilnehmer, also der Praxen, erfolgt über den Praxisausweis (SMC-B) und für die Ärzte zukünftig zusätzlich über den Heilberufeausweis (HBA).

Viele Akteure im Gesundheitswesen spekulieren darauf, dass die Einführungsfrist der Telematikinfrastruktur immer weiter verlängert und das Projekt irgendwann komplett gekippt wird. Deshalb schieben einige Kollegen das Thema auf, weil sie befürchten, jetzt eine Investition zu tätigen, die sich dann später als unnötig herausstellt. Die Politik hat jedoch inzwischen mehrfach klargestellt, dass an der Ausstattung der Praxen festgehalten wird, ebenso wie an der Kürzung der Honorare ab dem 31.12.2018. Nur wer bis 31.03.2019 eine Bestellung der TI für seine Praxis nachweist, soll bis Ende Juni 2019 Zeit für die Installation bekommen. Wer sich umgehend für die Anschaffung der TI entscheidet, kann noch mit staatlichen Förderungen rechnen. Die Erstattungsbeiträge sind bisher in jedem Quartal um circa zehn Prozent gesunken – es gibt also keinen Grund, noch länger zu warten. Der Nutzen von Netzwerken steigt exponenziell mit jedem weiteren Teilnehmer. Wenn niemand mitmacht, bringt es keinem etwas. Mit jeder weiteren angeschlossenen Praxis vervielfacht sich der Nutzen.

Die TI, wie sie heute ausgerollt wird, ist die Grundlage für viele Vorteile in der Zukunft, die direkt mit dem Rollout noch nicht verfügbar sind. Die nächsten medizinischen Anwendungsmöglichkeiten werden jedoch nicht lange auf sich warten lassen. Das Notfalldatenmanagement und der elektronische Medikationsplan stehen bei der CGM Dentalsysteme GmbH auf der Entwicklungsagenda für das Jahr 2019. Zum jetzigen Zeitpunkt schafft die Überprüfung der Versichertenkarte immerhin auch für den Zahnarzt die Gewissheit, dass bei den Patienten ein Versicherungsverhältnis besteht. Außerdem erhält jede Praxis einen hochsicheren Zugang zu einem von der Kasse bezahlten Kommunikationsnetz; auch die Bestandsnetze können über den Konnektor erreicht werden.

Wer sich für die Telematikinfrastruktur entscheidet, kann bei einem Anbieter seiner Wahl den Konnektor, den Anschluss und das Kartenlesegerät bestellen – die Komponenten werden vom Techniker vor Ort installiert, und die Praxis wird in der Nutzung unterwiesen. Der Preis liegt derzeit in der Höhe der Förderkosten. Die untere Preisgrenze der Unternehmen ist erreicht, außerdem ist völlig offen, wie es im Laufe dieses Jahres mit den Förderungen weitergeht – daher gibt es keinen Grund, noch zu warten.

CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH

Maria Trost 25
56070 Koblenz

Telefon: 0261-80001900
Telefax: 0261-80001916

E-Mail: info.cgm-dentalsysteme@cgm.com
Webseite: www.cgm-dentalsysteme.de
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
CGM und Dental Online College

Fachgespräche im Sonnenuntergang

Am ersten Abend der 61. Sylter Woche luden die CompuGroup Medical Dentalsysteme und das Dental Online College zum gemeinsamen Sundowner in eine Sylter Strandbar.

mehr
zur Firmenseite

CGM 3D-Patientenberater PRO

Dreidimensional zum Erfolg

Der CGM 3D-Patientenberater ist perfekt auf die zukunftsorientierte Zahnarztpraxis sowie die Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten.

mehr
zur Firmenseite

CGM Z1.PRO

Neue Module, neue Kooperationen: Eine Software für alle Bedarfe der Praxis

Michaela Bicker spricht über die Evolution der Praxismanagement-Software CGM Z1.PRO und dabei über neue Module und Kooperationen.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • DÜRR DENTAL SE
    • E-WISE GmbH
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Premier Dental
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
medentex berät
Der richtige Umgang mit Amalgam
Vergleichsstudie kürt Intraoralscanner CS 3700 zum genauesten
Produkte von Carestream Dental: Nachgewiesene Präzision für eine bessere Behandlung
Co-Pilot Upgrade
COLTENE erweitert Optionen für vollautomatischen Endomotor
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben