Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. Procter & Gamble
Mit blend-a-dent auf dem ICP/EPA-Kongress in Amsterdam

Experten diskutieren langfristige Vorteile von Prothesenhaftmittel

Etwa 15 Millionen Menschen in Deutschland tragen eine Zahnprothese, davon alleine 6,7 Millionen Menschen eine Halbprothese(1). Durch fehlenden Halt sowie Speisereste, die unter die Prothese gelangen, sind viele Patienten sowohl emotionalen als auch funktionalen Sorgen ausgesetzt. Diese wiederum beeinflussen ihren Alltag und können ihn maßgeblich verändern. Das Tragen einer Prothese bedeutet jedoch nicht den Verzicht auf das persönliche Lieblingsessen oder ein unbeschwertes Lachen. Wie kürzlich auf dem gemeinsamen Kongress der ICP (International Congress of Prosthodontics) & EPA (European Prosthodontic Association) in Amsterdam von führenden Experten diskutiert, kann die richtige Anwendung von Haftprothesenmittel die häufigsten Bedenken vieler Prothesenträger zerstreuen.

mr 08.10.2019

© Oral-B Bild 1 von 3

Bild 2 von 3

Bild 3 von 3

Previous Next

Wie von Experten aus aller Welt auf dem diesjährigen ICP & EPA Kongress diskutiert, bleibt Zahnlosigkeit ein globales mundgesundheitliches Problem. Auch wenn dem Verlust der natürlichen Zähne durch das Tragen einer Voll- oder Halbprothese Abhilfe verschafft werden kann, stellt die Eingewöhnung an einen Zahnersatz für viele Patienten eine Herausforderung dar. Unannehmlichkeiten wie das Festsetzen von Lebensmitteln unter der Prothese und unbequeme Prothesenbewegungen im Mund können die Lebensqualität vieler Prothesenträger beeinträchtigen. Patienten, die eine Prothese tragen, greifen deshalb oft auf Bewältigungsstrategien zurück. Zum Beispiel kauen sie mit nur einer Seite des Kiefers oder verstecken ihre Zähne beim Lachen. So vermeiden sie, sich mit dem Thema Zahnersatz auseinanderzusetzen.

Das Problem: Lediglich 44 Prozent der Vollprothesen- und 23 Prozent der Teilprothesenträger in Deutschland greifen auf Haftmittel zurück. So wissen viele Patienten, auch lange nachdem das Problem erkannt oder Unbehagen festgestellt wurde, nicht um die unterstützende Wirkung von Haftcremes. Aktuelle Studien zeigen, dass die Stabilität der Prothese bei Verwendung von Haftcremes um 70 Prozent gesteigert werden konnte im Vergleich zu Prothesenträgern, die auf Haftcremes verzichteten.(2)

Für eine zuverlässige Versiegelung

blend-a-dent Haftcremes wurden speziell entwickelt, um die Prothese an Ort und Stelle zu halten: für ein natürliches und sicheres Gefühl während des Tages. Ähnlich einer Barriere verhindern sie, dass Lebensmittel unter die Prothese gelangen und halten sie gleichzeitig an ihrem Platz. Darüber hinaus verfügen viele der blend-a-dent Haftmittel über eine ultra-dünne Dosierspitze, die eine einfache und gleichzeitig präzise Anwendung ermöglicht.

Zahnärzte sind sich bereits der Vorteile von Prothesenhaftcremes bewusst: „Prothesenhaftcremes reduzieren die Bewegungen der Unter- oder Oberkieferprothese“, bekräftigt David Felton, Professor und Dekan an der University of Mississippi Medical Center School of Dentistry und Experte für Prothesenhaftmittel. „Prothesenhaftcremes gewährleisten zusätzliche Stabilität der Prothese und versiegeln den Raum zwischen der Zahnprothese und Zahnfleisch, sodass keine Lebensmittelreste unter die Prothese gelangen“. Felton war einer der Gastredner auf dem diesjährigen ICP/EPA Kongress in Amsterdam, auf dem die Zukunft und Bedeutung von Haftcremes ausführlich diskutiert wurde.

Der schnellste Weg zu überlegener Bissstärke

Experten erwarten, dass die Zahl der Patienten, die auch in Zukunft auf einen Zahnersatz angewiesen sein werden, künftig steigen wird. Damit wird auch der Bedarf an Teil- und Vollprothesen in den kommenden Jahren weiter wachsen.

Nadim Z. Baba, Präsident des American College of Prosthodontics und Gastredner auf dem ICP/ EPA-Kongress, ging in seinem Vortrag auf den positiven Effekt ein, den Prothesenhaftmittel beim Tragen einer Prothese haben kann: „Die Verwendung von Prothesenhaftcremes, wie blend-a-dent Haftcremes, kann die Bewegung der Unterkieferprothese reduzieren und das Kauen erleichtern, wodurch die Mikrobewegungen der Prothese deutlich reduziert werden“, so Baba. „Mit zunehmender Prothesenstabilität werden die Patienten selbstbewusster, fühlen sich beim Essen wohler und sind allgemein zufriedener mit ihrer Voll- oder Teilprothese.“

Auch wenn das Tragen einer Zahnprothese immer noch zu einem Tabuthema gehört, gibt es bereits jetzt einfache und praktikable Lösungen, die die Sorgen vieler Betroffenen im Umgang mit dem Zahnersatz nehmen.

blend-a-dent bietet zahnärztlichen Praxen zudem praktische Gratis-Einsteigersets – komplett mit Infobroschüre und Systemlösung aus Prothesenzahnbürste und Haftcreme – mit jeweils 20 Stück zur Weitergabe an Patienten an. Zahnmedizinische Experten können die Einsteigersets telefonisch unter
0203 570 570 (aus Deutschland) oder unter 00800 570 570 00 (aus Österreich und der Schweiz) bestellen.

Weitere Informationen und Ratschläge zum Leben mit einer Prothese finden Patienten unter: https://www.blend-a-dent.de/

(1)Sources: Habits & Practices, Germany 2013; Kantar quant study in Italy, 2017.
(2)Hoke P, Tiede M, Grender J, Klukowska M, Peters J, Carr G: Using Electromagnetic Articulography to Measure Denture Micro-Movement During Chewing with and without Denture Adhesive. J. Prosth 2017: 00; 1-7.

Procter & Gamble

Sulzbacher Straße 40 - 50
65824 Schwalbach am Taunus
Deutschland

Telefon: 06196 89-01
Telefax: 06196 89-49 29

Webseite: www.dentalcare-de.de
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Aktueller Test 'Zahncremes' der Stiftung Warentest

Oral-B PRO-REPAIR ist „SEHR GUT“

Die Oral-B Zahnfleisch & -schmelz PRO-REPAIR Original ist von Stiftung Warentest als „SEHR GUT“ (1,3) bewertet worden. Stiftung Warentest hat im aktuellen Testlauf 10/2019 17 Zahncremes geprüft.

mehr
zur Firmenseite

Oral-B: Neue Zahnpflegeprodukte für Kinder und Jugendliche

Bedürfnisgerechte Mundpflege ab dem ersten Milchzahn

Angepasst auf individuelle Bedürfnisse, bietet Oral-B jetzt ein Zahnpflegeportfolio für Kinder und Jugendliche jeder Altersstufe – für starke Zähne von Anfang an.

mehr
zur Firmenseite

Oral-B: Zahnverlust vorbeugen

Wissenschaftlich bestätigt: Langfristige Vorteile bei der Verwendung elektrischer Zahnbürsten

Eine neue Studie zeigt: Die langfristige Verwendung elektrischer Zahnbürsten verlangsamt das Fortschreiten von Parodontalerkrankungen und hilft, Zahnverlust zu vermeiden.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • DÜRR DENTAL SE
    • E-WISE GmbH
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Premier Dental
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
medentex berät
Der richtige Umgang mit Amalgam
Vergleichsstudie kürt Intraoralscanner CS 3700 zum genauesten
Produkte von Carestream Dental: Nachgewiesene Präzision für eine bessere Behandlung
Co-Pilot Upgrade
COLTENE erweitert Optionen für vollautomatischen Endomotor
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • IDS 2019
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben