Zum Auftakt des Messeherbstes trifft sich die Dentalbranche vom 13. bis 14. September auf Ost- und Mitteldeutschlands wichtigster zahnmedizinischer Fachmesse, der FACHDENTAL Leipzig. Vom Leipziger Jubilar, der in diesem Jahr sein 30-jähriges Bestehen feiern wird, rufen die id infotage dental und die FACHDENTAL Stuttgart die Dentalwelt nach Süddeutschland. Sowohl in Stuttgart vom 11. bis 12. Oktober als auch in Frankfurt am Main vom 8. bis 9. November wird TePe vor Ort sein, um Zahnärzten, Zahntechnikern, zahnmedizinischen Fachangestellten sowie Zahnmedizinstudenten seine neuen und bewährten Pflegeprodukte vorzustellen.
Zahnpflege und Klimaschutz wegweisend vereint
Hierbei stehen ganz besonders die neuen Zahnbürsten und Zungenreiniger der Produktreihe TePe GOOD im Fokus. Für ihre Herstellung finden ausschließlich biobasierte Kunststoffe Verwendung, die aus nachwachsenden Rohstoffen wie Zuckerrohr und Rizinusöl gewonnen werden. Zudem weisen sowohl der TePe GOOD Zungenreiniger als auch die TePe GOOD Zahnbürste einen zu 95 Prozent klimaneutralen Produktlebenszyklus auf. Mit diesen Produkten als Teil seiner Initiative TePe GOOD geht der Mundhygiene-Spezialist aus Skandinavien einen wegweisenden Schritt in eine nachhaltige Mundhygiene-Zukunft.
Höchste Qualitätsstandards und Nachhaltigkeit gehen Hand in Hand
Über die sehr guten Eigenschaften der TePe-Zahnpflegeprodukte in puncto Qualität, Effizienz und Design verfügen auch der TePe GOOD Zungenreiniger und die TePe GOOD Zahnbürste. Die TePe GOOD Zahnbürste ist in den drei Größen Regular, Mini und Compact erhältlich und somit für Erwachsene und Kinder gleichermaßen geeignet. Alle Größen sind mit abgerundeten Borsten und einem stabilen, benutzerfreundlichen Griff für eine schonende, effiziente und sichere Zahnreinigung ausgestattet. Das Design des TePe GOOD Zungenreinigers mit drei leicht erhöhten Lamellen ist der natürlichen Form der Zunge nachempfunden, reduziert den Würgereflex und erleichtert so die Reinigung der Zungenoberfläche von Bakterien selbst an schwer zugänglichen Stellen des Mundraums. Beim Griff konnten im Vergleich zum Vorgängermodell zudem nochmal 15 Prozent Material eingespart werden.
Tägliche Interdentalpflege leistet wichtigen Beitrag zur Allgemeingesundheit
Neben seinen nachhaltigen Produkten der Initiative TePe GOOD stellt der schwedische Mundhygienespezialist TePe ein weiteres zentrales Anliegen in den Mittelpunkt seiner diesjährigen Messeauftritte: die Interdentalpflege in ihrer Bedeutung für die Allgemeingesundheit. „Hier besteht besonderer Aufklärungs- und Motivationsbedarf, hier wollen wir ansetzen: Informieren, welche Gesundheitsgefahren mit mangelnder Mundhygiene einhergehen, und besonders wie und auch mit welchen Hilfsmitteln diesen vorgebeugt werden kann“, betont Dr. Ralf Seltmann, Zahnarzt und Senior Manager Clinical Affairs beim schwedischen Mundhygienespezialisten TePe.
Über die Gesundheitsrisiken von Parodontitis aufklären
Die gründliche Reinigung der Zahnzwischenräume ist ein wesentlicher Baustein der
Zahn-, Mund- und damit auch der Allgemeingesundheit. Bei unzureichender Interdentalpflege und vernachlässigter Mundhygiene, ist Parodontitis eine häufige Folge. Sie wird in Zusammenhang gebracht beispielsweise mit Diabetes mellitus, Atherosklerose, erhöhtem Schlaganfall- und Herzinfarktrisiko, rheumatischen Beschwerden, Osteoporose, Tumoren und Lungenentzündungen. Forschung, Fachgesellschaften und Fachpresse informieren ebenso wie Zahnärzteschaft, Assistenzberufe und Mundhygienespezialisten regelmäßig, dennoch haben Patienten und Verbraucher weiterhin ein Informationsdefizit bei diesen Zusammenhängen. Es gilt also, den Informationsvorsprung „Dentaler Insider“ auf zahnmedizinische Laien zu übertragen.
Interdentalpflege im Hygiene-Alltag fest etablieren
TePe betrachtet es als seine Aufgabe, dieses Mundhygiene-Wissen der Verbraucher zu steigern und mit geeigneten Hilfsmitteln Erkrankungen von Zähnen, Zahnfleisch und Mundhöhle sowie deren weitergehenden gesundheitlichen Folgen vorzubeugen. Entscheidend ist hierbei auch, die Interdentalpflege so fest in den Hygiene-Alltag breiter Bevölkerungskreise zu verankern, wie es bei der Zahnreinigung mit der Zahnbürste erfreulicherweise bereits der Fall ist. Denn: „Wie es um die Mundgesundheit bestellt ist, entscheidet sich oft in den Zahnzwischenräumen, hier fühlen sich die Bakterien besonders wohl“, betont Dr. Seltmann. Effizient, täglich und mit den richtigen Hilfsmitteln praktiziert, trägt die Interdentalreinigung dazu bei, das Wohlbefinden des ganzen Körpers zu fördern und langfristig zu erhalten. Überzeugende Antworten, mit welchen Hilfsmitteln eine solche nachhaltige Interdentalhygiene gelingen kann, werden Gäste, Besucher und Kunden an den Ständen von TePe auf den kommenden FACHDENTAL-Messen und id infotagen in Leipzig, München, Stuttgart und Frankfurt am Main finden.