Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
#Trends21

Das zm-Spezial zu dentalen Trends und Innovationen 2021

Bitte wählen Sie
  • Nachrichten
  • Updates zu IDS 2021
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Nachhaltig denken und bestellen

Wie Zahnarztpraxen ihren Materialeinkauf “grüner” gestalten

Strenge Hygienevorschriften, die häufig mit Einwegartikeln einhergehen, erschweren es Praxen, umweltfreundlich zu agieren. Im Alltag gibt es aber mehr Spielräume als auf den ersten Blick gedacht – und das bereits ganz am Anfang des Materialzyklus: bei der Bestellung.

07.04.2021

Wawibox gibt Tipps, wie die Materialbestellung umweltfreundlicher und nachhaltiger gestaltet werden kann. Caprimed GmbH

Papier sparen

Vielerorts hat die zunehmende Digitalisierung für eine deutliche Reduzierung des Papierverbrauchs gesorgt. Mit einer Online-Bestellplattform für Dentalartikel wie der Wawibox können Praxen auch beim Materialeinkauf Papier sparen: Dank übersichtlicher digitaler Bestelllisten sind Notizzettel für die nächste Bestellung passé.

Müllreduzierung

Ein simpler Trick zur Reduzierung von Verpackungsmüll ist die Bestellung von Großpackungen. Diese sind vor allem bei Artikeln ratsam, die lange lagerfähig sind oder täglich gebraucht werden. Ein netter Nebeneffekt: Viele Händler gewähren Mengenrabatte.

Generell ist es empfehlenswert, den Materialeinkauf in so wenigen Einzelbestellungen wie möglich zu erledigen. Mit der Warenkorboptimierung von Wawibox funktioniert das ganz unkompliziert.

Auf nachhaltigere Produkte und Materialien zurückgreifen

Auch bei der Produktauswahl lässt sich Plastikabfall reduzieren. Das funktioniert u. a. bei Mundspülbechern aus recycelbaren Wertstoffen wie Klarglas oder Hartporzellan; Becher aus Pappe und Hartpapier sind durch eine wasserundurchlässige Beschichtung ebenso funktional. Diese und weitere Artikel sind ebenfalls direkt über die Wawibox bestellbar. Und statt Instrumente nach der Sterilisation einzuschweißen, können diese in Sterilgutlagercontaintern aufbewahrt werden. Die Materialexperten von Wawibox beraten gerne unverbindlich zur effizienten und nachhaltigen Gestaltung des Materialeinkaufs.

Einwegartikel: Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff

Wann immer es möglich ist, sind Mehrweg-Artikel sicher die beste Wahl. Aber auch Einwegartikel und Einmalverpackungen bieten trotz Kunststoff einen gewissen Spielraum für mehr Nachhaltigkeit. Wichtig ist, aus welchem Kunststoff die Artikel gefertigt sind: Kunststoffe wie synthetischer Kautschuk und Polyvinylchlorid (PVC) weisen nicht nur eine schlechte Umweltbilanz auf, sondern sind zum Teil auch gesundheitsschädigend. Zudem können bei der Verbrennung giftige Dioxine entstehen.1

Deutlich unbedenklicher und nachhaltiger sind z. B. Einmalhandschuhe, Absaugkanülen oder Schläuche aus Polyethylen. Zwar kann auch Polyethylen nicht von der Natur abgebaut werden; es lässt sich jedoch einfacher recyceln, erzeugt keine giftigen Nebenprodukte und enthält keine gefährlichen Weichmacher.2

Wer seine Materialwirtschaft nachhaltiger gestalten möchte, ist bei Wawibox genau richtig. Unter den mehr als 250.000 Artikeln auf www.wawibox.de finden sich auch zahlreiche Produkte aus nachhaltigen, umweltfreundlichen Materialien. Mit dem kostenlosen Preisvergleich wird außerdem der Geld- und Zeitaufwand bei der Bestellung reduziert.

Interessenten erhalten eine unverbindliche Beratung unter +49 6221 52048030 oder per E-Mail an mail@wawibox.de.

1. https://www.bund.net/themen/chemie/achtung-plastik/schadstoffe-in-plastik
2. https://utopia.de/ratgeber/polyethylen-pe-was-du-ueber-den-kunststoff-wissen-musst

Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)

Emil-Maier-Straße 16
69115 Heidelberg
Deutschland

Telefon: 06221 520 480 30
Telefax: 06221 520 480 31

E-Mail: mail@wawibox.de
Webseite: https://wawibox.de/
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Vorbereitung auf die MDR

Chargen in Zahnarztpraxen und Laboren rückverfolgen

Praxen und Labore müssen sich auf die Anforderungen der MDR ab dem 26. Mai vorbereiten. Einen effizienten und zuverlässigen Ansatz zur digitalen Chargendokumentation stellt Wawibox in kostenlosen Webinaren vor.

mehr
zur Firmenseite

Digital – übersichtlich – intuitiv

Warenwirtschaft muss nicht kompliziert oder teuer sein

Praktisch täglich kommen neue Materialien auf den Markt, die in keiner guten Praxis fehlen dürfen. Hier den Überblick zu behalten gelingt mit einem onlinebasierten Warenwirtschaftssystem spielend leicht.

mehr
zur Firmenseite

Alles auf einen Blick

Mit Wawibox Pro sind Zahnarztpraxen für die Zukunft gut gerüstet

Wer auf der Suche nach der idealen Lösung für seine Warenwirtschaftsverwaltung ist, sollte einen Blick auf Wawibox Pro werfen. Die moderne Software hilft Praxen dabei, sich zukunftssicher aufzustellen.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • J. MORITA EUROPE GMBH
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)

IDS 2021

Aktuelle Nachrichten der Messe Köln sowie eine vorläufige Ausstellerliste finden Sie auf der offiziellen Website der IDS.

IDS 2019

Alle Nachrichten, Interviews und Industriehighlights der IDS 2019 finden Sie im zm-Spezial.

Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben