Das HDZ übergab am 15. Oktober 150 Koffer im Wert von 12.000 Euro an Flüchtlinge im Grenzdurchgangslager Friedland. "Schwangere Frauen, Familien mit kleinen Kindern und Kranke bekamen die Koffer voller Hoffnung für ihren weiteren Weg in Deutschland", erklärte Dr. Klaus Winter, Vorsteher des HDZ, im Gespräch mit den zm.
Hilfe für die kleine Anna
"Mit Tüten und Kisten verließen sie ihre Heimat, um in Deutschland ein neues Leben zu beginnen. Nun können sie ihre persönlichen Dinge besser transportieren", sagte Winter. Schwangere Frauen, Familien mit kleinen Kindern und Kranke bekamen die Koffer voller Hoffnung für ihren weiteren Weg in Deutschland. Die Familien Mammo, Michitaryan, Astorian und Tapanyan waren die ersten, die von der Spende profitierten. Die Jüngste in der Gruppe: die kleine Anna - vor 14 Tagen wurde sie im Grenzdurchgangslager Friedland geboren.
In einem weiteren Projekt des HDZ sollen knapp 100 Flüchtlingskindern im Vorschulalter Zahnprophylaxemaßnahmen näher gebracht werden. "Dieses Projekt beschränkt sich nicht bloß auf das Überreichen von Zahnbürsten und Zahnpasta. Vielmehr wollen wir die Kinder sinnvoll beschäftigen, indem wir sie zu den Themen Zahn- und Mundhygiene aufklären", sagte Winter.
Friedland, ein kleiner Ort in der Nähe von Göttingen, ist seit den 50er Jahren ein Notaufnahmelager - und eigentlich ausgerichtet für 700 Flüchtlinge. Jetzt sind dort knapp 4.500 Flüchtlinge aus Syrien, Afghanistan, Eritrea und dem Irak untergebracht.
Keine Kommentare