
Alle zahnärztlichen Hilfsaktionen rund um den Globus - Organisationen, Projekte und soziales Engagement der Kollegen im Überblick.
Zahnärzte ohne Grenzen e.V. - Dentists without Limits Federation

Kurzbeschreibung:
Der Verein Zahnärzte ohne Grenzen e.V. - Dentists Without Limits Foundation - kurz DWLF - zeigt als Hauptschwerpunkt in enger Zusammenarbeit mit den Regierungen, Gesundheitsministerien und den Universitäten der Gastländer den Einsatzteilnehmern, die über einen zahnmedizinischen Ausblidungshintergrund verfügen, die Wege auf, die zu einer kostenlosen und legalen zahnmedizinische Behandungmöglichkeit der Bedürftigen führen. Zudem investiert DWLF in eine Verbesserung der Infrastruktur.
Ziel:
Das höchste Ziel von DWLF ist, gemäß den Wirkungsmöglichkeiten mitzuhelfen, dass ausbalancierte Länder in einer ausbalancierten Ländergemeinschaft entstehen können. DWLF hat sich den Regeln der www.scimus-ethik.org angeschlossen. Politische Systeme und Religionen werden neutral betrachtet, Rassismus und Fanatismus werden abgelehnt.
Gründung:
Der Verein wurde im Januar 2018 von 11 Zahnärzten und Zahntechnikern als rechtsfähige Nachfolgeorganisation der vormaligen, nichtrechtsfähigen, 2004 von Dr. Claus Macher errichteten ‚Stiftung Zahnärzte ohne Grenzen‘ (Dr.-Claus-Macher-Stiftung) gegründet. Der Verein hat inzwischen – bei identischer Zielsetzung - die operativen Aufgaben der einstigen Stiftung übernommen.
Einsatzgebiete:
Kapverdische Inseln, Mongolei, Namibia, Rumänien, Sambia.
Spendenkonto:
Evangelische Bank Kassel
IBAN: DE16 5206 0410 0005 0161 69
BIC: GENODEF1EK1
Geeignete Kleininstrumente und Materialien, die von den Teilnehmern im Reisegepäck mitgenommen werden können, sind herzlich willkommen.
- Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte
- KZVB und BLZK melden
- In vitro-Studie
- Vertreterversammlung


