Psychiatrische Erkrankungen im Schnellcheck
Psychische Erkrankungen begegnen uns überall, bei etwa einem Drittel der Bevölkerung Deutschlands finden sich bezogen auf ein Jahr eine oder mehrere klinisch relevante psychische Störungen. Häufig treten mehrere psychische Erkrankungen zusammen auf und verbinden sich mit weiteren somatischen Erkrankungen, was die Übersicht sehr erschweren und auch zu fehlerhaften diagnostischen und therapeutischen Entscheidungen führen kann.
Hinsichtlich Symptomatik und evtl. spezieller Probleme/Risiken in der zahnärztlichen Behandlung werden dargestellt: Schizophrenie, Affektive Erkrankungen, Angsterkrankungen, Zwangserkrankungen und spezifische Persönlichkeitsstörungen.
Die Kenntnis der typischen psychiatrischen Krankheitsbilder ermöglicht eine rechtzeitige und passende Reaktion auf auffälliges Patienten-Verhalten. Aufgezeigt werden auch Maßnahmen zur Verhinderung von bzw. zum Verhalten in gefährlichen Situationen.
Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.