Curriculum Endodontologie - neuer Serienbeginn
Am 20. Januar 2023 beginnt in der Akademie für Fortbildung der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe die nächste Serie des Curriculums Endodontologie. Moderator des Curriculums ist Prof. Dr. Sebastian Bürklein. In 7 Bausteinen wird der aktuelle wissenschaftliche Stand der Zahnmedizin unter endodontischem Blickwinkel dargestellt. Das Curriculum umfasst insgesamt 120 Fortbildungsstunden und ist praxisorientiert ausgerichtet. Die Kurse finden in Münster statt. Der erfolgreiche Abschluss führt zu dem Zertifikat „Curriculum Endodontologie“ der Zahnärztekammer Westfalen-Lippe.
Baustein 1, Fr. 20.01.2023 + Sa. 21.01.2023
Einführung in das Curriculum, Struktur der Pulpa, Diagnostik und Differenzialdiagnostik, Trepanation, Zugangskavität und Lokalisation der Wurzelkanaleingänge Prof. Dr. Sebastian Bürklein, Münster Dr. Thomas Connert, Basel Prof. Dr. Michael Hülsmann, Göttingen
Baustein 2, Fr. 24.02.2023 + Sa. 25.02.2023
Pulpa-vital-erhaltende Maßnahmen, Endodontie und Allgemeinmedizin Prof. Dr. Till Dammaschke, Münster Prof. Dr. Sebastian Bürklein, Münster
Baustein 3, Fr. 31.03.2023 + Sa. 01.04.2023
Manuelle und maschinelle Wurzelkanalaufbereitung Dr. Magdalena Ibing, Haltern Dr. David Donnermeyer, Münster
Baustein 4, Sa. 03.06.2023
Wurzelkanalfüllung (Materialien & Techniken) Prof. Dr. Tina Rödig, Göttingen
Baustein 5, Fr. 04.08.2023 + Sa. 05.08.2023
Revision endodontischer Misserfolge, Entfernung frakturierter Instrumente Prof. Dr. Michael Hülsmann, Göttingen
Baustein 6, Fr. 27.10.2023 + Sa. 28.10.2023
Chirurgische Endodontie Prof. Dr. Sebastian Bürklein, Münster Dr. David Donnermeyer, Münster
Baustein, 7 Fr. 29.09.2023 + Sa. 30.09.2023
Abrechnung endodontischer Leistungen, Dentales Trauma, Postendodontische Versorgung (inkl. Bleichen) Prof. Dr. Gabriel Krastl, Würzburg Susanne Hoppe-Woodbridge, Münster Kollegiales
Fach-/Abschlussgespräch, Mi. 13.12.2023
Prof. Dr. Sebastian Bürklein, Münster
Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.