"Die Ausnahmefälle kommen Freitagabend kurz vor Praxisschluss", heißt es oft in Fortbildungen. Genau so ist es. Und wenn nicht, sind es Fälle, die auch nach der Arbeit im Gedächtnis bleiben.
Nach dem Genuss von frischem grünen "Biosalat" verspürte der Zahnarzt Wolrad Frisch aus Paderborn an der Zunge einen bekannten Schmerz. Selbstdiagnose: Solitäraphte.
Ein Patient erschien im Notdienst mit der Bitte um Entfernung des Reststücks seines Zahns 26. Die Überraschung beim Befund: Statt eines abgebrochenen Zahns handelte es sich um eine massive Zahnsteinbildung.
Als die Patientin zur Begutachtung des Restzahnbestandes ihren Zahnersatz herausnehmen sollte, beförderte sie nicht nur die Ersatz-, sondern auch gleich die Haltezähne mit aus dem Mund.
Bei der Befundaufnahme stellte sich heraus, dass der 57-jährige Patient sich in regio 33 einen harten Gegenstand mit etwa 1,5 cm Länge und gut 5 bis 8 mm Breite eingebissen hatte.
Zahnärztin Ute Krüger staunt nicht schlecht, als der Patient den Mund öffnet: Als dessen Oberkieferprothese auseinander fiel, nahm er Nadel und Faden und schließlich die Bohrmaschine zur Hand.
Seine Patientin hatte Parodontalprobleme und sollte ihre Prothese herausnehmen. Was Zahnarzt Jost Jahn aus Uelzen dann zusätzlich im Mundraum vorfand, hatte er noch nie vorher gesehen.
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:
Großbuchstabe
Kleinbuchstabe
Ziffer
Sonderzeichen
Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.