Nach der SummerSchool ist vor der Summerschool – Anfang August des kommenden Jahres wird bereits die siebte Veranstaltung rund um die wichtigen betriebswirtschaftlichen Themen der Niederlassung stattfinden.
Vergangenes Jahr ließ sich Dr. Lilly Qualen in Niendorf an der Ostsee nieder – mit 26 Jahren die jüngste Praxisgründerin ever. Sie selbst bezeichnet sich als „Anti-Generation-Y-Beispiel“.
Dr. Alexandra Wolf ist 30 Jahre alt und wohnt in Berlin: Seit Ende 2018 ist sie dort in der Zahnarztpraxis KU64 als Kinderzahnärztin angestellt. Seit 2017 arbeitet sie außerdem als Stewardess bei der Lufthansa.
Wie sieht das Zahnmedizinstudium im Westen der Republik aus? Wir stellen die Standorte vor - hier geht es zu den Unis in Nordrhein-Westfalen, Hessen, dem Saarland, Niedersachsen und Rheinland-Pfalz.
Deutschland ist zum wichtigsten nicht-englischsprachigen Gastland weltweit für internationale Studierende aufgestiegen. Und bei ausländischen Forschern liegt es auf Rang drei der Beliebtheitsskala.
Elf Standorte sind von Wissenschaftsrat (WR) und Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) als Exzellenzuniversitäten ausgewählt worden. An neun davon lässt sich Zahnmedizin studieren.
Was muss passieren, damit Zahnärzte, Ärzte und Apotheker Familie und Beruf besser vereinbaren können? Eine Umfrage der apoBank ergibt: Kinderbetreuung, Teilzeit und flexible Arbeitszeiten sind am wichtigsten.
Unabhängig vom erreichten Schulabschluss konzentriert sich die Ausbildungswahl bei Frauen viel stärker auf die geschlechtsspezifischen Top-5-Berufe als bei Männern. Auf Platz 5 bei den Frauen liegt die ZFA.
Maximilian Voß ist neuer Vorsitzender des Bundesverbandes der zahnmedizinischen Alumni in Deutschland e.V. (BdZA). Die Vorstandswahlen fanden Ende Juni auf dem Dentalsummer am Timmendorfer Strand statt.
zm-starter: Informationen für Zahnmediziner – vom Berufseinsteiger bis zum Existenzgründer
Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Studium? Wo kann ich mich fortbilden? Und worauf muss ich achten, wenn ich mich niederlassen will? Hier finden Sie alles zum Thema Job und Karriere.
Bitte melden Sie sich an!
Hinweis
Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:
Großbuchstabe
Kleinbuchstabe
Ziffer
Sonderzeichen
Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.