Assistenz
"Handfeste" Fortbildung

Skupin

...
Bereits zum achten Mal fand der Dental Summer im Maritim Hotel Timmendorfer Strand statt. Viele der rund 1.200 Teilnehmer an den vier Tagen sind "Wiederholungstäter". Besonders häufig treffen sich hier Assistenzzahnärzte mit ehemaligen Kommilitonen. Laut Wilhelm Hakim vom Veranstalter IFG nutzen die Teilnehmer die Fortbildung für junge Zahnmediziner als eine Art "Klassentreffen". Skupin

...
In einem zweitägigen Workshop von Prof. Dr. Thomas Attin und Dr. Uwe Blunck beschäftigten sich die Teilnehmer mit der Bisshebung des Erosions- und Abrasionsgebisses. Dabei stand die praktische Arbeit gerade am zweiten Tag im Vordergrund. Skupin

...
Prof. Jürgen Manhart zeigte in seinem Workshop die perfekte Kompositrestauration. Sehr praktisch ging es auch hier zu. Manhart gab einige Tipps für den Praxisalltag und verblüffte die Teilnehmer mit dem Teflonband-Trick, den er zur Isolierung der Nachbarzähne beim Kompositaufbau verwendet. Skupin

...
Einen großen praktischen Anteil gab es auch im Workshop von Dr. Sven Görrissen (DGOI-Vorstand), der einen Einstieg in die Implantologie vermittelte. Neben Bone Split und lateraler Augmentation am Schweinekiefer übten die Teilnehmer auch den Umgang mit Kollagenmembranen sowie verschiedene Nahttechniken. Skupin

...
Hier sitzt Assistenzzahnarzt Jérome Hübner im Görrissen-Workshop gerade an einer Nahttechnik. Er nahm bereits zum fünften Mal am Dental Summer teil. Die Veranstaltung hat für ihn den Charakter eines Ehemaligentreffens, viele Kollegen treffe man öfters am Timmendorfer Strand. "Das Fortbildungsangebot wird in jedem Jahr größer und die Veranstalter lassen sich gerade für das Rahmenprogramm immer eine Menge einfallen", lobte er. Skupin

...
Auch das Thema Endodontie stand am Timmendorfer Strand auf dem Programm. Dr. Ralf Schlichting zeigte an zwei Tagen den besten Weg in den Wurzelkanal und den Umgang mit dem Dentalmikroskop. Skupin

...
Nachdem es bei Schlichting am ersten Tag noch etwas theoretischer zuging, durften die Teilnehmer am zweiten Workshop-Tag mit dem Dentalmikroskop selber die Wurzelkanäle erforschen. Skupin

...
Dr. Peter Bongard beschäftigte sich in seinem Workshop mit der Implantologie in der ästhetischen Zone. Neben Knochenblockaufgmentationen im Frontzahnbereich ging es dabei auch um die verbesserte Wundheilung mittels Plasma Rich Growth Factors-Verfahren (PRGF). Skupin

...
Die Teilnehmer im Bongard-Workshop durften die Tipps für die ästhetische Implantologie direkt am Schweinekiefer ausprobieren. Skupin

...
Funktionsdiagnostik, Funktionsanalyse und CMD hießen die Themen im Workshop von Prof. Dr. Axel Bumann. Er zeigte, dass gerade die richtige Patientenansprache mit den richtigen Termini wichtig sei. "Wenn Sie den Patienten sagen, sie hätten eine Osteoarthrose im Kiefer, was nichts weiter als raue Gelenkflächen sind, versetzt sie das bereits in Panik", sagte Bumann. Die Patienten hören nur das Wort Arthrose und denken, sie seien schwer krank. Skupin

...
Online-Marketing, Optimierung der Internetauftritte und Sichtbarkeit bei Suchmaschinen waren die Themen von Christoph Sander. In seinem Workshop zeigte sich, dass viele ältere aber auch jüngere Kollegen noch nicht viele Berührungspunkte mit dem Thema gehabt haben und viele Ansätze für den Praxisalltag mitnahmen. Skupin

...
55 Industriepartner begleiteten den Dental Summer in einer auf die Zielgruppe zugeschnittenen Industrieausstellung. Hier am Stand von Komet beispielsweise konnten die Teilnehmer mit einem Virtual-Reality-System das virtuelle Bohren im Patientengebiss ausprobieren. Skupin

...
Fotoaktion: Hier konnten die Teilnehmer am Timmendorfer Strand ein Statement zur Zeitschrift zm-starter für junge Zahnmediziner abgeben, sich fotografieren lassen sowie an einem Gewinnspiel für ein iPad teilnehmen. Arozo Ahmadi (links) nutze direkt die Gelegenheit, für ein Foto zu posieren. Sie war zum ersten Mal beim Dental Summer dabei, hatte von Kolleginnen aber bereits Einiges über die Fortbildungsveranstaltung gehört und war mit den angebotenen Workshops sehr zufrieden. Skupin

...
Dental Summer oder doch Dental Rain? Sprichwörtlich ins Wasser fielen die geplanten Rahmenprogrammpunkte wie Tretbootrennen und Beachballturnier aufgrund des schlechten Wetters. Die Organisatoren hatten glücklicherweise bereits einen Plan B in der Hand. So wurde kurzerhand ein Kickerturnier veranstaltet und ein Beachballturnier unter der überdachten Terrasse. Skupin
Weitere Bilder
Bilder schließen
Meist gelesen
- Hamburg und Lüneburg
- Landesregierung unterbreitet Angebot
- Robert Koch-Institut
- Interview mit Prof. Wolf-Dieter Ludwig zur Corona-Pandemie
- Bundesgesundheitsminister Jens Spahn
zm-starter: Informationen für Zahnmediziner – vom Berufseinsteiger bis zum Existenzgründer
Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Studium? Wo kann ich mich fortbilden? Und worauf muss ich achten, wenn ich mich niederlassen will? Hier finden Sie alles zum Thema Job und Karriere.
Keine Kommentare