Der Praxiseinrichtung kommt heute ein anderer Stellenwert zu als noch vor einigen Jahren. Denn nicht nur schmerzhafte Nächte treiben einen heute zum Zahnarzt, auch ein Bewusstsein für die eigene Gesundheit, ein Bewusstsein, etwas zur Vorsorge zu tun.
Die technischen Möglichkeiten der modernen Zahnheilkunde sind im Vergleich zu früher ungleich innovativer. Sie unterstützen nicht nur den Behandler in der Ausübung seines Berufs, sondern machen auch den Aufenthalt für den Patienten angenehmer.
Gang zum Dentaldepot
Ob eine geplante Neugründung oder das Modernisieren einer bestehenden Praxis ansteht: Der erste Schritt für den Zahnarzt ist stets der Gang zu einem Dentaldepot. Das war damals so und ist bis heute so geblieben. Depots haben sich schon immer etabliert und sind teilweise zu weltweit riesigen Unternehmensgruppen gewachsen. Und schon lange werden nicht nur fachspezifische Instrumente, Röntgengeräte oder tägliche Arbeitsmaterialien geliefert.
Ob Behandlungsstühle, Hinterkopfzeilen, Empfangstheken oder gar die Bestuhlung im Wartezimmer: Ein Depot kann einem Zahnarzt alles organisieren, was man für den Praxisalltag benötigt. Es ist der einfachste und unkomplizierteste Weg zur neuen Praxis.