Nach ihrer Pensionierung Anfang des Jahres suchte die 63-jährige Zahnärztin nach einer neuen und sinnstiftenden Aufgabe. Fündig wurde sie beim elfköpfigen Ärzteteam der Kölner Malteser Migranten Medizin. In der Einrichtung, die vor acht Jahren von den Maltesern gegründet wurde, finden Menschen ohne Krankenversicherungsschutz adäquate medizinische Hilfe. Neben der Ausweitung der notwendigen Kindersprechstunde konnte im vergangenen Jahr auch die Zahnarztbehandlung ins umfassende Programm aufgenommen werden.
"Wir nehmen den Zahnärzten keine Arbeit weg."
Höhler-Rokohl ist Teil eines ehrenamtlichen Teams aus Ärzten und Helferinnen. Sie ist sich sicher: "Wir nehmen den niedergelassenen Zahnärzten damit keine Arbeit weg, eher entlasten wir sie.“ Einmal in der Woche engagiert sie sich in der Praxis des Malteser Krankenhauses St. Hildegardis in Köln-Lindenthal. Etwa 30 Patienten kommen pro Woche. Höhler-Rokohl: "Dabei versorgen wir hier ausschließlich Notfälle oder sorgen für die notwendige Basisversorgung. Der Schwerpunkt liegt auf der Schmerztherapie."
Das Behandlungsspektrum umfasst Zahnextraktionen, Füllungen und im Ausnahmefall auch Wurzelfüllungen. Bei einer vorliegenden sozialen Indikation werden sichtbare Zahnlücken durch Kunststoffprothesen ergänzt. Die Mehrzahl der Patienten hat laut Höhler-Rokohl einen Migrationshintergrund und kommt großteils aus EU-Staaten wie aus Osteuropa. Oft stellen sich auch deutsche Patienten vor. Viele von ihnen haben bereits extreme Situationen durchlebt.
Der Behandlungsbedarf steigt stetig und damit auch der Unterstützungsbedarf. Gesucht werden derzeit für alle Behandlungstage und Fachrichtungen dringend Dolmetscher für die Sprachen Türkisch, Rumänisch und Bulgarisch. Darüber hinaus sind ZFAs, die dem Ärzteteam ehrenamtlich einmal in der Woche am Behandlungsstuhl assistieren, willkommen. "Sie können - wie ich - auch schon in Rente sein und eine Abwechslung zum heimischen Alltag suchen“, erklärt die Zahnärztin und ergänzt: "Solange es mir gut geht, werde ich mich hier engagieren.“
Keine Kommentare