Vom 30. Juli bis zum 3. August 2018 findet die OPTI SummerSchool 2018 in Eckernförde statt. Bereits zum fünften Mal vergibt die OPTI Zahnarztberatung GmbH für ihre Fortbildungsveranstaltung Stipendien. Die ersten beiden Bewerbungsphasen sind nun abgeschlossen - 48 Stipendien wurden vergeben. Jetzt haben alle Interessierten noch bis zum 30. Juni die Möglichkeit, sich um eines der 16 offenen Stipendien zu bewerben.
Berieseln lassen ist verboten!
Christian Henrici, Hauptgesellschafter der OPTI Zahnarztberatung, erläutert das Konzept der SummerSchool: "Vier Klassen mit je 16 Stipendiaten erarbeiten sich im interaktiven Austausch die wichtigsten Schritte für den Start in die Selbstständigkeit. Wer die richtigen Fragen stellt, ist auf dem besten Weg zum erfolgreichen Praxischef: Welche Patienten und welche Mitarbeiter wünsche ich mir? Welche Aufgabenverteilung zwischen Behandler und Team funktioniert? Wie bringt mich die digitalisierte Praxis weiter? Und wie wird meine Praxis zur eigenen Marke? Bei der Suche nach Antworten gilt der Grundsatz: Berieseln lassen ist verboten! Gruppenaufgaben und Kurzpräsentationen sorgen für den interaktiven Faktor im Unterricht."
Die Themenblöcke „Praxisplanung & Digitalisierung“, „Businessplanung & Marketing“, „Recht & Freiberuflichkeit“, „Führung & Personal“ sowie „Abrechnung“ werden unter anderem von OPTI-Geschäftsführer Christian Henrici, Marc Barthen, OPTI-Marketingleiter, Arbeitspsychologe Dr. Rainer Lindberg oder Anwältin Julia Neeb und Abrechnungsexpertin Janine Schubert aus dem Team der BFS präsentiert.
Jetzt bewerben!
Neben dem Bewerbungsformular finden Sie auch weitere Informationen zur Veranstaltung auf der Webseite www.opti-summerschool.de. Für Fragen steht Ihnen außerdem Svend Neumann unter der Rufnummer 04644/958900 zur Verfügung oder per E-Mail an info@opti-summerschool.de.
Keine Kommentare