Bishoy Mikhaiel, 26 Jahre, 10. Semester, Uni Ulm, seit 2011 Stipendiat der Friedrich Naumann Stiftung
"Ich bin am 29. Januar 2008 hier angekommen. Ich weiß das Datum noch so genau, weil dieser Tag lang ersehnt war“, erinnert sich der Zahnmedizinstudent aus Ulm, der die ersten vier Semester in seiner Heimatstadt Kairo studierte.
Vor allem die Aussicht darauf, mit Studierenden aus der ganzen Welt in Kontakt zu kommen, fand er "sehr verlockend“. Viel Gelegenheit dazu bietet ihm seine Nebentätigkeit: Bishoy betreut ausländische Studierende an der Uni Ulm, hilft ihnen dabei, sich zurechtzufinden und Behördengänge zu erledigen. "Ich finde diese Aufgabe klasse. Man trifft jedes Semester Menschen aus anderen Teilen der Welt und lernt, dass jede Nation anders tickt“, erzählt er begeistert.
Der 26-Jährige bringt beste Voraussetzungen mit, um sich international zurechtzufinden: Er spricht sechs Sprachen. Neben Arabisch, Deutsch und Englisch beherrscht er auch Französisch, Spanisch und Italienisch. In den nächsten Jahren wird Deutsch die meist gesprochene von ihnen bleiben.
"Ich möchte noch eine Weile in Deutschland bleiben, um meine Assistenzzeit zu absolvieren und um meine Doktorarbeit zu schreiben. Danach zieht es mich aber in andere Länder. Auch um zu sehen, wie Zahnmedizin dort betrieben wird“, verrät der Student. Hoch im Kurs stehen bei ihm zurzeit Frankreich oder Spanien, vor allem Teneriffa hat es ihm angetan.
Keine Kommentare