Insgesamt beteiligten sich knapp 700 angehende und fertige Zahnärztinnen und Zahnärzte an der Umfrage. Für die Studenten gilt demnach, dass sie das Thema Studienplatztausch nur mäßig interessiert, während sie bei Studienfinanzierung und Studentenrabatten bei Industrieunternehmen aufhorchen.
BWL ist hoch im Kurs
Assistenten und junge Zahnmediziner richten ihren Blick auf Fortbildungsveranstaltungen, Fachgesellschaften und Berufsverbände sowie auf betriebswirtschaftliche Inhalte. Die beliebtesten Fachrichtungen sind Implantologie und Ästhetische Zahnheilkunde.
Print statt Facebook
Bei der Mediennutzung ergab sich sowohl bei den Studierenden als auch bei den jungen Zahnmedizinern, dass zur Information über Studium und Beruf statt Apps, sozialer Netzwerke und Foren noch immer am liebsten Webseiten und Portale, E-Mail-Newsletter, Print-Magazine und persönliche Kontakte im privaten Umfeld genutzt werden.
Keine Kommentare