2
CME-Punkte
Aus Heft 7/2022

Das Sjögren-Syndrom - eine chronisch entzündliche Autoimmunerkrankung

von Moritz Große-Leege, Diana Heimes, Peer W. Kämmerer

Fortbildung verfügbar bis 30.06.22

1.
Welches der folgenden Symptome gehört nicht zur Leittrias des Sjögren-Syndroms?
2.
Wie hoch liegt die Prävalenz des Sjögren-Syndroms in der deutschen Bevölkerung?
3.
Wie hoch ist das durchschnittliche Erkrankungsalter von Patienten mit einem Sjögren-Syndrom?
4.
Wie wird die Häufigkeitsverteilung für das Sjögren-Syndrom angegeben?
Frauen : Männer
5.
Das Testverfahren zur Quantifizierung der Tränenproduktion heißt ...
6.
Das sekundäre Sjögren-Syndrom tritt häufig in Assoziation mit den folgenden Erkrankungen auf.
Welche Aussage ist nicht korrekt?
7.
Welches der folgenden Syndrome gilt als frühes Warnzeichen für das Auftreten eines sekundären Sjögren-Syndroms?
8.
Welche der folgenden Erkrankungen gehört nicht zu den Ausschlusskriterien für die Diagnose eines Sjögren-Syndroms?
9.
Welcher der folgenden Antikörper wird typischerweise nicht mit dem Sjögren-Syndrom assoziiert?
10.
Auf welche Maßnahmen sollte bei einem Patienten mit Sjögren-Syndrom in der zahnärztlichen Praxis besonders geachtet werden?
Welche Aussage ist nicht korrekt?