Deutsche Arbeitsgemeinschaft für JugendzahnpflegeDAJ sucht wissenschaftliche Leitung Für die Neuauflage der „Epidemiologischen Begleituntersuchungen zur zahnmedizinischen Gruppenprophylaxe in Deutschland“ durch die DAJ wird eine wissenschaftliche Leitung gesucht. 10.09.2024 Kinderzahnheilkunde
KindeswohlgefährdungIst frühkindliche Karies gleich Kindeswohlgefährdung? Frühkindliche Karies ist fast automatisch Dental Neglect, also Kindeswohlgefährdung. Das ist für die zahnärztliche Praxis relevant. Ausgabe 5/2024TitelKinderzahnheilkunde
Tipps zur Zahnbehandlung beim KindVom Zauberstab bis zu Hypnosetechniken Die Zahnbehandlung beim Kind ist oft eine besondere Herausforderung, oft muss man situativ und patientenindividuell reagieren. Allerdings gibt es wirksame Techniken der Verhaltenslenkung. Ausgabe 5/2024ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Fünf Querschnittsstudien aus HamburgKaries sinkt auch bei benachteiligten Kita-Kindern Bei Kindern mit Migrationshintergrund und aus benachteiligten Familien ist die Karieslast ist weiterhin höher. Doch auch sie haben von den Maßnahmen profitiert, wie fünf Querschnittsstudien aus Hamburg zeigen. 11.10.2022 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Stiftung WarentestVon 21 Kinderzahnpasten sind 9 mangelhaft Von 21 Kinderzahnpasten sind neun mangelhaft, rügt Stiftung Warentest. Ihr Fluoridgehalt ist miserabel, und außerdem enthält jede zweite Titandioxid. 22.07.2022 PraxisKinderzahnheilkunde
Studie aus IsraelZahnentwicklungsanomalien nach Krebserkrankungen im Kindesalter Die kombinierte Chemo- und Strahlentherapie – insbesondere bei einer Bestrahlung im Kopf-Hals-Bereich – birgt ein hohes Risiko für das spätere Auftreten von Zahnentwicklungsanomalien, so eine Studie aus Israel. Ausgabe 10/2022ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Studie aus BrasilienJugendliche mit Sehbehinderung haben schlechtere Mundgesundheit Kinder und Jugendliche mit einer Sehbehinderung haben laut einer aktuellen Studie oft eine deutlich schlechtere Mundgesundheit und erleiden häufiger Zahntraumata. 10.05.2022 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Studie aus JapanOrales Mikrobiom bei Babys ist ernährungsabhängig Die Zusammensetzung des oralen Mikrobioms unterscheidet sich bei gestillten Babys stärker von dem der Mutter, als bei denen, die Flaschennahrung erhielten. Das stellten 09.05.2022 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Studie aus IsraelZahnentwicklungsanomalien nach Krebserkrankungen im Kindesalter Bei rund der Hälfte der Überlebenden von Krebserkrankungen im Kindesalter treten später Zahnentwicklungsanomalien (DDA) auf. Dabei beeinflusst die Art der Therapie das Auftreten einer DDA maßgeblich. 26.04.2022 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Studie der University of Pennsylvania"Gut gemacht" – wie sich Lob auf die Putzzeit auswirkt Forschende der University of Pennsylvania haben das Zahnputzverhalten von Dreijährigen unter folgender Frage untersucht: Wie wirken sich Anweisungen und Lob der Eltern auf ihre Ausdauer beim Putzen aus? 07.02.2022 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Kinderzahnbehandlung mit oder ohne Erziehungsberechtigte?Ängstliche Eltern verunsichern ihre Kinder Haben Eltern Einfluss auf die Angst ihrer Kinder und sollten sie bei zahnärztlichen Behandlungen mit im Raum sein? Diesen Fragen sind Forschende aus der Türkei in einer aktuellen Studie auf den Grund gegangen. 27.01.2022 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Klinische StudieTherapiehund nimmt Kindern die Angst vorm Zahnarzt Viele Kinder fürchten sich vor dem Zahnarzt. Wissenschaftler haben untersucht, ob ein Therapiehund, der die Kinder vor und während der zahnärztlichen Behandlung begleitet, ihnen die Angst nehmen kann. 29.11.2021 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Studie aus EnglandNeonatallinie als Indikator für psychischen Stress Die Breite der Neonatallinie von Milchzähnen kann Hinweise darauf geben, ob Kinder im Mutterleib, während und kurz nach der Geburt besonderem psychischem Stress ausgesetzt waren. 19.11.2021 ZahnmedizinKinderzahnheilkunde
Aus der WissenschaftKinder putzen so (schlecht) wie ihre Eltern Bei Kindern und Jugendlichen bestehen offenbar große Defizite beim Zähneputzen. Auffällig sind die Parallelen zum Putzverhalten der Eltern. Das zeigen zwei Studien aus Gießen und Marburg. Ausgabe 22/2021ZahnmedizinKinderzahnheilkundeProphylaxe
Studien aus Gießen und MarburgKinder putzen so (schlecht) wie ihre Eltern Zwei Studien zeigen: Bei Kindern und Jugendlichen bestehen offenbar große Defizite beim Zähneputzen. Auffällig sind die Parallelen zu dem Putzverhalten der Eltern. 28.10.2021 ZahnmedizinKinderzahnheilkundeProphylaxe