Aus der WissenschaftHalb so lang, doppelt so gut? Halb so lang, doppelt so gut?In einer aktuellen Metaanalyse wurden extra-kurze und lange Implantate miteinander verglichen. Dabei konnten es die kurzen durchaus mit der Kontrollgruppe aufnehmen. Ausgabe 12/2019ZahnmedizinImplantologie
Studie aus den USAImplantate: Hohe Misserfolgsraten bei selbst angegebener Penicillin-Allergie Implantate: Hohe Misserfolgsraten bei selbst angegebener Penicillin-AllergieDie Wahrscheinlichkeit eines Implantatversagens ist bei Patienten, die wegen einer Penicillin-Allergie alternative Antibiotika… 25.04.2022 ZahnmedizinImplantologie
Deutscher ImplantologentagImplantologie über die Grenzen der Zahnmedizin hinweg Implantologie über die Grenzen der Zahnmedizin hinwegAm Wochenende hatte der Deutsche Implantologentag Premiere. „Implantologie vernetzt“ hieß das Motto. Wie sehr der Austausch die Disziplin voranbringt,… 30.11.2021 ZahnmedizinImplantologie
Deutscher ImplantologentagInterdisziplinär wie nie zuvor Interdisziplinär wie nie zuvorUnter dem Motto „Implantologie vernetzt“ startete der Deutsche Implantologentag in Wiesbaden als Hybridveranstaltung. Erstmals war die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin… 29.11.2021 ZahnmedizinImplantologie
BundessozialgerichtImplantate bleiben von der GKV-Leistungspflicht ausgenommen Implantate bleiben von der GKV-Leistungspflicht ausgenommenGKV-Versicherte müssen Implantate fast immer selbst bezahlen. Weder rein zahnmedizinische Gründe noch die Wiederherstellung der Kaufunktion reichen für… 20.08.2021 PraxisImplantologie
SchwedenVier von zehn Patienten haben Komplikationen mit ihrem Implantat Vier von zehn Patienten haben Komplikationen mit ihrem Implantat42 Prozent der Implantatversorgungen in Schweden führen zu Komplikationen innerhalb von neun Jahren nach der Intervention. Das ist das Ergebnis… 02.07.2021 ZahnmedizinImplantologie
Millionenschwere DFG-FörderungForschungsverbund in Hannover forscht an intelligenten Implantaten Forschungsverbund in Hannover forscht an intelligenten ImplantatenImplantate sollen beginnende Periimplantitis erkennen und selbsttätig ausheilen können. Das ist ein Ziel des großangelegten Forschungsprojekts… 31.05.2021 ZahnmedizinImplantologie
Update S2k-Leitlinie"Implantologische Indikationen für die Anwendung von Knochenersatzmaterialien" "Implantologische Indikationen für die Anwendung von Knochenersatzmaterialien"Für augmentative Maßnahmen steht eine Vielzahl von Methoden und Materialien zur Verfügung. Die aktualisierte Leitlinie bietet eine… 02.12.2020 ZahnmedizinImplantologie
DGI-Kongress 2020Die Basis der Ästhetik ist die Funktion Die Basis der Ästhetik ist die FunktionDer 34. DGI-Kongress fand am ersten Adventswochenende unter der Überschrift „Implantattherapie im Spannungsfeld Ästhetik – Funktion – Zahnerhalt“ als Online-Veranstaltung… 30.11.2020 ZahnmedizinImplantologie
Studie aus HaifaPeriimplantitis: Synergieeffekte durch antiseptische und entzündungshemmende Behandlung Periimplantitis: Synergieeffekte durch antiseptische und entzündungshemmende BehandlungIsraelische Wissenschaftler haben jetzt untersucht, ob eine Kombination aus mechanischem, antiseptischem und… 28.09.2020 ZahnmedizinImplantologie