Studie zu Umwelt- und GesundheitskostenUngesunde Ernährung der Deutschen verursacht Schäden in Milliardenhöhe Eine neue Studie zeigt: Der Zucker und Fleischkonsum der Deutschen kostet das Land jährlich knapp 50 Milliarden Euro, alleine ernährungsbedingte Zahnerkrankungen verschlingen 12 Milliarden Euro. 30.04.2025 Gesellschaft
Dental Emergency Team in PolenZahnmobil sucht wieder Unterstützer! Nach wie vor versorgt das Zahnmobil des Dental Emergency Teams (Dental EMT) Kriegsgeflüchtete aus der Ukraine. Aktuell ist das Aufkommen an Patienten wieder sehr hoch und das Team sucht dringend helfende Hände. 30.04.2025 Gesellschaft
Vorschlag der IKK SüdwestZuckerzertifikatehandel könnte bei Zuckerreduktion helfen Angesichts der hohen Fallzahlen von Zivilisationskrankheiten, die mit hohem Zuckerkonsum einhergehen, hat die IKK Südwest ein neues Konzept vorgelegt: einen Zuckerzertifikatehandel. 29.04.2025 Gesellschaft
Wissenschaftliches Institut der PKV (WIP)„PKV sorgt für 74.000 Euro Mehrumsatz pro Praxis“ Der Mehrumsatz durch Privatversicherte ist noch einmal deutlich gestiegen: Im Jahr 2023 betrug er 14,46 Milliarden Euro und lag damit rund 14 Prozent (1,8 Milliarden Euro) höher als im Vorjahr. 29.04.2025 Gesellschaft
Deutsche Hauptstelle für SuchtfragenJahrbuch Sucht erschienen Das „Jahrbuch Sucht 2025“ der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen e. V. (DHS) stellt die neuesten Zahlen zum Konsum von Alkohol, Tabak, Illegalen Drogen sowie zu Glücksspiel vor. 25.04.2025 Gesellschaft
Mehr Zahnlosigkeit, weniger ZahnarztbesucheSo wirkt sich Waffengewalt auf die Mundgesundheit aus Steigende Schusswaffengewalt geht in den USA laut einer Studie mit einer geringeren Inanspruchnahme zahnärztlicher Leistungen und einer höheren Anzahl zahnloser Patienten einher. 23.04.2025 Gesellschaft
Analysedaten aus britischen KrankenhäusernZehntausende warten mehr als 24 Stunden auf ein Krankenbett Der NHS in Großbritannien gilt an vielen Stellen als dramatisch überlastet. Jetzt zeigt ein Bericht: 2024 mussten mehr als 48.000 Patienten 24 Stunden und länger auf ein freies Krankenhausbett warten. 22.04.2025 Gesellschaft
proDente Journalistenpreis „Abdruck“Die besten Zahn-Beiträge in der Publikumspresse ausgezeichnet In vier Kategorien wurde der 19. Journalistenpreis „Abdruck“ auf der IDS in Köln verliehen. Er würdigt qualitative, informative und relevante Beiträge mit zahnmedizinischem Bezug in der Publikumspresse. Ausgabe 8/2025Gesellschaft
DAK „Psychreport“ 2025Mehr Arbeitsausfall durch Depressionen Depressionen haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Fehltage verursacht als 2023. Besonders betroffen sind laut einem Bericht der DAK vor allem Beschäftigte im Gesundheitswesen. Ausgabe 8/2025Gesellschaft
US-Analyse von SpeichelprobenSind Kaugummis Mikroplastikbomben? Kaugummi enthält Polymere, um Textur und Geschmack zu verbessern. Das macht ihn jedoch auch zu einer Quelle von Mikroplastik. Erstmals zeigt eine Studie, wie groß das Problem sein könnte. Ausgabe 8/2025ZahnmedizinGesellschaft
Experten-StellungnahmeKI im globalen Wettbewerb: Wo steht Europa? Milliardenschwere Investitionen in den USA, ein überraschend leistungsfähiges KI-Modell aus China: Die Dynamik im Bereich der Künstlichen Intelligenz ist rasant. Wo steht Europa? 11.04.2025 Gesellschaft
Umfrage49 Prozent der Deutschen fürchten Versorgungsdefizite auf dem Land Die Zufriedenheit der Deutschen mit ihrem Gesundheitssystem hat einen neuen Tiefstand erreicht. Besonders ausgeprägt ist die Skepsis in der Altersgruppe von Menschen über 55 Jahren, wie eine neue Umfrage zeigt. 10.04.2025 Gesellschaft
Umfrage unter NHS-BeschäftigtenViele werden mit unerlaubten Filmaufnahmen bedroht In einer Umfrage unter Tausenden von NHS-Beschäftigten hat jede siebte teilnehmende Person angegeben, im vergangenen Jahr unerwünschte Filmaufnahmen während der Arbeit erlebt zu haben. 08.04.2025 Gesellschaft
Britische Studie deckt Risiken für Kleinkinder aufGlycerin im Slush-Eis Wenn die Zuckersteuer Hersteller zur Produktion zuckerfreier Alternativen drängt, kann das ungewollte Nebenwirkungen haben – wenn etwa der Zucker im Slush-Eis durch Glycerin ersetzt wird. 08.04.2025 Gesellschaft
Weltgesundheitstag am 7. AprilWahrscheinlichkeit, Schwangerschaft und Geburt zu überleben, größer denn je Ein am Weltgesundheitstag veröffentlichter UN-Bericht zeigt, dass die Zahl der Todesfälle bei Müttern zwischen 2000 und 2023 weltweit um 40 Prozent zurückgegangen ist. Doch es droht ein erheblicher Rückschritt. 07.04.2025 Gesellschaft
Technische Universität MünchenGesundheitskompetenz sinkt und verursacht Milliardenkosten 75 Prozent der Erwachsenen hat Probleme im Umgang mit Gesundheitsinformationen, zeigt eine Studie. Im Vergleich zu 2014 ergab sich eine Verschlechterung um über 20 Prozentpunkte. 03.04.2025 Gesellschaft
Langzeitstudie „Leben in der Arbeit“Fehlzeiten von älteren Angestellten lassen sich reduzieren Betriebliches Eingliederungsmanagement von älteren Mitarbeitenden, die länger gesundheitsbedingt ausfallen, ist effektiv. Nur werden Maßnahmen noch viel zu selten angeboten, zeigt eine Langzeituntersuchung. 03.04.2025 Gesellschaft
Hochschule Darmstadt (h_da)Mehr als 90 Prozent der Studierenden nutzen KI-Tools Eine bundesweite Umfrage unter 4.910 Studierenden aus 395 Universitäten und Hochschulen zeigt: KI-basierte Tools wie ChatGPT sind fest im Studienalltag angekommen. Mehr als 90 Prozent nutzen sie im Studium. 02.04.2025 Gesellschaft
Universität GreifswaldKocher erhält EFP Distinguished Scientist Award Die European Federation of Periodontology (EFP) zeichnete zum zweiten Mal einen deutschen Zahnmediziner mit dem Distinguished Scientist Award aus: den Greifswalder Seniorprof. Thomas Kocher. 01.04.2025 Gesellschaft
Wissenschaftsmagazin Nature„75 Prozent der US-Wissenschaftler überlegen auszuwandern“ Laut einer Umfrage beabsichtigen drei Viertel der Wissenschaftler in den USA, das Land zu verlassen, um nach Kanada oder Europa auszuwandern. Der Grund ist die repressive Politik der Trump-Administration. 01.04.2025 Gesellschaft
US-Studie zu den Folgen der Pandemie-MaßnahmenGerade kleine Kinder litten unter Schließung der Zahnarztpraxen Laut einer neuen Studie war die Schließung von Zahnarztpraxen in den USA während der Pandemie mit einem Anstieg der Notaufnahmebesuche um 62 Prozent wegen Zahnproblemen bei Kindern verbunden. Ausgabe 7/2025Gesellschaft
Online-Hilfeportal für ArbeitgeberSo unterstützen Sie psychisch erkrankte Mitarbeiter Beschäftigte im Gesundheitswesen gelten als besonders belastet: Sie haben überdurchschnittlich viele psychisch bedingte Fehltage. Ein Online-Hilfeportal gibt Arbeitgebern Tipps. 31.03.2025 Gesellschaft
Cannabis-LegalisierungUnion will Cannabisgesetz reformieren Seit knapp einem Jahr ist der nicht medizinische Cannabiskonsum für Volljährige in Deutschland legal. Ob es dabei bleibt, ist derzeit noch unklar. 27.03.2025 Gesellschaft
Bundeszahnärztekammer auf der IDS„Wir sind die Leitmedizin – auch in unruhigen Zeiten“ Auf der Internationalen Dental-Schau (IDS) in Köln hat die BZÄK gemeinsam mit ihren Partnern ihren Messestand eröffnet. Anlass zur Freude gibt die gerade erneut bestätigte gute Mundgesundheit der Deutschen. 26.03.2025 IDS 2025GesellschaftIDS 2025
Statistisches BundesamtBei Erstis beliebt: Humanmedizin und Gesundheitswissenschaften Um mehr als das Doppelte ist die Zahl der Erstimmatrikulierten in diesen beiden Fächergruppen in den vergangenen 20 Jahren gestiegen, zeigt die Statistik. 25.03.2025 Gesellschaft
Arztzahlstatistik 2024Mehr Ärzte bedeutet nicht mehr Behandlungskapazität Die neuen Zahlen des Bundesarztregisters zeigen: Noch nie waren so viele Mediziner und Psychotherapeuten an der Versorgung beteiligt. Gleichzeitig steht den Patienten damit nicht mehr Zeit zur Verfügung. 21.03.2025 Gesellschaft
World Oral Health Day„Mundgesundheit ist ein Recht, kein Privileg“ Heute ruft der Weltverband der Zahnärzte zum Zusammenschluss im Kampf gegen orale Krankheiten auf. Gemeinsam müsse man globalen Entscheidern deren Bedrohung für die Gesundheit der Bevölkerung klarmachen. 20.03.2025 Gesellschaft
Repräsentative UmfrageWissenslücken beim Thema Gesundheit und Klimawandel Die Menschen in Deutschland unterschätzen die Auswirkungen des Klimawandels auf die eigene Gesundheit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Krankenkasse Barmer und des FAZ-Instituts. 20.03.2025 Gesellschaft
Zwölf Organisationen legen Positionspapier vorBündnis fordert Ernährungswende von neuer Bundesregierung Ein breites Bündnis aus Ernährungs-, Gesundheits- und Umweltorganisationen drängt auf eine zukunftsfähige Ernährungspolitik, damit die Kosten für Gesellschaft und Wirtschaft nicht noch weiter steigen. 20.03.2025 Gesellschaft
Autorität, Gehorsam und Beziehungen zu MaschinenKann ein Roboter auch Chef? Roboter sind nützliche Helfer, aber sind sie auch gute Chefs?Das fragten sich Forscher der University of Social Sciences and Humanities (SWPS) in Warschau und machten ein Experiment. 18.03.2025 Gesellschaft
Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit (BIÖG)„Prävention schützt die ganze Gesellschaft“ In Deutschland entscheidet weiterhin die soziale Herkunft über die Gesundheit: Ärmere leiden eher unter schweren Erkrankungen und leben kürzer. Das soll der Public-Health-Kongress „Armut und Gesundheit“ ändern. 13.03.2025 Gesellschaft
„Schoki, die schlank macht”Foodwatch klagt erfolgreich gegen irreführende Gesundheits-Claims Das Landgericht Köln hat dem Hersteller Famous Brands untersagt, mit seiner Lifestyle-Marke Offset-Nutrition für schlankmachende Schokolade zu werben. Geklagt hatte die Verbraucherschutzorganisation Foodwatch. 13.03.2025 Gesellschaft
Umfrage zur KI-Nutzung im GesundheitswesenVerbessert KI bereits heute die Patientenversorgung? Fachkräftemangel, zeitaufwendige Dokumentationsaufgaben, steigende Kosten: Die Burnout-Raten bei medizinischen Fachkräften steigen seit Jahren dramatisch an. Kann der Einsatz von KI die Belastung reduzieren? 12.03.2025 Gesellschaft
Kommentar im Journal Brain MedicineSo lässt sich die Aufnahme von Mikroplastik reduzieren Selbst Teebeutel und Glasflaschen enthalten Mikroplastik, schreiben Forschende im Journal Brain Medicine. Und geben Tipps, wie man möglichst wenig dieser Kunststoffpartikel zu sich nimmt. 10.03.2025 Gesellschaft
Studie zur Gesundheitsversorgung in DeutschlandSchwache Ergebnisse trotz hoher Ausgaben Deutschland investiert Milliarden in sein Gesundheitswesen. Dennoch fällt die Gesundheit der Bevölkerung hierzulande im europäischen Vergleich häufig ab. Warum das so ist, beleuchtet eine neue Analyse. 07.03.2025 Gesellschaft
Achtsamkeitstraining für gestresste KIChatGPT muss auf die Couch Belastende Nachrichten führen zu Stress und Angst – auch bei KI-Sprachmodellen wie ChatGPT. Aber ein erhöhtes „Angstniveau“ lässt sich mit achtsamkeitsbasierten Entspannungstechniken wieder „beruhigen“. 04.03.2025 Gesellschaft
Analyse der Nahversorgung in Deutschland1.300 Meter bis zur nächsten Apotheke Die Erreichbarkeit von Supermärkten, Apotheken, Hausarztpraxen, Schulen und Haltestellen ist ein zentraler Faktor für gleichwertige Lebensverhältnisse. Eine Analyse zeigt die durchschnittlichen Distanzen. 04.03.2025 Gesellschaft
Medizinische Fachgesellschaften legen neues Positionspapier vorKatastrophen- und Notfallversorgung soll reformiert werden Zwölf medizinische Fachgesellschaften rufen dazu auf, die Notfall- und Katastrophenversorgung in Deutschland dringend zu reformieren. In einem Positionspapier listen sie zehn Punkte dafür auf. 03.03.2025 Gesellschaft
Abseits der PraxisAus dem AudioJungle ans OP-Mikroskop Justus Rümenapp hat zwei Leidenschaften: Endodontologie und Neoklassik. Mit Jingles finanzierte er sich das Studium, heute hat er eine Praxis mit 13 Mitarbeitern. Und die Musikkarriere ist noch nicht vom Tisch. Ausgabe 5/2025Gesellschaft
Hochschulen im Demografie-CheckMehr als 40 Prozent der Professuren müssen neu besetzt werden Der nahende Pensionseintritt der Boomer-Generation bedeutet für das deutsche Hochschulsystem einen Umbruch. Das gilt auch für die Zahnmedizin, meldet das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE). 26.02.2025 Gesellschaft
Neue Datenschutzhinweise bei DoctolibKI-Modelle werden mit Patientendaten trainiert Das Unternehmen Doctolib hat kürzlich seine Datenschutzhinweise aktualisiert. Künftig möchte es Patientendaten auch nutzen, um KI-Modelle zu trainieren. 26.02.2025 Gesellschaft
Drei Jahre nach KriegsausbruchTausende Angriffe auf ukrainische Gesundheitseinrichtungen Seitdem Russland die Ukraine im Februar 2022 attackiert hat, wurden von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 2.254 Angriffe auf die Gesundheitsversorgung im Kriegsgebiet dokumentiert. 25.02.2025 Gesellschaft
Statistisches BundesamtAlkoholmissbrauch halbiert sich Um fast die Hälfte ist die Zahl der Klinikbehandlungen wegen Alkoholmissbrauch in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen, meldet das Statistische Bundesamt. Jüngere sind aber besonders gefährdet. 25.02.2025 Gesellschaft
ThüringenKammerpräsident Dr. Christian Junge verstorben Die Landeszahnärztekammer Thüringen trauert um ihren Präsidenten Dr. Christian Junge, der am 17. Februar 2025 plötzlich und unerwartet im Alter von 59 Jahren verstorben ist. 19.02.2025 Gesellschaft
Stiftung Warentest testet Private Krankenversicherungen„Die Mehrheit der Tarife ist nicht empfehlenswert“ Rund 1.245 Tarifkombinationen der Privaten Krankenversicherungen hat Stiftung Warentest jetzt unter die Lupe genommen. Ergebnis: Nur 384 Tarife erfüllen die Mindestkriterien der Verbraucherschützer. 19.02.2025 Gesellschaft
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB)Stimmen für die AfD verschärfen Fachkräftemangel Fremdenfeindliche Einstellungen – gemessen am Stimmenanteil für rechtsgerichtete Parteien wie die Alternative für Deutschland (AfD) – reduzieren die regionale Arbeitsmigration, zeigt eine neue Studie. 18.02.2025 Gesellschaft
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)Fitnesstracker haben erhebliche Sicherheitsschwachstellen Eine Studie hat zehn gängige Wearables mit Medizinfunktionen auf ihre Sicherheit untersucht und 110 Schwachstellen gefunden, die als „mittel“ oder „hoch“ klassifiziert wurden. Kein Gerät war komplett sicher. 18.02.2025 Gesellschaft
Fachkräftemangel bei den Freien Berufen16 Milliarden Euro nicht erbrachte Wirtschaftsleistung Der Fachkräftemangel bleibt die Herausforderung für die Freien Berufe, stellte der BFB erneut fest. Den Betrieben fehlen 211.000 Leute, das ist eine nicht erbrachte Wirtschaftsleistung von 16 Milliarden Euro. 17.02.2025 Gesellschaft
Engagement für Menschen mit geistiger BeeinträchtigungBZÄK erhält Golisano Health Leadership Award Für ihr langjähriges Engagement für Menschen mit geistigen Einschränkungen wurde die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) heute mit dem Golisano Health Leadership Award von Special Olympics Deutschland (SOD) geehrt. Ausgabe 4/2025Gesellschaft
Opioidkrise in den USAWeniger Zahnarzt-Rezepte, trotzdem mehr Tote Einer neuen Studie zufolge hat sich die Verschreibungshäufigkeit von Opioid-basierten Analgetika zwischen 2017 und 2021 deutlich verringert. Einen spürbaren Effekt hat das auf die Opioidkrise aber noch nicht. Ausgabe 4/2025Gesellschaft
Konferenz der Hilfsorganisationen 2025Starkes Netzwerk in unruhigen Zeiten In einer schwierigen weltpolitischen Lage mit angespannten Beziehungen und massiv gekürzten Entwicklungshilfen müssen sich Hilfsorganisationen einmal mehr gut vernetzen. Die BZÄK widmete ihnen eine Konferenz.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
4Die beiden größten Arzttermin-Portale im TestVerbraucherzentrale hält Doctolib und jameda für nicht nutzerfreundlich
CGM DentalsystemeCGM Dentalsysteme auf der Sylter Woche 2025 Die CGM Dentalsysteme GmbH lädt Sie herzlich zu einem entspannten Sundowner auf der Sylter Woche in der Sunset Beach Bar ein.