Sicherheitsbericht78 Prozent aller Kliniken 2022 von Cybervorfällen betroffen Weltweit erlitten 2022 drei Viertel aller Kliniken Hackerangriffe, zeigt ein neuer Bericht. In Deutschland, wo meist vernetze medizinische Geräte und Gebäudetechnik kompromittiert wurden, waren es 73 Prozent. 21.09.2023 Praxis
Verband deutscher ArbeitsrechtsAnwälte (VDAA)KI im Personalwesen birgt Chancen – hat aber Grenzen Künstliche Intelligenz (KI) soll viele Prozesse vereinfachen, beschleunigen und verbessern. Welche Rolle KI im Personalmanagement einnehmen kann und welche nicht, erklärt Arbeitsrechtler Volker Görzel. 19.09.2023 Praxis
StimmungsbarometerMehrheit der Ärzte bewerten Praxissituation als schlecht Die aktuellste Befragung unter Hausärzten, Fachärzten und Psychotherapeuten zeigt einen neuen Tiefpunkt auf: 55 Prozent bewerten ihre berufliche Situation als „schlecht“ oder „sehr schlecht“. 12.09.2023 Praxis
Argumentationshilfen für das Praxispersonal erweitertErgänzte Fakten, die Falschinformationen wirksam auflösen Das Robert Koch-Institut (RKI) bietet mit den „Faktensandwiches“ kurz und kompakt formulierte Argumentationshilfen gegen gängige Impf-Vorbehalte. Diese werden laufend ergänzt. 08.09.2023 Praxis
ArbeitsrechtArbeiten trotz Krankschreibung – geht das? Darf man eigentlich schon wieder arbeiten, obwohl der Arzt einen krankgeschrieben hat? Der Arbeitsrechtler Bernhard Kinold erklärt: Wer sich früher fit fühlt, darf zurück. Denn die AU ist kein Arbeitsverbot. 06.09.2023 Praxis
Auswertung des Statistischen BundesamtsZahnarztpraxen erzielen knapp die Hälfte ihrer Einnahmen aus der GKV Die Zahnarztpraxen in Deutschland haben im Jahr 2021 mit 52,7 Prozent rund die Hälfte ihrer Einnahmen aus Kassenabrechnung erzielt – 45,9 Prozent der Einnahmen resultierten aus Privatabrechnung. 01.09.2023 Praxis
Die elektronische Gesundheitskarte dient als SchlüsselE-Rezepte ab sofort per eGK in Apotheken in ganz Deutschland einlösbar Patienten können ihr E-Rezept ab sofort per elektronischer Gesundheitskarte (eGK) in Apotheken in ganz Deutschland einlösen, teilt die gematik mit. 01.09.2023 Praxis
Praktikum in der PraxisKommt ein Praktikant in die Praxis Praktika und Schnuppertage sind dafür da, den Nachwuchs für den Beruf zu begeistern. Aber was dürfen Schüler außer Zugucken eigentlich in der Zahnarztpraxis machen, sind sie versichert und kriegen sie Geld? Ausgabe 17/2023Praxis
Wie läuft das E-Rezept bei Ihnen?gematik bittet zum Workshop und um Erfahrungs-Videos Die gematik reagiert auf die Kritik an der holprigen Einführung des E-Rezepts und bietet Ärzten einen Workshop an. Praxen, die bereits das E-Rezept verwenden, sollen ihre Erfahrungen per Kurzvideo einreichen. 30.08.2023 Praxis
Preisindex 2. Quartal 2023Medizinisches Verbrauchsmaterial wird erstmals wieder billiger Die Erzeugerpreise sinken im Vergleich zum Vorjahr erstmals wieder. Zeichnet sich das auch für medizinische Verbrauchsmaterialien in den Praxen ab? 24.08.2023 Praxis
TeambuildingSo gelingt der sommerliche Betriebsausflug! Endlich mal wieder mit allen draußen zusammenkommen. Der Sommer ist die ideale Zeit für einen Betriebsausflug oder ein -fest. Mit diesen organisatorischen Tipps kann das gelingen. 17.08.2023 Praxis
Apothekengründung 2022Der Frauenanteil sinkt! Neugründungen sind die Ausnahme und die Bandbreite der Gesamtinvestitionen bleibt groß. Eine Überraschung ist der deutlich gesunkene Anteil der Frauen. Die apoBank hat die Apothekengründungen 2022 analysiert. 14.08.2023 Praxis
gematikBraucht das E-Rezept als Papierdruck die Arztunterschrift? Das E-Rezept kommt langsam an bei Patienten und Praxen. Immer noch treten hier und da Fragen zur korrekten Anwendung auf. Die gematik gibt Antworten. 02.08.2023 Praxis
Neue Technik „Magnetic Particle Imaging“Ein schneller Blick ins Menscheninnere Physikern der Universität Würzburg ist es gelungen, eine neue bildgebende Technik reif für den Einsatz am Menschen zu machen. Radioaktive Marker und Strahlen sind dafür nicht nötig. 27.07.2023 Praxis
jameda-PatientenbarometerZahnärzte sind bei Patienten am beliebtesten jameda sorgt zur Abwechslung mal für gute Laune bei den Zahnärztinnen und Zahnärzten: Laut einer aktuellen Erhebung des Arztbewertungsportals sind sie die beliebtesten Ärzte bei Patienten. 24.07.2023 Praxis
Urteil zur Preisbildung im zahnärztlichen PraxislaborBGH bestätigt Zulässigkeit eines kalkulatorischen Gewinnanteils In einer aktuellen Entscheidung hat der Bundesgerichtshof (BGH) Inhaber und Inhaberinnen eines zahnärztlichen Praxislabors nun per höchster Instanz in ihrer Tätigkeit gestärkt. 18.07.2023 Praxis
Neuer Studiengang Zahnmedizin in BrandenburgDie Bewerbungsfrist läuft! Die Bewerbungsfrist für den neuen Studiengang Zahnmedizin in Brandenburg läuft! Seit Samstag kann man sich über die Homepage der Medizinischen Hochschule Brandenburg auf einen der 48 Studienplätze bewerben. 18.07.2023 Praxis
ArbeitsschutzSommerhitze: So halten Sie Ihre Praxisräume kühl Die ideale Raumtemperatur liegt zwischen 21 und 26 Grad. Steigt in der Praxis die Temperatur auf 30 Grad, muss der Praxisinhaber laut Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) Maßnahmen ergreifen. 13.07.2023 Praxis
Gefälschte E-MailsVorsicht: Wenn das BMG der Praxis Kosten erstatten will Eine kieferorthopädische Praxis erhält eine E-Mail mit dem Betreff „Erstattungsaufforderung“. Sie kommt vom Bundesgesundheitsministerium, das eine Kostenerstattung verspricht. Kann das sein? 07.07.2023 Praxis
vmf lehnt Arbeitgeberangebot ab„50 Cent mehr pro Stunde reichen nicht!" Nach den ersten ZFA-Tarifverhandlungen erklärt der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) das Angebot der Arbeitsgemeinschaft zur Regelung der Arbeitsbedingungen für ZFA (AAZ) für völlig unzureichend. 03.07.2023 Praxis
Serviceangebot für die PraxisNeues Video zum Zahnputz-Zauberlied verfügbar! Das neue Video zum Zahnputz-Zauberlied kombiniert die Freude an der Zahnpflege mit der Motivation zum Erlernen der KAIplus Systematik – ein Tipp für Ihre Patientinnen und Patienten mit kleinen Kindern! Ausgabe 13/2023Praxis
Australische PersönlichkeitsstudieÄrzte sind gewissenhafter, aber auch neurotischer als Patienten Ärzte und Patienten weisen unterschiedliche Persönlichkeitsmerkmale auf, zeigte eine australische Studie. Das könnte das Arzt-Patienten-Verhältnis und die Versorgungsqualität beeinflussen. Ausgabe 13/2023Praxis
Berufsausübung in KrisenzeitenJeder dritte Angestellte will sich in Praxis oder Apotheke niederlassen 2022 hatten die Heilberufler vor allem mit steigenden Betriebskosten, dem Fachkräftemangel und der Digitalisierung am Arbeitsplatz zu kämpfen. Die apoBank hat nachgefragt: Was heißt das für sie für die Zukunft? 30.06.2023 Praxis
Arbeitsmarkttrend „Rage applying“Bewerbungen im Minutentakt Dank Jobnetzwerken wie Xing oder LinkedIn können verärgerte Mitarbeiter noch im Affekt zahllose Bewerbungen versenden. Das Phänomen wird „Rage applying“ genannt und krempelt in den USA den Arbeitsmarkt um. 27.06.2023 Praxis
Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am MainPraxis mit zwei Ärzten darf als „Zentrum“ bezeichnet werden Die Bezeichnung einer Gemeinschaftspraxis mit zwei Ärzten als „Zentrum“ für ästhetische und plastische Chirurgie ist nicht irreführend, entschied das Oberlandesgericht Frankfurt am Main. 21.06.2023 Praxis
Umfrage der Stiftung GesundheitZahnarztpraxen sind bei der Digitalisierung Vorreiter 43 Prozent der Zahnärzte halten ihre Praxen für „sehr stark“ bis „eher stark“ digitalisiert. 2022 waren es noch 37 Prozent. Die übrigen Heilberufler stufen ihren Digitalisierungsgrad deutlich geringer ein. 21.06.2023 Praxis
Bitkom-UmfrageWas haben fünf Jahre DSGVO gebracht? Eine repräsentative Bitkom-Umfrage zeigt: Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hemmt aus Sicht der deutschen Wirtschaft Innovationen und ist ein Hindernis für Wachstum und Wohlstand in der digitalen Welt. Ausgabe 12/2023Praxis
Umfrage in Sachsen-AnhaltSechs von zehn Zahnärzten erleben aggressive Patienten Immer wieder machen Berichte über aggressive Patienten die Runden. Alles Einzelfälle? Die Zahnärztekammer Sachsen-Anhalt widerspricht: Laut einer Mitgliederbefragung hat derartiges Verhalten zugenommen. Ausgabe 12/2023Praxis
PersonalsucheBundesverband der Freien Berufe baut Jobportal aus Die 2022 vom Bundesverband der Freien Berufe (BFB) lancierte Jobbörse für ukrainische Geflüchtete wird zum allgemeinen Jobportal mit Stellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätzen bei den Freien Berufen erweitert. 12.06.2023 Praxis
Tipps vom VirchowbundSo gestalten Sie Ihr Praxisschild richtig Die Gestaltung des eigenen Praxisschilds ist gar nicht so einfach: Was ist Pflicht, erlaubt, verboten? Der Virchowbund klärt auf. 09.06.2023 Praxis
Neues Serviceangebot der gematikWas Sie zum Austausch von Konnektoren und Zertifikaten wissen müssen Mit einer neuen Themenseite informiert die gematik online zum Austausch von Konnektoren und Zertifikaten. 09.06.2023 Praxis
Stimmungsbild in Vorbereitung der Tarifverhandlungenvmf ruft ZFA zur Teilnahme an Online-Umfrage auf Um ein Stimmungsbild in Vorbereitung der Tarifverhandlungen Ende Juni zu bekommen, ruft der Verband medizinischer Fachberufe (vmf) alle ZFA auf, sich an seiner neuen Online-Umfrage zu beteiligen. 06.06.2023 Praxis
Umfrage der Stiftung GesundheitWarum es beim Klimaschutz in den Praxen hakt Mehr MedizinerInnen versuchen Klimaschutzmaßnahmen im Praxisalltag umzusetzen – jedoch erschweren oder behindern politische und strukturelle Rahmenbedingungen die Umsetzung, zeigt eine Umfrage. 02.06.2023 Praxis
US-Studie zu Künstlicher IntelligenzChatGPT reagiert besser auf Patientenfragen Einer Studie aus den USA zufolge liefert ChatGPT in fast acht von zehn der Fällen bessere Antworten auf Patientenfragen. Die Ausführungen des Chatbots seien qualitativ hochwertiger und einfühlsamer. Ausgabe 11/2023Praxis
Zi-UmfrageDigitalisierung im Praxisalltag: teuer, zeitraubend, fehleranfällig Zwischen 7.000 und 15.000 Euro pro Jahr geben Ärztinnen und Ärzte für die IT ihrer Praxis aus. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor. Ausgabe 10/2023Praxis
Landessozialgericht Berlin-BrandenburgGesetzliche Unfallversicherung greift nicht bei Firmenläufen ArbeitnehmerInnen stehen bei Firmenläufen nicht unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Das hat das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg jetzt entschieden. 15.05.2023 Praxis
proDenteKostenloses Online-Werbematerial für die Praxis Um Azubis für die eigene Praxis zu gewinnen, stellt proDente ZahnärztInnen ab sofort einen Werbefilm zur Verfügung. Der Clou: Der Film kann mithilfe eines Konfigurators individuell gestaltet werden. 11.05.2023 Praxis
Auswertung der Stiftung GesundheitDrei Viertel aller Zahnärzte haben eine Praxis-Website Drei Viertel aller Zahnärzte im Land haben einen Online-Auftritt, bei den Humanmedizinern sind es zwei Drittel und bei den Psychologischen Psychotherapeuten präsentiert sich so nicht einmal jeder Zweite. 08.05.2023 Praxis
Große Online-BefragungCorona hat Ärzte traumatisiert Konnten Mediziner den Stress, dem sie in der Pandemie ausgesetzt waren, wegstecken oder hat ihre Psyche darunter gelitten? In einer großen Online-Befragung kamen Klinikärzte und auch Niedergelassene zu Wort. 08.05.2023 Praxis
Aktualisierter Leitfaden der BundesärztekammerDas sollten Ärztinnen und Ärzte auf Social Media beachten! Die Bundesärztekammer aktualisiert ihre Tipps zur sicheren Verwendung von Social Media und gibt dabei auch Hinweise zu Microblogging-Plattformen, Medical Influencern und dem Umgang mit Urkunden und Dokumenten. Ausgabe 9/2023Praxis
Studie zur Generation Z„Die illoyalsten Jobber aller Zeiten“ Faul, fordernd, freizeitaffin – ihr Ruf eilt ihr voraus. Aber wie tickt die Generation Z wirklich und was müssen Unternehmen tun, um sie zu halten? Denn fest steht: Tut man nichts, zieht sie weiter. Ausgabe 9/2023Praxis
Nach Hackerangriff auf BitmarckStörungen bei der eAU wieder behoben Nach dem Hackerangriff auf Bitmarck laufen die Prozesse rund um die eAU wieder störungsfrei. Betroffen waren rund 80 Krankenkassen, für die das Unternehmen als Dienstleister tätig ist. 28.04.2023 Praxis
Anhörung im Gesundheitsausschuss des BundestagsZahntechniker fordern neue Vergütungsregulierung Vor dem Gesundheitsausschuss haben die Zahntechniker eine höhere Vergütung und somit eine Änderung der gesetzlichen Vergütungsregulierung gefordert. Grundlage der Anhörung war ein Antrag der Unionsfraktion. 27.04.2023 Praxis
Einschränkungen bei digitalen AnwendungenHackerangriff auf Krankenkassen-Dienst Bitmarck Einige Krankenkassen hatten und haben technische Störungen, ausgelöst durch einen Hackerangriff beim IT-Dienstleister Bitmarck. Betroffen können auch KIM-Anwendungen in Zahnarztpraxen sein. 27.04.2023 Praxis
Zahnärztekammer Westfalen-LippeNeue Aufstiegsfortbildung „Bachelor Professional in Dentalhygiene“ Die Zahnärztekammer Westfalen-Lippe bietet mit der Poliklinik für Parodontologie und Zahnerhaltung Münster die bundesweit erste Aufstiegsfortbildung zum Bachelor Professional in Dentalhygiene an. 25.04.2023 Praxis
Statistisches BundesamtSo wenig verdienen viele ZFA-Azubis Auszubildende in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienen mittlerweile überdurchschnittlich viel. Mit Ausnahme von angehenden MFA und ZFA. Das zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamts. 21.04.2023 Praxis
Zahnarztpraxis testet sozialen RoboterProbezeit für „Pepper“ 2021 wurde die Praxis zum ersten Mal zum digitalen Experimentierfeld. Der soziale Roboter „Pepper“ unterstützte zwei Wochen lang das Personal am Empfang. Jetzt hat Inhaber Dr. Dr. Boris Herzlieb einen gekauft. Ausgabe 8/2023Praxis
Steuern in der PraxisDas müssen Sie über die Umsatzsteuer wissen Auf den ersten Blick birgt die Umsatzsteuerpflicht Aufwand und Unsicherheiten bei der Umsetzung. Bei genauerer Betrachtung entstehen jedoch Chancen, die gezahlte Vorsteuer vom Finanzamt wiederzuholen. Ausgabe 8/2023Praxis
Umfrage des Verbraucherzentrale BundesverbandsArzttermine: Online-Buchung wird wichtiger! 40 Prozent der Verbraucher nutzen seit Corona verstärkt digitale Angebote im Bereich Gesundheit. Wichtig sind für sie eine Online-Arztterminbuchung sowie der elektronische Zugriff auf Befunde und das E-Rezept. 13.04.2023 Praxis
Neuer ZahnRat erschienen„Mit Biss bis ins hohe Alter!“ Die Ausgabe beschreibt die Veränderungen des Mundraumes im Alter, erklärt verschiedene Arten von Zahnersatz und gibt Tipps für die Reinigung von Mund, Zähnen und Prothesen. 06.04.2023 Praxis
Girls’ Day & Boys’ Day am 27. AprilOhne Rollenklischee den Nachwuchs begeistern Mit dem bundesweiten Aktionstag können Schüler ab der 5. Klasse einen Einblick in Berufe bekommen – auch in solche, in denen ihr Geschlecht noch unterrepräsentiert ist. 06.04.2023 Praxis
Preisindex 1. Quartal 2023Preise für Verbrauchsmaterialien steigen leicht Entsprechend den Erwartungen der Händler sind die Preise für Verbrauchsmaterial im ersten Quartal des Jahres gegenüber dem letzten von 2022 leicht gestiegen – vor allem für Desinfektionsmittel. 05.04.2023 Praxis
Studie aus den USAFarbe der Arztkleidung beeinflusst Vertrauen der PatientInnen Eine Untersuchung der Universität North Carolina zeigt: Die Farbe der Berufskleidung ist entscheidend dafür, wie empathisch, vertrauenswürdig und kompetent ÄrztInnen wahrgenommen werden. Ausgabe 7/2023Praxis
Zum aktuellen BSG-UrteilIst die Anstellung im „eigenen“ MVZ auch ein Steuerrisiko? In der Vergangenheit kam es häufiger vor, dass Zahnärzte ihre große Einzelpraxis in eine 1-Mann-zMVZ-GmbH einbrachten, um mehr Kollegen anstellen zu können. Ein neues Urteil erschwert diesen Wechsel rechtlich. Ausgabe 7/2023Praxis
Datenschutzverstöẞe bei DoctolibTerminmanagement mit Tücken Wer sich in Berlin gegen Corona impfen lassen wollte, konnte den Termin im Impfzentrum über Doctolib vereinbaren. Dass das Unternehmen die Daten drei Jahre speichert, war wohl den wenigsten klar. Ausgabe 7/2023Praxis
Bilanz zum Geschäftsjahr 2022apoBank steigert Betriebsergebnis um ein Fünftel Die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem stabilen Jahresüberschuss abgeschlossen. Dieser betrug 65,8 Millionen gegenüber 65,4 Millionen Euro im Jahr 2021. 30.03.2023 Praxis
Landeszahnärztekammer fördert den NachwuchsZahnis, kommt nach Thüringen! Der Berufsstand kann Studierende unterstützen, indem er seine Praxis öffnet und dadurch den Start ins Berufsleben erleichtert. Die Landeszahnärztekammer Thüringen geht mit gutem Beispiel voran. 28.03.2023 Praxis
HIV-positive Patientin abgelehntZahnärztin in Österreich zu Schadenersatz verklagt Wegen "notwendiger spezieller Hygienemaßnahmen" lehnte eine Zahnärztin in Wien die Behandlung einer HIV-Patientin ab. Der Fall ging vor Gericht. 27.03.2023 Praxis
VmF initiiert BundeskongressZum Jubiläum kommt ein großes Fortbildungsevent Mitte April lädt der VmF zu einem kompakten Fortbildungswochenende. Im Programm sind vielfältige Themen für ZFA – vom Azubi bis Wiedereinsteiger. 23.03.2023 Praxis
100 Jahre Internationale Dental-SchauDie Bundeszahnärztekammer präsentiert sich auf Jubiläums-IDS Seit heute ist die Bundeszahnärztekammer auf der IDS in Köln präsent. Die größte Dentalschau der Welt feiert dieses Jahr ihr 100-jähriges Jubiläum. 14.03.2023 Praxis
Umfrage der British Dental AssociationDarum verlassen so viele Zahnärzte den NHS Laut einer BDA-Umfrage haben seit Beginn der Pandemie mehr als die Hälfte der befragten Zahnärzte in England ihre Arbeit im NHS reduziert. 09.03.2023 Praxis
Ab 1. SeptemberÖsterreich führt Fachzahnarzt für Kieferorthopädie ein Entsprechend weitergebildete Zahnärzte können in Österreich ab dem 1. September den Fachzahnarzttitel für Kieferorthopädie führen. 07.03.2023 Praxis
Urteil des BundesarbeitsgerichtsWeiterbildungsassistenten: Strafe wegen vorzeitiger Kündigung ist zulässig In Arbeitsverträgen mit Weiterbildungsassistenten sind Vertragsstrafen im Falle einer vorzeitigen Kündigung zulässig – diese müssen laut Bundesarbeitsgericht aber angemessen ausfallen. 03.03.2023 Praxis
Arbeitsgemeinschaft „Ergonomie in der Zahnheilkunde“15 Minuten Ausgleichstraining per Zoom Verspannungen oder Schmerzen in Nacken, Schultern und Lendenwirbelsäule? Die AGEZ bietet Zahnärzten per Zoom regelmäßig ein Ausgleichstraining an. 02.03.2023 Praxis
Analyse der apoBank2021 gründeten erstmals mehr Zahnärztinnen als Zahnärzte Frauen und Männer hielten sich als Praxisgründer bisher die Waage. 2021 ist nun erstmals der Anteil der Zahnärztinnen auf 56 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Analyse der apoBank. Ausgabe 5/2023Praxis
Analyse zur ambulanten VersorgungZahl der angestellten Ärzte und Zahnärzte steigt weiter Die Zahl der niedergelassenen Ärzte und Zahnärzte ging 2022 in 14 bzw. 15 Bundesländern zurück. Angestellt arbeitete indes ein Drittel mehr als 2021. 28.02.2023 Praxis
CyberkriminalitätapoBank warnt vor Phishing-E-Mails Aktuell versuchen Betrüger durch das Versenden von gefälschten E-Mails die Zugangsdaten von apoBank-KundInnen zu erbeuten. 27.02.2023 Praxis
Bundeszahnärztekammer rät zum KartenaustauschProbleme bei Vorläufer-HBAs mit KoCo-Konnektor Seit Anfang des Jahres treten bei der Nutzung der qualifizierten elektronischen Signatur von Vorläufer-Heilberufsausweisen in Kombination mit KoCo-Konnektoren Fehler auf. 20.02.2023 Praxis
gematikE-Rezept via eGK kommt Die technische Spezifikation für das Einlösen eines E-Rezepts via elektronischer Gesundheitskarte (eGK) ist abgestimmt und veröffentlicht. Damit kann das E-Rezept in der Apotheke über die eGK abgerufen werden. 17.02.2023 Praxis
Studie der Universität ZürichVerlassen Männer Berufe, die sich feminisieren? Lange wurde die Zahnmedizin fast ausschließlich von Männern ausgeübt, jetzt dominieren unter den Studierenden die Frauen. Wehren sich Frauen und Männer – vielleicht unbewusst – gegen eine Durchmischung? Ausgabe 4/2023Praxis
Zahnarzt Robert Kötter gibt Tipps für grüne Zahnmedizin„Ein offizielles Kammer-Siegel für nachhaltige Praxen könnte helfen“ Zahnarzt Robert Kötter betreibt eine Praxis in Berlin. Um deren Betrieb nachhaltiger zu gestalten, hat er viel recherchiert, erste Maßnahmen bereits umgesetzt und eine Internetseite zum Austausch eingerichtet. Ausgabe 4/2023Praxis
Daten der Kaufmännische Krankenkasse40 Prozent weniger zahnärztliche Vorsorgeuntersuchungen bei Kleinkindern Der KKH zufolge sind die zahnärztlichen Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern bis fünf Jahren zu Beginn der Pandemie so drastisch zurückgegangen wie in keiner anderen Altersgruppe. 10.02.2023 Praxis
Repräsentative Bitkom-BefragungMehr als die Hälfte der Patienten liest Arzt-Bewertungen im Internet Bei der Suche nach Arztpraxen, Kliniken oder Heimen lesen 55 Prozent der Deutschen Online-Bewertungen, bevor sie ihre Wahl treffen. 17 Prozent haben auch selbst schon eine solche Beurteilung geschrieben. 06.02.2023 Praxis
Zahnärztekammer NordrheinZahnreinigung: Tierärzte erhalten 200 Prozent mehr Honorar! Mit der novellierten Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) wurden viele Vergütungen der Behandlungen nicht nur angepasst, sondern fallen auch höher aus als bei Zahnärzten. 01.02.2023 Praxis
Zahl des Monats635.000 Die Zahnmedizin in Deutschland schafft insgesamt 635.000 Arbeitsplätze. Sie hängen direkt oder indirekt mit den Zahnarztpraxen zusammen. 01.02.2023 Praxis
„Ändere Dein Passwort“-Tag5 Tipps für ein super Passwort Morgen ist der „Ändere Dein Passwort“-Tag. Das ist doch mal ein Anlass, seine Passwörter nachzubessern! Der Branchendienst Bitkom gibt 5 Tipps. 31.01.2023 Praxis
Ökotest prüft 24 Produkte5 Kinderzahnpasten enthalten noch Titandioxid, eine Blei Ökotest hat 24 Baby- und Kinderzahncremes geprüft. Vier erhalten die Bestnote, in fünf Pasten steckt der umstrittene Stoff Titandioxid, in einer Blei. 30.01.2023 Praxis
StudieRansomware-Angriffe auf US-Gesundheitswesen haben sich verdoppelt Die Zahl der Cyberangriffe auf das US-Gesundheitswesen hat sich einer Studie zufolge in den vergangenen fünf Jahren mehr als verdoppelt. Bei zahnmedizinischen Einrichtungen hat sich der Wert versechsfacht. 27.01.2023 Praxis
Stiftung WarentestElektrische Zahnbürsten: Gute gibt´s auch günstig Die Stiftung Warentest hat wieder elektrische Zahnbürsten getestet, darunter ganz neue Modelle. Mit „Gut“ wurden viele Markenprodukte bewertet, aber auch No-Names für um die 20 Euro. 23.01.2023 Praxis
Oberlandesgericht DresdenAnpassung beim Zahnersatz gilt nicht als Behandlungsfehler Wenn der Zahnersatz nicht „auf Anhieb sitzt", belegt dies keinen Behandlungsfehler. Dies stellte das Oberlandesgericht Dresden in aller Deutlichkeit klar. 18.01.2023 Praxis
PKV-Verband meldet neuen Rekordwert17,8 Millionen Deutsche haben eine Zahnzusatzversicherung Immer mehr GKV-Versicherte setzen bei Zahnersatz, Kieferorthopädie und Prophylaxe auf private Vorsorge: Die Zahl der privaten Zahnzusatzversicherungen stieg 2021 auf einen neuen Rekordwert. 13.01.2023 Praxis
Umfrage der Stiftung GesundheitEnergiekrise bringt 16.000 Praxen in Existenznot Die Energiekrise macht auch vor der ambulanten medizinischen Versorgung nicht halt: Mehr als 90 Prozent der ÄrztInnen und HeilberuflerInnen berichten von spürbaren Auswirkungen in ihren Praxen. 13.01.2023 Praxis
PreisentwicklungIn diesen 7 Kategorien steigen die Preis für Praxisinhaber In diesem Jahr müssen sich Praxen auf deutliche Preiserhöhungen und Mehrkosten einstellen. Welche das sind, hat das Portal Arzt&Wirtschaft zusammengetragen 12.01.2023 Praxis
Preisindex 4. Quartal 2022Leichter Preisrückgang bei Verbrauchsmaterialien Entgegen Trend und Prognose sind die Preise einiger Produkte Ende 2022 leicht gesunken, meldet ein großer Anbieter für Verbrauchsmaterialien. Aber: Für 2023 müssten sich Praxen auf steigende Preise einstellen. 06.01.2023 Praxis
proDenteSo informieren Sie PatientInnen über Materialallergien Die Initiative proDente bietet ZahnärztInnen Infomaterial, um ihre PatientInnen einfach über mögliche Materialallergien in der Praxis aufzuklären. 05.01.2023 Praxis
+++ Neue Studien zu SARS-CoV-2 +++BehandlerInnen keinem erhöhten COVID-Risiko ausgesetzt ZahnärztInnen, die normale persönliche Schutzausrüstung trugen, waren 2020 bis 2022 bei Behandlungen keinem erhöhten COVID-Risiko ausgesetzt. 05.01.2023 Praxis
Landessozialgericht Berlin-BrandenburgKaum Aussicht auf Anerkennung einer Berufskrankheit wegen Quecksilber Für ZFA ist es nahezu ausgeschlossen, eine Erkrankung durch Quecksilber als Berufskrankheit anerkannt zu bekommen. 03.01.2023 Praxis
Bundesarbeitsgericht (BAG)Ohne Arbeitgeberhinweis keine Verjährung von altem Urlaub Praxischefs sollten ihre ZFA am besten gleich zu Jahresbeginn über ihren Urlaubsanspruch informieren und erinnern, den Urlaub bis zum Jahresende zu nehmen. Denn der Anspruch verjährt nicht, urteilte das BAG. 21.12.2022 Praxis
FAQ zum Beschluss des BundesarbeitsgerichtsDas müssen Sie zur Arbeitszeiterfassung wissen! Nach dem Beschluss des Bundesarbeitsgerichts zur Arbeitszeiterfassung war von einem drohenden „Bürokratiemonster” die Rede. Nun liegen die Urteilsgründe vor - und wir haben die wichtigsten FAQ zusammengestellt. 15.12.2022 Praxis
jameda-UmfrageNo-Shows sind für Ärzte das größte Ärgernis Patienten müssen im Durchschnitt 30 Tage auf einen Facharzttermin warten, zehn Tage wären in ihren Augen akzeptabel. Für Ärzte sind nicht abgesagte Termine das größte Ärgernis. Das ergab eine jameda-Umfrage. 15.12.2022 Praxis
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und KieferheilkundeBurn-out: Darum sind Zahnärzte besonders häufig betroffen Wie entsteht ein Burn-out-Syndrom? Welche Persönlichkeitsmerkmale machen insbesondere Ärzte und Zahnärzte anfälliger dafür und wie kann Musik helfen? 14.12.2022 Praxis
Landesarbeitsgericht Rheinland-PfalzSo dürfen Chefs andere Arbeitgeber über Ex-Beschäftigte informieren Praxischefs dürfen KollegInnen Informationen über Ex-Beschäftigte geben, urteilte das Landesarbeitsgericht Rheinland-Pfalz. Diese Auskunft ist allerdings auf Leistung und Verhalten bei der Arbeit beschränkt. 14.12.2022 Praxis
Mitmach-Paket für PraxenGuter Vorsatz: Paro-Check! Die Volkskrankheit Parodontitis und ihre Zusammenhänge mit Diabetes und Herzerkrankungen braucht mehr Aufmerksamkeit. Deshalb hat die Bundeszahnärztekammer eine große Kampagne mit Info-Material gestartet. 14.12.2022 Praxis
Zahl des Monats6,1 6,1So viele Interdentalbürsten benutzten die Deutschen 2021 pro Kopf. Zwar stieg der Verbrauch – auch von anderen Mundpflegemitteln – in den vergangenen Jahren, liegt aber immer noch weit hinter den… 09.12.2022 Praxis
Umfrage unter ZFA und MFADigitalisierung: Gesetzliche Maßnahmen sind eher Mehraufwand Arzt- und Zahnarztpraxen sind prinzipiell offen für die Digitalisierung. Das zeigt eine Umfrage des PKV Instituts unter MFA und ZFA. Aber gerade die Gesetzesmaßnahmen bedeuten eher Mehraufwand statt Entlastung. 06.12.2022 Praxis
Urteil hat Folgen für Website-BetreiberSo vermeiden Praxen Abmahnungen wegen Google Fonts Eine Abmahnwelle rollt durch Deutschland: Privatpersonen und Kanzleien fordern bis zu 170 Euro Schadensersatz, wenn Website-Betreiber Google-Schriften auf bestimmte Weise einbinden. Das lässt sich vermeiden. 05.12.2022 Praxis
Arbeitsrecht in der WeihnachtszeitWann die Feierei zu Ende ist, bestimmt der Chef! Für viele Praxen steht die erste Post-Corona-Weihnachtsfeier im Kalender. Auch die Frage nach dem Urlaub rund um Weihnachten sorgt gerade für Diskussionen. Was muss man dabei arbeitsrechtlich beachten? 02.12.2022 Praxis
Quiet QuittingWenn Arbeitnehmer nur das leisten, was im Vertrag steht Ein neuer Begriff steht für einen aktuellen Trend am Arbeitsmarkt: Quiet Quitting. Doch was verbirgt sich eigentlich dahinter? 30.11.2022 Praxis
Umfrage der KZBVDiese Kassen bezuschussen die PZR! Welche gesetzlichen Krankenkassen beteiligen sich an den Kosten einer professionellen Zahnreinigung (PZR) - oder übernehmen sie unter Umständen sogar vollständig? Hier erhalten Sie einen Überblick! 29.11.2022 PraxisNachrichten
Der 15. Thüringer Zahnärztetag ist eröffnetFokus „Parodontologie – Neues aus der Tasche“ Erstmals nach vier Jahren findet wieder ein Thüringer Zahnärztetag statt. Die Veranstaltung ist am Freitag mit einem umfangreichen Fortbildungsprogramm gestartet. Anmeldungen sind noch möglich. 25.11.2022 ZahnmedizinPraxis
Repräsentative Bitkom-UmfrageJeder dritte Patient bucht Arzttermine online Ein Drittel der Deutschen vereinbart ihren Arzttermin im Internet. Ein Fünftel sucht die Arztpraxis gezielt danach aus, ob sie diese Termine auch online vergibt. Das zeigt eine repräsentative Bitkom-Umfrage. 25.11.2022 Praxis
E-Health Monitor 2022 der Unternehmensberatung McKinseyJede zweite Praxis hat wöchentlich TI-Probleme Im zweiten Quartal 2022 waren rund 96 Prozent der Hausarztpraxen an die TI angeschlossen. Allerdings beklagt jede zweite mindestens einmal wöchentlich technische Fehler. Das ergab eine McKinsey-Analyse. 23.11.2022 GesellschaftPraxis
Umfrage der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) Berlin90 Prozent der Berliner Praxen leiden unter gestiegenen Energiekosten Wie die Realität in Berliner Arztpraxen derzeit aussieht, zeigt eine aktuelle Umfrage der KV Berlin unter mehr als 1.200 Praxen. Mehr als 90 Prozent der Umfrageteilnehmenden verzeichnen Kostensteigerungen. 22.11.2022 Praxis
Zahnärztekammer HamburgEin neues Video macht Lust auf den Beruf ZFA Mit einem Video bewirbt die Zahnärztekammer Hamburg ab heute das Berufsbild der Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA). Der Film wird in Schulen eingesetzt und zeigt alle Facetten des Ausbildungsberufs. 21.11.2022 Praxis
Bürokratieindex der Kassenärztlichen Bundesvereinigung1,25 Millionen Stunden Mehrbelastung durch die eAU! Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) bringt den Praxen hohen bürokratischen Mehraufwand. Das zeigt der neue Bürokratieindex der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV). 18.11.2022 Praxis
"Finanzielle Bildung für Zahnmediziner:innen"Zahnis in Witten/Herdecke lernen jetzt auch BWL Neben der Ausbildung an Bohrer und Spritze bietet die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ihren Studierenden der Zahnmedizin seit diesem Wintersemester auch Kurse zum Umgang mit Geld an. 18.11.2022 Praxiszm starterStudium
Gesellschafterbeschlussgematik will Einlösen von E-Rezepten erleichtern Die Gesellschafter der gematik haben die Umsetzung der Funktion „Einlösen ohne Anmeldung“ in der E-Rezept-App beschlossen. Damit soll die Akzeptanz des E-Rezepts und der App gesteigert werden. 17.11.2022 Praxis
Elektronischer HeilberufsausweisT-Systems sperrt bis Mitte Dezember alte Karten Der Austausch älterer elektronischer Heilberufsausweise (eHBA) des Anbieters T-Systems gegen Karten der neuesten Generation läuft. Ausgegebene G2-Karten werden bis spätestens zum 15. Dezember 2022 gesperrt. 14.11.2022 Praxis
Nationale Klinische StudiengruppePost-COVID-Syndrom: Charité startet erste klinische Studien Forschende der Charité starten erste klinische Studien mit Arzneimitteln zur Behandlung des Post-COVID-Syndroms – zehn Millionen Euro gibt es dafür vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. 14.11.2022 PraxisNachrichten
Umfrage unter Beschäftigten des GesundheitswesensEin Arbeitstag pro Monat geht durch ineffiziente IT verloren Jeder Mitarbeiter verliert pro Monat sieben Arbeitsstunden wegen einer ineffizienten IT-Infrastruktur – bei etwa sechs Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen ergibt das 500 Millionen verlorene Stunden. 14.11.2022 PraxisNachrichten
Änderung des InfektionsschutzgesetzesUrlaubstage in Quarantäne verfallen nicht Lange galt Rechtsunsicherheit in der Frage, ob Arbeitnehmer, die während ihres Urlaubs zur Quarantäne verdonnert wurden, einen Anspruch auf die verlorenen Urlaubstage haben. Jetzt ist klar: Ja, haben sie! 11.11.2022 PraxisNachrichten
gematik zur ePADie digitale Patientenakte soll für alle Versicherten automatisch kommen Die elektronische Patientenakte (ePA) soll noch in dieser Legislaturperiode im „Opt-out”-Verfahren eingeführt werden. Das hat die Gesellschafterversammlung der gematik gestern beschlossen. 08.11.2022 Praxis
Umfrage der American Dental AssociationZugedröhnt zum Zahnarzt Mehr als die Hälfte der US-amerikanischen Zahnärzteschaft berichten, dass Patienten high zu Terminen erscheinen. Viele werden abgewiesen, denn Cannabis-Konsum birgt Risiken bei der zahnärztlichen Behandlung. 04.11.2022 PraxisGesellschaft
Landessozialgericht Baden-WürttembergTI-Konnektor: Klage gegen vollständige Kostenerstattung abgewiesen Das Landessozialgericht Baden-Württemberg hat die Klage eines Arztes abgewiesen, der von seiner KV die komplette Erstattung der Kosten beim Betrieb des Konnektors für die Telematikinfrastruktur verlangt hatte. 04.11.2022 Praxis
Energiesparen in der PraxisWelche Raumtemperatur ist jetzt angemessen? Arzt- und Zahnarztpraxen fallen nicht unter die Energiespar-Verordnung. Grundsätzlich sind in Betrieben aber „gesundheitlich zuträgliche Raumtemperaturen“ angezeigt. Was heißt das für den Herbst und Winter? 03.11.2022 Praxis
Analyse des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in DeutschlandNiedergelassene verdienen netto kaum mehr als Oberärzte Das durchschnittliche Netto-Einkommen von niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten beträgt 24 Euro pro Stunde. Das ergab eine Analyse des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung in Deutschland (Zi). 02.11.2022 Praxis
Oberlandesgericht SaarbrückenBewertungsportale: Bei einer Lüge des Arztes entfällt die Prüfpflicht Ein Provider muss eine Arztbewertung nicht löschen, wenn der betroffene Mediziner mit falschen Tatsachenangaben dagegen angeht, urteilte jetzt das Oberlandesgericht Saarbrücken. 02.11.2022 Praxis
Best of November 2022Auch einvernehmlicher Sex mit Patienten ist strafbar Auch wenn der Patient mit den sexuellen Handlungen ausdrücklich einverstanden ist, missbraucht der Behandler das besondere Arzt-Patienten-Verhältnis - Ausnahme: Arzt und Patient begegnen sich auf Augenhöhe. 02.11.2022 PraxisNachrichten
Analyse der BARMEReAU: Nutzung steigt auf teils 80 Prozent Der Anteil elektronischer Krankschreibungen (eAU) nimmt deutlich zu, wie aus einer aktuellen Auswertung der BARMER hervorgeht. Teilweise liegt die Nutzung bei 80 Prozent. Die Fehlerquote ist gesunken. 01.11.2022 Praxis
DGB-Ausbildungsreport 2022Über 40 Prozent der ZFA-Azubis können in ihrer Freizeit nicht abschalten Fast jeder dritte Azubi macht Überstunden, viele müssen fachfremde Aufgaben erledigen, die Betreuung ist oft nicht gut. Das gilt häufig auch für angehende ZFA. Das Fazit zieht der neue DGB-Ausbildungsreport. 01.11.2022 Praxis
BundeszahnärztekammerDer neue Jahresbericht ist da! Der aktuelle Jahresbericht der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) ist unter dem Titel „Changes“ erschienen und wirft einen Blick zurück auf die letzten zwölf Monate. 27.10.2022 PolitikPraxisZahnmedizin
apoBank-Studie „Niederlassung oder Anstellung?”Work-Life-Balance spielt eine entscheidende Rolle Was bewegt Heilberuflerinnen und Heilberufler, sich niederzulassen – und warum präferieren andere die Anstellung? Eine neue apoBank-Studie liefert Hinweise, was die entscheidenden Argumente sind. 26.10.2022 Praxis
Studie aus MichiganHohe Wochenarbeitszeit erhöht Depressivität bei Assistenzärzten Lange Arbeitszeiten belasten angehende Ärzte oftmals so stark, dass sie in eine Depression rutschen. Eine US-Studie zeigt: Je länger die Wochenarbeitszeit, desto höher war die Depressivität. 25.10.2022 Praxis
Kritik an gematik und HerstellernCCC konnte offenbar Konnektoren-Laufzeit verlängern Bis Ende 2024 müssen laut gematik 130.000 TI-Konnektoren ausgetauscht werden. Der Chaos Computer Club hält die die 300 Millionen Euro teure Maßnahme für unnötig: "Sinnloser Aufwand, tonnenweise Elektroschrott!" 18.10.2022 Praxis
Sicherheitslückegematik plant Deaktivierung von Konnektoren bei nicht mehr zugelassener Software Die gematik will ab Ende Oktober mehrere hundert Konnektoren des Herstellers Rise sperren, falls diese bis dahin kein Sicherheitsupdate erhalten. Die betroffenen Praxen hätten dann keinen Zugang mehr zur TI. 18.10.2022 Praxis
Befragung der Stiftung GesundheitArbeitsbedingungen: Über ein Drittel der Zahnärzte unzufrieden Über ein Drittel der Hausärzte, Hebammen, Zahnärzte und Fachärzte finden ihre derzeitigen Arbeitsbedingungen „schlecht“ oder „sehr schlecht“. Bei den Apothekern ist es sogar mehr als jeder zweite. 13.10.2022 Praxis
Arbeitsgemeinschaft für Ergonomie in der ZahnheilkundeAGEZ verleiht erstmals Preis für Nachhaltigkeit Im nächsten Jahr wird zum ersten Mal der Preis der Arbeitsgemeinschaft für Ergonomie in der Zahnheilkunde (AGEZ) in der DGZMK an Studierende und jungapprobierte ZahnärztInnen verliehen. 10.10.2022 PraxisZahnmedizin
Studie zu Pandemiefolgen63 Prozent der Ärzte in den USA haben Burn-out Drei von fünf US-Ärzten berichteten über mindestens ein Burn-out-Symptom während des Höhepunkts der Omikron-Welle, die die USA im Winter 2021 heimsuchte. Das ergab eine Umfrage mit fast 2.500 Medizinern. 07.10.2022 Praxis
Drei Fragen an den neuen KZV-Vorsitzenden Dr. Tomppert"Die VV als Souverän hat sich für die drei neuen Vorstandsmitglieder entschieden!" Ab Januar 2023 ist Kammerpräsident Dr. Torsten Tomppert auch Chef der KZV Baden-Württemberg. War Bayern Vorbild für die Doppelfunktion? Wie beurteilt er den Umstand, dass der neue Vorstand keine Frau hat? 07.10.2022 Praxis
Preisindex 3. Quartal 2022Verbrauchsmaterialien: Die großen Kostensprünge kommen noch! Die Preise für Verbrauchsmaterialien verteuern sich auch im dritten Quartal weiter. Dabei stehen große Kostensprünge Kunden erst noch bevor, meldet Praxisdienst, ein großer Anbieter medizinischer Ausrüstung. 04.10.2022 Praxis
Medizinklimaindex der Stiftung GesundheitStimmung bei Zahnärzten und Ärzten erreicht neuen Tiefpunkt Die sich verschärfende wirtschaftliche Lage spiegelt sich in einem drastischen Stimmungsabfall der Ärzteschaft und der Zahnärzteschaft wider. Das ergab der aktuelle Medizinklimaindex (MKI). 30.09.2022 PraxisGesellschaft
Anregungen für einen grüneren PraxisalltagFDI präsentiert Toolkit für eine nachhaltigere Zahnmedizin Die Orientierungshilfe der FDI gibt Tipps, wie man den Praxisalltag ökologisch und nachhaltiger gestalten kann. Auf der interaktiven Plattform können die Praxen ihre Fortschritte direkt nachverfolgen. 29.09.2022 Praxis
Repräsentative UmfrageDas sind für Arbeitnehmer die TOP-Gründe für die Kündigung! Schlechte Bezahlung, kein Spaß an der Arbeit, mangelnde Entwicklungsperspektiven und schwierige Chefs: Das sind laut einer neuen Umfrage die Top-4-Kündigungsgründe. Wo steht Ihre Praxis? 29.09.2022 Praxis
Gewaltopfer in der PraxisHäusliche Gewalt: Zahnärzte können erste Zeugen sein Wenn PatientInnen als Opfer von häuslicher Gewalt in der Praxis vorstellig werden, können Zahnärztinnen und Zahnärzte erste Zeugen sein. Verdächtige Verletzungen passen hier oft nicht zum Krankheitsbild. 28.09.2022 Praxis
Statistisches Bundesamt33 Prozent der ZFA-Azubis sind unter 18 Jahre Ein Drittel der ZFA-Azubis waren zu Beginn ihrer Ausbildung unter 18 Jahre. Das meldet das Statistische Bundesamt. 22.09.2022 Praxis
Bayerisches LandessozialgerichtUnfall bei Teambuilding-Maßnahme auf dem Segway war ein Arbeitsunfall Ein Unfall bei einer Teambuilding-Maßnahme ist nach einem Urteil des Landessozialgerichts (LSG) Bayern dann ein Arbeitsunfall, wenn die Mitarbeitende davon ausgehen muss, dass die Teilnahme verpflichtend ist. 20.09.2022 Praxis
KZV BremenMartin Sztraka wiedergewählt Vergangene Woche hat die Vertreterversammlung der KZV Bremen den hauptamtlichen Vorstand für die Amtsperiode 2023 bis 2028 gewählt. Als Vorsitzender wurde Martin Sztraka mit großer Mehrheit wiedergewählt. 19.09.2022 GesellschaftPraxis
Best of September 2022Urteil: Arbeitszeiterfassung wird verpflichtend Arbeitgeber sind verpflichtet, die geleistete Arbeitszeit ihrer Angestellten systematisch zu erfassen, entschied das Bundesarbeitsgericht. Welche Auswirkungen das für Zahnarztpraxen hat, ist noch unklar. 15.09.2022 GesellschaftPraxis
Urteile aus dem ArbeitsrechtMythen und Wahrheiten zum Arbeitszeugnis Immer wieder sind Arbeitszeugnisse Verfahrensgegenstand an Arbeitsgerichten. Andrea Schannath, Rechtsexpertin des Virchowbunds, ordnet vier Urteile der vergangenen Jahre ein. 12.09.2022 GesellschaftPraxis
Neue Protestaktion des VmFIgnoriert, nicht bloß vergessen: ZFA und MFA demonstrieren erneut Schulter an Schulter fordern ZFA und MFA in Berlin Tarifverbindlichkeit und Mindestlohn. Eine riesige Berufsgruppe fühlt sich komplett von der Politik ignoriert. Unterstützung bekam sie von der Zahnärzteschaft. 08.09.2022 PolitikPraxis
Umfrage des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB)Spüren auch Sie den Fachkräftemangel in Ihrer Praxis? Um herauszufinden, in welchem Umfang Zahnarztpraxen vom Fachkräftemangel betroffen sind, führt der Bundesverband der Freien Berufe (BFB) eine Umfrage durch. Die Teilnahme ist bis 14. September möglich. 02.09.2022 GesellschaftPraxis
Verwaltungsgericht DüsseldorfCorona-Impfnachweis weiterhin gerechtfertigt Das Gesundheitspersonal benötigt weiterhin einen Nachweis über eine Impfung oder eine Genesung von COVID-19. Die derzeitige Entwicklung der Pandemie steht einem Betretungs- und Tätigkeitsverbot nicht entgegen. 31.08.2022 Praxis
Umfrage der SBK Siemens-BetriebskrankenkasseVielen Patienten fällt es schwer, sich zu beschweren Ob lange Wartezeiten für einen Termin oder Unklarheiten im Behandlungsplan: Patienten gehen nicht immer zufrieden aus der Praxis oder dem Gespräch mit der Krankenkasse. Sie beschweren sich aber eher selten. 26.08.2022 GesellschaftPraxis
Verwirrung um anstehenden RolloutKZBV: E-Rezept startet in Zahnarztpraxen wie geplant Nachdem die KV Schleswig-Holstein ihren Ausstieg aus dem Rollout verkündete und das mit datenschutzrechtlichen Bedenken begründet, stellt die gematik klar: E-Mail und SMS galten nie als sichere Einlösewege. 24.08.2022 PraxisPolitik
Kostenstrukturerhebung 2021Von Destatis angeschriebene Praxen haben Auskunftspflicht Das Statistische Bundesamt (Destatis) führt diesen Herbst eine repräsentative Untersuchung zur Kostenstruktur in Arzt- und Zahnarztpraxen durch. Angeschriebene Praxen sind auskunftspflichtig. 23.08.2022 GesellschaftPraxis
Oberlandesgericht KarlsruheZahnextraktion ohne Indikation kann gefährliche Körperverletzung sein Zieht ein Zahnarzt ohne jegliche medizinische Indikation bei Patienten vorsätzlich Zähne mit einer Zahnextraktionszange, droht eine Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung. Das entschied das OLG Karlsruhe. 18.08.2022 Praxis
Elektronischer HeilberufsausweisAustausch von T-Systems-Karten bis Jahresende Ältere elektronische Heilberufsausweise (eHBA) des Anbieters T-Systems (Telekom) werden gegen Karten der neuesten Generation ausgetauscht. Das betrifft Karten mit der Kennzeichnung V1.0.1. 17.08.2022 Praxis
Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder"Die gematik erweist den Patienten einen Bärendienst!" Nachdem Daten-Hack des Chaos Computer Club hatte die gematik hat den Krankenkassen die Nutzung von Videoident-Verfahren untersagt. Dem Bitkom zufolge hat sie den Patienten damit einen Bärendienst erwiesen. 11.08.2022 Praxis
Nach Chaos Computer Club-Hackgematik verbietet Videoident-Verfahren Die gematik untersagt ab sofort die Nutzung von Videoident-Verfahren für die Ausgabe von Identifizierungsmitteln in der Telematikinfrastruktur. Der Chaos Computer Club hatte die Technologie zuvor gehackt. 10.08.2022 Praxis
Arbeitskammer des SaarlandesKrank am Anfang der Probezeit? Kein Anspruch auf Lohnfortzahlung! Die ersten 4 Wochen in einem neuen Job gelten als Wartezeit und beinhalten keinen Anspruch auf Lohnfortzahlung. Darauf weist die Arbeitskammer des Saarlandes hin. 09.08.2022 Praxis
Arbeitsschutzregeln und PatientenumgangWas tun bei Hitze in der Praxis? Wenn die Temperatur in den Praxisräumen steigt, kann das Auswirkungen auf Wohlbefinden und Gesundheit haben – bei Mitarbeitern und Patienten. Was Arbeitgeber tun können und ab wann sie etwas tun müssen. 04.08.2022 GesellschaftPraxis
Corona-Sonderregelung verlängertTelefonische Krankschreibung wieder möglich Bis Ende November 2022 ist eine telefonische AU-Bescheinigung wieder möglich. Ärzte können Versicherte, die an leichten Atemwegserkrankungen leiden, per Telefon bis zu sieben Tage krankschreiben. 04.08.2022 PraxisPolitik
Zentralinstitut für die kassenärztliche VersorgungÄrzte haben mehr Aufwendungen, aber weniger Einnahmen Arztpraxen sind zwar bisher wirtschaftlich recht gut durch die Pandemie gekommen. Dennoch: Die Einnahmen sinken, die Aufwendungen steigen. Vor allem die Inflation und hohe Personalkosten machen sich bemerkbar. 04.08.2022 GesellschaftPraxis
TelematikinfrastrukturZahnärzte können Behandlungen jetzt digital beantragen Zahnarztpraxen können Behandlungen jetzt digital bei der Krankenkasse beantragen und anzeigen. Das gestartete Elektronische Beantragungs- und Genehmigungsverfahren für Zahnärzte (EBZ) macht das möglich. 04.08.2022 PraxisPolitik
gematik zum E-RezeptDer Rollout kann planmäßig ab 1. September starten Die Testphase des E-Rezepts soll zum 31. August erfolgreich abgeschlossen werden. Alle definierten Qualitätskriterien wurden erreicht, meldet die gematik. Der deutschlandweite Rollout soll ab September starten. 04.08.2022 PolitikPraxis
Kostspieliger Austausch der KonnektorenKZBV: Die gematik darf sich nicht hinter den Gesellschaftern verstecken! Anlässlich der Gesellschafterversammlung der gematik, in der auch das medial und in der Versorgung kontrovers diskutierte Thema Konnektoren-Austausch erneut auf der Tagesordnung stand, äußerte sich die KZBV. 03.08.2022 PraxisPolitik
GKV-GesamtausgabenKZBV: Zahnärztliche Ausgaben sinken seit Jahren In den letzten Jahre ist der Anteil der zahnärztlichen Ausgaben an den Gesamtausgaben der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) kontinuierlich gesunken. 02.08.2022 PraxisPolitik
Neues MasernschutzgesetzMasernimpfung: Nachweisfrist endet am 31. Juli Seit März 2020 gilt das Masernschutzgesetz. Es sieht vor, dass in einer Zahnarztpraxis Beschäftigten, die nach 1970 geboren sind, geimpft oder immun gegen die Erkrankung sein müssen. 29.07.2022 GesellschaftPraxis
Verwaltungsgericht OsnabrückTätigkeitsverbot für Zahnarzt ohne Corona-Impfung In einer Praxis gilt die einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht auch für den Chef. Das Verwaltungsgericht OS hat im Eilverfahren das Tätigkeitsverbot für einen Zahnarzt bestätigt, der es nicht einsehen wollte. 26.07.2022 Praxis
Tipps der Landesämter für DatenschutzaufsichtSo machen Sie Ihren E-Mail-Account sicher! Arzt- und Zahnarztpraxen nutzen KIM (Kommunikation im Medizinwesen) für die elektronische Übermittlung medizinischer Dokumente. Wie die übrige E-Mail-Kommunikation sicherer wird, erklären jetzt Behörden. 26.07.2022 Praxis
gematik versus c'tStreit um Konnektoraustausch eskaliert Im Streit um Sinn oder Unsinn des geplanten Konnektoraustauschs gerät die gematik mehr und mehr in Erklärungsnot. Ihre Stellungnahme konnte die c't-Experten jedenfalls nicht überzeugen, ganz im Gegenteil. 26.07.2022 Praxis
Materialeinkäufe im AuslandVergessen Sie nicht die "umgekehrte Steuerschuld!" Wenn Sie Materialien aus dem EU-Ausland von über 12.500 Euro pro Jahr beziehen und diese Summe auch 2023 reißen, erfolgt die Lieferung ohne Umsatzsteuer – Sie aber müssen die 7 Prozent hier steuerlich abführen. 25.07.2022 Praxis
Stiftung WarentestVon 21 Kinderzahnpasten sind 9 mangelhaft Von 21 Kinderzahnpasten sind neun mangelhaft, rügt Stiftung Warentest. Ihr Fluoridgehalt ist miserabel, und außerdem enthält jede zweite Titandioxid. 22.07.2022 PraxisKinderzahnheilkunde
Entscheidung des SchiedsamtsArztpraxen erhalten 2.300 Euro für neuen Konnektor Der Schiedsspruch zur Finanzierung des anstehenden Austauschs der TI-Konnektoren liegt vor: Bewilligt werden jeder Arztpraxis pauschal 2.300 Euro extra. Die Entscheidung für die Zahnärzte steht noch aus. 21.07.2022 Praxis
Beschluss des BundesgerichtshofsVerkauf des Patientenstamms ist nichtig Ein Kaufvertrag über den Patientenstamm einer Zahnarztpraxis ist unwirksam. Und Werbemaßnahmen für den übernehmenden Kollegen sind strafbar, wie der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe entschied. 21.07.2022 Praxis
Zahnmedizinische FachangestellteAb August gilt die neue ZFA-Ausbildungsverordnung Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres tritt die neue ZFA-Ausbildungsverordnung in Kraft. Sie wurde nach 21 Jahren umfassend überarbeitet mit dem Ziel, die Ausbildung an Veränderungen in der Praxis anzupassen. 20.07.2022 PolitikPraxis
Landgericht AurichPraxis muss Status eines angestellten Zahnarztes in Werbung kenntlich machen Eine Praxis muss einen angestellten Zahnarzt in ihrer Werbung als solchen kenntlich machen, ansonsten verstößt sie gegen das Wettbewerbsgesetz. Urteil des Landgerichts Aurich. 19.07.2022 Praxiszm starterAnstellung
Studie zur Arzt-Patienten-KommunikationUnterschiedliche Sprachen begünstigen Behandlungsfehler Senioren, die im Krankenhaus von Ärzten in ihrer Muttersprache betreut wurden, waren kürzer dort, hatten weniger Stürze wie Infektionen, starben seltener. Unterschiedliche Sprachen? Keine guten Voraussetzungen. 14.07.2022 Praxis
Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales ModellInnovationspioniere gesucht: Noch bis zum 31. Juli für den Praxispreis 2022 bewerben Mit dem neuen Praxispreis möchte die Arbeitsgemeinschaft Dynamisches Digitales Modell (AG DDM) Zahnärztinnen und Zahnärzte auszeichnen, die bereits digitale Ganzkieferscans für Verlaufskontrollen einsetzen. 12.07.2022 Praxis
BundesarbeitsgerichtKeine Lohnfortzahlung bei verdächtiger Krankschreibung Wer seinen Job kündigt und sich direkt bis zum Ende der Kündigungsfrist krankschreiben lässt, hat nicht unbedingt Anspruch auf Lohnfortzahlung. Bei berechtigten Zweifeln muss er die Arbeitsunfähigkeit beweisen. 08.07.2022 Praxis
Zahl des Monats3.452 Das ist die Anzahl der Fachzahnärztinnen und Fachzahnärzte für Oralchirurgie, die Stand Ende 2020 in Deutschland tätig waren. Nur 881 davon waren Frauen. 04.07.2022 PraxisZahnmedizin
Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung und BundeszahnärztekammerBerichts- und Lernsystem CIRS dent ist optimiert Das gemeinsame Berichts- und Lernsystem „CIRS dent – Jeder Zahn zählt!” von KZBV und BZÄK unterstützt die Zahnärzteschaft dabei, unerwünschte Ereignisse zu vermeiden. Jetzt wurde das Portal überarbeitet. 04.07.2022 Praxis
Jahresstatistik zu BehandlungsfehlernMedizinischer Dienst: Never Events verpflichtend melden 3.050 fachärztliche Gutachten zu vermuteten Behandlungsfehlern hat der Medizinische Dienst 2021 erstellt. Wie auch in den Jahren zuvor spielt die Zahnmedizin eine untergeordnete Rolle. Im Fokus: Never Events. 01.07.2022 Praxis
Von Aushang bis VertretungDer Urlaubs-Check für Ihre Praxis Endlich Urlaub in Sicht! Doch haben Sie an alles gedacht? Die Patienten informiert, eine Vertretung akquiriert und alle Termine in dem Zeitraum umgelegt? Hier finden Sie die ultimative Checkliste. 30.06.2022 Praxis
BundeszahnärztekammerAktualisierte Informationen zu Clindamycin und Glucocorticoiden Die Informationen über Zahnärztliche Arzneimittel (IZA) wurden aktualisiert und sind auf der Website der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) als Download verfügbar. 28.06.2022 PraxisZahnmedizin
Verwaltungsgericht DüsseldorfAttest ist nur mit Arztunterschrift gültig Der Prüfungsausschuss einer Universität wies ein Attest als ungültig zurück, weil es nicht vom Arzt selbst, sondern von einer Angestellten im Auftrag unterschrieben war. Zu recht, bestätigten die Richter. 27.06.2022 GesellschaftPraxis
Umfrage der Universität FreiburgWie grün ist Ihre Praxis? Die Klinik für Zahnärztliche Prothetik des Universitätsklinikums Freiburg führt eine Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit in der Zahnmedizin durch und bittet Kollegenschaft, Studierende und Patienten teilzunehmen. 22.06.2022 Praxis
Preisindex 2. Quartal 2022Preise für Desinfektionsmittel & Co. steigen weiter Stark gestiegene Rohstoffpreise, Transport- und Energiekosten und nicht zuletzt die anhaltende Pandemie-Situation zeigen bei der Preisentwicklung in nur eine Richtung: nach oben. 21.06.2022 Praxis
Patienteninformation ZahnRat startet kostenfreien ServiceZahnärzte bieten fachlich fundiertes Gegenmodell zu Dr. Google Alle Zahnarztpraxen in Deutschland profitieren ab sofort von einem neuen Service des ZahnRats, der Patienteninformation von fünf beteiligten Bundesländern. ZahnRat bietet jetzt dynamische Internetbanner an. 16.06.2022 Praxis
Aktuelle Analyse zur vertragsärztlichen VersorgungMehr Fallzahlen im Pandemiejahr Trotz der Pandemie sind die Gesamtfallzahlen in der ambulanten ärztlichen Versorgung leicht gestiegen. Das geht aus einer Analyse des Zentralinstituts für die Kassenärztliche Versorgung (Zi) hervor. 14.06.2022 Praxis
Ab Juli und ab OktoberDas bedeutet die Mindestlohnerhöhung für die Praxen Ab dem 1. Juli 2022 wird der Mindestlohn zunächst auf 10,45 Euro pro Stunde erhöht, ab Oktober gelten dann 12 Euro Stundenlohn. Damit verringert sich die monatliche Arbeitszeit von geringfügig Beschäftigten. 14.06.2022 PolitikPraxis
Umfrage zum BewerberverhaltenWarum der Kampf gegen Lästern, Mobbing & Co. so wichtig ist Praxen sollten die Pflege ihrer Unternehmenskultur ernst nehmen. Eine Umfrage zeigt: 48 Prozent bewerben sich nicht bei Unternehmen, die darin schlecht abschneiden. Und es gibt wohl noch mehr Effekte. 13.06.2022 Praxis
Muskuloskelettale BeschwerdenRückenschmerzen: Zahnmedizinisches Personal ist besonders betroffen 84 Prozent der ZahnärztInnen sind von Schmerzen des Haltungs- und Bewegungsapparats betroffen, ebenso wie 91 Prozent der DentalhygienikerInnen. Was dagegen hilft und was nicht erklären zwei aktuelle Studien. 10.06.2022 PraxisGesellschaft
Mitmach-Paket zur Kampagne der ZahnärztekammernNeues Info-Material für Patienten rund um Parodontitis Mehr Aufmerksamkeit für die Volkskrankheit Parodontitis! Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) widmet diesem Thema eine groß angelegte Aufklärungskampagne. Die kostenfreien Info-Materialien dazu wurden nun ergänzt. 08.06.2022 GesellschaftPraxis
Arbeitsgericht Bonn zur einrichtungsbezogenen Corona-ImpfpflichtKein automatisches Beschäftigungsverbot für ungeimpftes Praxispersonal Ein automatisches Beschäftigungsverbot für ungeimpftes Gesundheitspersonal gilt laut Gericht nur für Neueinstellungen. Sonst sind Impfverweigerer nur kündbar, wenn ein behördliches Betretungsverbot vorliegt. 08.06.2022 Praxis
E-Rezept-AppErstmals ist eine kartenlose Anmeldung möglich Als eine der ersten gesetzlichen Kassen hat die Mobil Krankenkasse die kartenlose Anmeldung für die E-Rezept-App umgesetzt. 07.06.2022 PolitikPraxis
Best of Juni 2022Burn-out: Zahnärzteschaft ist besonders gefährdet Über die Hälfte aller Zahnärztinnen und Zahnärzte leiden unter einem Burn-out-Syndrom, davon sind rund zehn Prozent besonders schwer betroffen. 07.06.2022 PraxisGesellschaft
Zahnärztekammer BerlinNeue ZFA-Azubis kriegen in Berlin mehr Geld Die Delegiertenversammlung der Zahnärztekammer Berlin hat in ihrer Sitzung am 19. Mai auf Antrag des Vorstandes eine Anhebung der Ausbildungsvergütung für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) beschlossen. 03.06.2022 Praxis
Neue Impfverordnung schafft VoraussetzungenAb dem 7. Juni Coronaimpfungen auch durch Zahnärzte Mit der neuen Impfverordnung des BMG sind nun die rechtlichen Voraussetzungen dafür gegeben, dass auch Zahnärztinnen und Zahnärzte in ihren Praxen gegen das Coronavirus impfen können, teilen KZBV und BZÄK mit. 30.05.2022 Praxis
Tipps für ein erfolgreiches OnboardingBloß nicht zutexten! "Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck!" Praxisberater René Ramcke sagt, worauf Chefinnen und Chefs beim Onboarding achten sollten und wie ein möglichst optimaler Kennenlernprozess abläuft. 30.05.2022 Praxis
Deutsche Gesetzliche UnfallversicherungCorona-Arbeitsschutzverordnung ist außer Kraft Am 25. Mai 2022 trat die Corona-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft. Darauf weist die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hin. 30.05.2022 Praxis
FAQs von BZÄK und KZBVHier gibt es Antworten auf alle Fragen zum Impfen in Zahnarztpraxen Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) stellen auf ihren Webseiten Informationen zum jetzt grundsätzlich möglichen Impfen in Zahnarztpraxen bereit. Dazu gehören FAQs. 27.05.2022 Praxis
Termin-Management-SystemeTipps für den Einsatz von Doctolib & Co. Termin-Management-Systeme sind praktisch, aber nicht ohne Tücken. Worauf Zahnarztpraxen beim Einsatz von Doctolib & Co. achten sollten, sagt der stellvertretende Berliner Datenschutzbeauftragte Volker Brozio. 24.05.2022 Praxis
Berufsgenossenschaft für Gesundheitswesen und WohlfahrtspflegeBGW aktualisiert Corona-Arbeitsschutzregeln für Praxen Die BGW hat die Corona-Arbeitsschutzregeln aktualisiert: FFP2-Masken sind in Arzt- und Zahnarztpraxen nur noch bei "gesichtsnahen Tätigkeiten" erforderlich, sofern der Patient keinen Mundschutz trägt. 17.05.2022 Praxis
Kassenzahnärztliche BundesvereinigungNeue Patienteninfo zum Thema Zahnersatz Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat eine neue Patientenbroschüre zu Zahnersatz veröffentlicht. 16.05.2022 Praxis
Ab dem 1. JuliZFA-Gehälter steigen um 5,5 Prozent Zum 1. Juli steigen die Tarifgehälter für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) in Hamburg, Hessen, im Saarland und in Westfalen-Lippe um 5,5 Prozent. Der Tarifvertrag läuft bis zum 30. Juni 2023. 12.05.2022 PolitikPraxis
BundesgerichtshofEuGH soll Anspruch auf kostenlose Kopie von Patientenakten klären Ein Patient fordert in Sachsen-Anhalt die kostenlose Herausgabe von Kopien seiner Patientenakte. Die Zahnärztin will sich die Arbeit nur gegen Kostenerstattung machen. Den Streit soll nun der EuGH klären. 10.05.2022 Praxis
Voraussetzungen und PerspektivenSo wird die ZFA aus dem Ausland zur Mitarbeiterin ZFA aus dem Ausland wie der Ukraine können in deutschen Praxen arbeiten: Bestehen sie die Gleichwertigkeitsprüfung, wird ihre Lehre voll anerkannt, aber auch für ungelernte Assistenzen gibt es Perspektiven. 06.05.2022 Praxis
Geschäftsjahr 2021apoBank zahlt sieben Prozent Dividende Eine Dividende von sieben Prozent zahlt die Deutsche Apotheker- und Ärztebank (apoBank) ihren Mitgliedern für das Geschäftsjahr 2021 aus. Das hat die Vertreterversammlung am 29. April in Düsseldorf beschlossen. 03.05.2022 PraxisPolitik
Best of Mai 2022Grenzen des Beschäftigungsverbots für angestellte Zahnärztinnen Eine angestellte Oralchirurgin wollte auch in der Stillzeit ein Beschäftigungsverbot erwirken. Dabei stellte für sie schon das Patientengespräch über die Behandlung eine unverantwortbare Gefährdung dar. 02.05.2022 Praxis
Entscheidung des BundesschiedsamtsPraxen erhalten mehr Geld für Telematikinfrastruktur Praxen erhalten höhere Kostenerstattungen für die Telematikinfrastruktur. Das Bundesschiedsamt hat entschieden, dass die Pauschalen für Kartenterminals, KIM-Dienste und weitere Anwendungen angehoben werden. 27.04.2022 Praxis
Eurostat-UmfrageEuropäer setzen nicht alle gleich stark auf Dr. Google Immer mehr Europäerinnen und Europäer suchen Gesundheitsinformationen. Das Vertrauen in Dr. Google ist aber nicht überall gleich hoch. Deutschland ist übrigens das einzige Land mit rückläufigem Trend. 27.04.2022 GesellschaftPraxis
Studie „Inside Heilberufe III”Familie UND finanzielle Sicherheit haben Priorität Bürokratie, Fachkräftemangel und Pandemie fordern Heilberuflerinnen und Heilberufler stark, zeigt eine Studie der Apotheker- und Ärztebank (apoBank). Das verändert offenbar auch die Ziele des Berufsstands. 26.04.2022 Praxis
Medscape-UmfrageFehlverhalten im Job ist Alltag für Ärzte Erlebtes oder beobachtetes Fehlverhalten gehört für viele Mediziner offenbar zum Berufsalltag. Bemerkenswert ist: Wer sich selbst danebenbenimmt, nimmt das oft nicht wahr. 25.04.2022 GesellschaftPraxis
gematik10.000 E-Rezepte eingelöst Wie die gematik meldete, wurde gestern das 10.000. Rezept eingelöst. Noch immer nicht befriedigend sei jedoch die Situation bei den Softwareherstellern. 21.04.2022 Praxis
Finanzgericht Rheinland-PfalzArbeitsteilung in Zahnarztpraxis kann zu Gewerbebetrieb führen Eine Gemeinschaftspraxis gilt insgesamt als Gewerbebetrieb - und ist damit gewerbesteuerpflichtig - wenn einer der Zahnärzte nur noch in geringem Umfang eigene zahnärztliche Leistungen am Patienten erbringt. 21.04.2022 Praxis
Aufruf zur TeilnahmeUmfrage zur Wirksamkeit polizeilicher Suchanzeigen Forschende der Danube Private University in Krems wollen klären, wie polizeiliche Suchanzeigen in zahnärztlichen Medien verbessert werden können – und rufen die zm-Leserschaft zur Umfrage-Teilnahme auf. 20.04.2022 PraxisZahnmedizin
Umfrage zu Zufriedenheit im BerufIst fast jede zweite ZFA unzufrieden? Laut Umfrage des Fortbildungsanbieters PKV-Institut unter 200 Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten sind 45 Prozent unzufrieden mit ihrem Job. Der Tenor: Gehalt und Wertschätzung sind mangelhaft. 19.04.2022 Praxis
Neue Möglichkeiten für die Zahnmedizin?Erste Leitlinie zum Einsatz von kaltem Plasma veröffentlicht Das sogenannte „kalte Plasma“ wird seit einigen Jahren bereits klinisch zur Behandlung schlecht heilender Wunden eingesetzt. Die desinfizierende Wirkung macht es aber auch für die Zahnmedizin interessant. 13.04.2022 ZahnmedizinPraxis
Preisindex 1. Quartal 2022Preise für medizinisches Verbrauchsmaterial steigen weiter Ausgehend von den Verkaufspreisen erstellt der Anbieter für Praxisbedarf praxisdienst.de regelmäßig einen Preisindex, anhand dessen sich die Preisentwicklung für Medizinprodukte verfolgen lässt. 12.04.2022 PraxisZahnmedizin
ImpfpflichtdebatteBZÄK für ein Aussetzen der einrichtungsbezogenen Impfpflicht Angesichts der im Bundestag abgelehnten allgemeinen Impfpflicht fordert die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) nun eine Klärung zum weiteren Prozedere bei der einrichtungsbezogenen Impfpflicht. 08.04.2022 PolitikPraxis
Zwischenbilanz zum elektronischen HeilberufsausweisDie meisten Zahnarztpraxen verfügen über einen eHBA Inzwischen sind knapp 53.000 elektronische Heilberufsausweise (eHBA) für Zahnärztinnen und Zahnärzte ausgestellt worden. Die Ausstattungsquote erreicht 90 Prozent und liegt damit deutlich über der der Ärzte. 07.04.2022 Praxis
Verwaltungsgericht KölnBehörde darf vor Virenschutzsoftware von Kaspersky warnen Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) darf vor Virenschutzsoftware der Firma Kaspersky warnen. Dies hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden. 06.04.2022 Praxis
Repräsentative Gallup-StudieDie Wechselbereitschaft steigt Insgesamt 14 Prozent aller Beschäftigten haben innerlich gekündigt und 69 Prozent nur eine geringe emotionale Bindung an ihren Arbeitgeber, zeigt eine Studie. Die Wechselbereitschaft ist auf einem Höchststand. 05.04.2022 Praxis
Aktionstag am 28. AprilNutzen Sie den Boys' Day 2022! Am 28. April haben Sie die Möglichkeit, auch Jungen auf den Beruf des Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) aufmerksam zu machen. Nutzen Sie den Boys' Day - finden Sie männliche Azubis! 04.04.2022 PraxisGesellschaft
Zahl des Monats1.405 1.405 Zahnärztinnen und Zahnarzte arbeiten trotz des erreichten Renteneintrittsalters weiter in einer Anstellung in deutschen Praxen. Zum Beispiel, weil sie ihrem Nachfolger dort noch zur Hand gehen. 01.04.2022 PraxisZahnmedizin
BZÄK, PKV-Verband und BeihilfeDie Hygienepauschale läuft heute aus Bundeszahnärztekammer (BZÄK), PKV-Verband und Beihilfe von Bund und Ländern haben sich nicht auf eine Verlängerung der Corona-Hygienepauschale über den 31. März 2022 hinaus verständigen können. 31.03.2022 PraxisPolitik
Internationaler Kinderbuchtag am 2. AprilMit coolen Zeichnungen zum Putzen motivieren Zum Internationalen Kinderbuchtag am 2. April macht die Initiative proDente auf ihre beiden Bilderbücher rund ums Zähneputzen aufmerksam. Lesen Sie mal rein, sie sind kostenfrei! 31.03.2022 Praxis
Bundeszahnärztekammer veröffentlicht OrientierungshilfeSo können Sie Privatleistungen in der PAR-Therapie analog berechnen Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) hat jetzt beispielhafte Abrechnungsempfehlungen erarbeitet und in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst. 31.03.2022 Praxis
InternetsicherheitJetzt warnt auch eine US-Behörde vor Kaspersky-Software Nach dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft nun auch die US-Behörde Federal Communications Commission (FCC) Software der russischen Firma Kaspersky als „inakzeptables Risiko” ein. 30.03.2022 Praxis
Erklärvideo für die ZahnarztpraxisAlles zum E-Rezept in drei Minuten Um speziell Zahnarztpraxen auf die Einführung des elektronischen Rezepts (E-Rezept) vorzubereiten, hat die KZBV einen neuen Informationsfilm produziert, der auf die Belange des Berufsstands eingeht. 22.03.2022 Praxis
Corona-SonderregelungG-BA verlängert telefonische Krankschreibung erneut Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Sonderregeln für die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten nochmals um weitere zwei Monate bis zum 31. Mai 2022 verlängert. 21.03.2022 Praxis
Zahnärztetag Westfalen-LippeEin Blick ins Detail der Alltagszahnmedizin Wie versorgt man Kreidezähne optimal und welche Grenzen haben Kompositrestaurationen? Der 67. Zahnärztetag Westfalen-Lippe widmete sich Herausforderungen, mit denen jeder Praktiker regelmäßig konfrontiert wird. 21.03.2022 Praxis
DG PARO-FrühjahrstagungDie Umsetzung der PAR-Richtlinie in die Praxis Die zweitägige DG PARO-Frühjahrstagung, die heute Vormittag in München eröffnet wurde, steht ganz im Zeichen der Umsetzung der neuen PAR-Richtlinie in die Praxis. 18.03.2022 Praxis
TelematikBMG stellt klar: E-Rezept und eAU werden fortgeführt Die Einführung und die Testphasen zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und zum elektronischen Rezept wurden nicht gestoppt, sondern laufen planmäßig weiter. Darauf verweist die KZBV. 18.03.2022 PolitikPraxis
TelematikinfrastrukturKonnektorenaustausch startet im Sommer 2022 Die gematik weist darauf hin, dass für erste Konnektoren 2022 die fünfjährige Nutzungszeit abläuft. Zahnärzte können jedoch mit einer vollen Übernahme der Kosten für Ersatz und Installation der Geräte rechnen. 17.03.2022 Praxis
Corona-PandemieEinrichtungsbezogene Impfpflicht startet heute Seit heute gilt in den Praxen die einrichtungsbezogene Impfpflicht. Arbeitgeber müssen Angestellte ohne Immunitätsnachweis den Gesundheitsämtern melden. Im Anschluss sind die Behörden am Zug. 16.03.2022 Praxis
Initiative „Was hab ich“Software übersetzt Arztbriefe in Laiendeutsch Mittels einer Software, die das Projekt „Was hab ich“ entwickelt hat, können Arztbriefe automatisch in eine für die Patienten verständlichere Version übersetzt werden. Das verbessert ihre Gesundheitskompetenz. 15.03.2022 GesellschaftPraxis
Best of März 2022So kommunizieren Sie mit Patienten aus der Ukraine Mehr als 2,5 Millionen Menschen aus der Ukraine sind aktuell auf der Flucht, mehr als 147.000 sind bisher in Deutschland angekommen. Jetzt gibt es Anamnesebögen und Patienteninformation auf Ukrainisch. 15.03.2022 Praxis
Behörden erhalten keine Einsicht in PatientenaktenBundesverwaltungsgericht stärkt Arztgeheimnis Behörden sind nicht befugt, zur Kontrolle von Betäubungsmittelverschreibungen Einsicht in ärztliche Patientenakten zu nehmen. Das hat das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig heute entschieden. 11.03.2022 Praxis
BundessozialgerichtWeg vom Bett ins Homeoffice gesetzlich unfallversichert Wer auf dem morgendlichen Weg vom Bett ins Homeoffice stürzt, ist durch die gesetzliche Unfallversicherung geschützt. Das hat das Bundessozialgericht (BSG) entschieden. 10.03.2022 Praxis
Zum Internationalen Frauentag am 8. MärzGründerinnen starten kleiner (aber investieren später mehr) Ärztinnen, Zahnärztinnen und Apothekerinnen dominieren die Versorgung, doch wenn es um die Niederlassung geht, zeigen sie sich finanziell zurückhaltender als ihre männlichen Kollegen. 07.03.2022 GesellschaftPraxisGründung
Studie aus den USAPutzmittel reizen Atemwege wie Abgase Haushaltsübliche Reiniger zur Oberflächendesinfektion können die Atemwege mindestens so stark wie Autoabgase reizen. Das zeigt eine Testmessung von US-Forschern in einem mechanisch belüfteten Büroraum. 01.03.2022 GesellschaftPraxis
Zahl des Monats21 Die Zahl der von den Zahnärztekammern angebotenen Aufstiegsfortbildungen für zahnärztliches Personal ist im ersten Jahr der Pandemie um 21 Prozent gesunken. 01.03.2022 PraxisZahnmedizin
Datenschutz-Verstöße bei KonnektorenKZBV: Zahnarztpraxen sind nicht in der Verantwortung! Offenbar protokollieren die Konnektoren von secunet unbefugterweise Patientendaten. Die KZBV fordert Hersteller und gematik auf, diese Vorwürfe aufzuklären. Zahnärzte sieht die KZBV nicht in der Verantwortung. 28.02.2022 Praxis
Neues orales Medikament gegen COVID-19Paxlovid kann verschrieben werden Paxlovid, das orale Medikament für Corona-Risikopatienten, ist ab morgen verfügbar und kann von Ärzten verschrieben werden. Pfizer hat mit der Auslieferung der Tabletten in Deutschland begonnen. 24.02.2022 Praxis
Handelsgericht WienIrreführung: Urteil in Österreich gegen SmileDirectClub Der gewerbliche Aligner-Anbieter bewarb Zahnkorrekturen mit einem Preis weit unter den tatsächlichen Kosten. Dem Handelsgericht Wien zufolge ist das eine irreführende Geschäftspraxis und somit rechtswidrig. 23.02.2022 Praxis
Blitzumfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche VersorgungArztpraxen durch Omikron-Welle sehr stark belastet Deutschlands Arztpraxen verzeichnen wegen Omikron eine um 71 Prozent höhere Arbeitsbelastung, wie eine Blitzumfrage des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) ergab. 21.02.2022 Praxis
BundesgerichtshofBGH weist erneut Klage auf Löschung bei jameda ab Der Bundesgerichtshof (BGH) hat erneut eine Klage auf Löschung eines Basisprofils bei dem Bewertungsportal jameda abgewiesen. Die heutige Plattform genüge den rechtlichen Anforderungen. 16.02.2022 Praxis
Organisiertes „Offboarding”So verabschieden Sie Mitarbeiter wertschätzend – und sicher Scheidet ein Mitarbeiter freiwillig aus oder kündigt der Arbeitgeber, steht der Trennungsprozess an. Beim sogenannten „Offboarding” gibt es einiges zu beachten. 16.02.2022 Praxis
Testphase verlängertNutzen Sie den Aufschub des E-Rezepts für Erfahrungen Die zunächst geplante Einführung des E-Rezepts ist verschoben worden. Die Zeit können Zahnärztinnen und Zahnärzte allerdings nutzen, um sich mit der Anwendung vertrauter zu machen, bevor die Einführung kommt. 14.02.2022 PraxisZahnmedizin
Brief an Lauterbach zur einrichtungsbezogenen ImpfnachweispflichtKZBV und BZÄK warnen vor Versorgungsengpässen in Zahnarztpraxen Die einrichtungsbezogene Impfnachweispflicht ab dem 15. März könnte den ohnehin schon drohenden Fachkräftemangel in den Zahnarztpraxen verstärken, befürchten KZBV und BZÄK. 11.02.2022 PolitikPraxis
Bundesinstitut für BerufsbildungDie ZFA zählt weiter zu den beliebtesten Ausbildungsberufen Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) war 2021 der drittbeliebteste Ausbildungsberuf bei jungen Frauen. Das zeigt das Ranking des Bundesinstituts für Berufsbildung – und kürt einen Überraschungssieger. 09.02.2022 Praxis
Ein märchenhafter ZahnarztbesuchWillkommen in Dentiland! Sie ist die "Eiskönigin": Mit "Dentiland" hat die Zahnärztin und Rapperin Dr. Anne Heinz eine Märchen-Zahnarztpraxis für Kinder geschaffen, die sich sonst niemals behandeln lassen würden. Schauen Sie selbst! 04.02.2022 Praxis
Verband medizinischer FachberufeKurzumfrage zur Gehaltssituation der ZFA 2022 startet Um einen Überblick über die aktuelle Gehaltssituation zu bekommen, bittet der Verband medizinischer Fachberufe (VmF) die Zahnmedizinischen Fachangestellten (ZFA) um die Teilnahme an der anonymen Umfrage. 03.02.2022 PolitikPraxis
Referentenentwurf zur neuen TestverordnungPriorisierung von PCR-Tests kommt – Ärzte mit inbegriffen Beschäftigte aus Kliniken, Arztpraxen und Pflege sowie Risikopatienten sollen künftig vorrangigen Zugang zu PCR-Tests haben. Dazu will das Bundesgesundheitsministerium die Testverordnung anpassen. 03.02.2022 PolitikPraxis
Einrichtungsbezogene ImpfpflichtBMG: Ungeimpfte können vorerst weiterarbeiten Bis das Gesundheitsamt ein Tätigkeitsverbot ausgesprochen hat, dürfen ungeimpfte Personen in Gesundheitseinrichtungen vorerst weiterarbeiten. Es kommt auf den Einzelfall an. Das hat nun auch das BMG bestätigt. 02.02.2022 PolitikPraxis
Zahl des Monats3.752 Das ist die Anzahl der Fachzahnärztinnen und Fachzahnärzte für Kieferorthopädie unter allen aktiven Zahnärztinnen und Zahnärzten in Deutschland. Das entspricht einem Anteil von knapp 5,2 Prozent. 01.02.2022 PraxisZahnmedizin
16. Hamburger ZahnärztetagAnalog versus digital: Zahnersatz mit Gips, Grips, Biss und Bytes Wie schlagen sich digitale im Vergleich zu analogen Techniken in der Zahnmedizin? Der 16. Hamburger Zahnärztetag bot dazu aktuelle Standortbestimmungen für die Prothetik. 31.01.2022 PraxisZahnmedizin
KBV Praxisbarometer DigitalisierungÄrzte enttäuscht wegen unreifer und praxisuntauglicher Anwendungen Ärzte sind gegenüber der Digitalisierung in Praxen zwar offen, zeigen sich aber enttäuscht über unreife und wenig praxistaugliche Anwendungen. Ernüchterung mache sich breit, so das neue Praxisbarometer der KBV. 26.01.2022 Praxis
Wissenschaftspreis ausgeschriebenOrale Forschung für Patienten mit geistiger Beeinträchtigung Der Verein OralGesundheit Inklusiv (OGI) vergibt bis Ende 2024 einen Wissenschaftspreis für Arbeiten rund um zahnärztliche Forschung, Prävention und Behandlung, die Menschen mit geistiger Behinderung helfen.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
5Clovibactin attackiert auch “Krankenhauskeime”Neues Antibiotikum macht Hoffnung gegen resistente Keime
DEXISDer Sensor mit dem Wow-Effekt Die digitalen DEXIS Titanium Intraoralsensoren lassen sich leicht in jede Praxis integrieren und liefern im Handumdrehen gestochen scharfe Bilder für die Diagnose und Behandlungsplanung.