2
CME-Punkte
Aus Heft 13/2021

Digitale Implantatplanung: Chancen und Risiken

von Bilal Al-Nawas, Monika Bjelopavlovic, Stefan Wentaschek, Keyvan Sagheb, Eik Schiegnitz

Fortbildung verfügbar bis 31.12.21

1.
Was bedeutet der Begriff "Backward-Planning"?
2.
Was ist der Unterschied zwischen einer Guided-Schablone und einer Fully-Guided-Schablone?
3.
Welcher Abstand zu kritischen Nachbarstrukturen muss bei der Planung eingehalten werden?
4.
Welche für den Patienten mit einem hohen Benefit verbundene Behandlungsoption wird durch eine digitale Implantatplanung einfacher zugänglich?
5.
Was bedeutet der Begriff "smart scan"?
6.
Wonach wird die Implantatposition ausgerichtet?
7.
Welcher Bildstandard wird für die Übergabe von DVT-Daten seit dem 1.4.2020 gefordert?
8.
Welche Aussage ist falsch?
9.
Welche Aussage ist richtig?
10.
Welche Aussage ist falsch?