2
CME-Punkte
Aus Heft 8/2025

Eagle-Syndrom

von Fabia Siegberg, Peer W. Kämmerer

Fortbildung verfügbar bis 15.07.25

1.
Welche anatomische Veränderung liegt dem Eagle-Syndrom zugrunde?
2.
Welche Symptome sprechen am ehesten für das Eagle-Syndrom?
3.
Welches bildgebende Verfahren gilt als diagnostischer Goldstandard?
4.
Welche Differenzialdiagnose sollte beim Eagle-Syndrom ausgeschlossen werden?
5.
Welche therapeutische Maßnahme ist bei persistierenden Beschwerden am Erfolg versprechendsten?
6.
Welche chirurgischen Zugangswege stehen zur Resektion des Processus styloideus zur Verfügung?
7.
Welche konservativen Therapieoptionen können beim Eagle-Syndrom angewendet werden?
8.
Welche potenzielle Komplikation kann das Eagle-Syndrom in seltenen Fällen verursachen?
9.
Wie kann die Verdachtsdiagnose Eagle-Syndrom klinisch gestützt werden?
10.
Welche Aussage zur chirurgischen Therapie trifft am ehesten zu?