2
CME-Punkte
Aus Heft 7/2025

Enukleation einer nasopalatinalen Zyste und Augmentation des knöchernen Defekts

von Helena Albrecht, Daniel Groisman

Fortbildung verfügbar bis 30.06.25

1.
Was ist die häufigste nicht-odontogene Zyste des Oberkiefers?
2.
Woraus entsteht die nasopalatinale Zyste entwicklungsgeschichtlich?
3.
Welche radiologische Erscheinung ist typisch für die nasopalatinale Zyste?
4.
Welche Therapie ist die Methode der Wahl bei einer nasopalatinalen Zyste?
5.
Welche Komplikation kann bei der Entfernung einer nasopalatinalen Zyste auftreten?
6.
Welche Struktur kann bei der Enukleation einer NPDC verletzt werden und starke Blutungen verursachen?
7.
Welche Komplikation tritt selten auf bei Vorliegen einer NPDC?
8.
Wie groß kann der Canalis incisivus anatomisch variieren?
9.
Welche diagnostische Methode ist hilfreich zur Unterscheidung zwischen NPDC und einer Kanalerweiterung?
10.
Warum ist eine präzise Diagnosestellung der NPDC wichtig?