2
CME-Punkte
Aus Heft 11/2022

FBT "Antibiotika": Systemische Antibiotika in der Parodontaltherapie

von Raluca Cosgarea, Dr. Sven Wenzel, PD Dr. med. dent. Karin Jepsen

Fortbildung verfügbar bis 30.11.22

1.
Welches Risiko für die öffentliche Gesundheit ist bei der Verordnung von adjuvanten systemischen Antibiotika bei Parodontitis zu beachten?
2.
Bei der Behandlung der Parodontitis sind unterschiedliche adjuvante systemische Antibiotika oder Antibiotikakombinationen untersucht worden. Welches Antibiotikum oder welche Antibiotikakombination ist dann - sofern die Indikation nach aktueller Leitlinie besteht - in der Regel sinnvoll?
3.
Welche Patientinnen und Patienten profitieren von systemischen Antibiotika, die adjuvant zur subgingivalen mechanischen Instrumentierung gegeben werden?
4.
Sofern eine Indikation zur adjuvanten systemischen Antibiotikagabe besteht, wann sollten diese dann verabreicht werden?
5.
Welches Ziel wird durch eine adjuvante systemische Antibiose im Rahmen der nicht-chirurgischen Parodontitistherapie verfolgt?
6.
Zu welchen klinischen Auswirkungen kann die adjuvante systemische Gabe von Amoxicillin und Metronidazol im Rahmen der Stufe II der Parodontaltherapie führen?
7.
Zur Nutzen-Risiko-Analyse vor einer antibiotischen Verschreibung im Rahmen der Parodontaltherapie gehört/gehören ...
8.
Die aktuelle S3-Leitlinie zur Therapie der Parodontitis enthält folgende Empfehlungen bezüglich der systemischen Antibiotikagabe als Zusatz zur subgingivalen Instrumentierung:
9.
Welche Aussage über adjuvante systemisch verabreichte Antibiotika bei der chirurgischen Parodontaltherapie ist richtig?
10.
Empfehlungen zur adjuvanten systemischen Antibiotikagabe im Rahmen der S3-Leitlinie zur Therapie der Parodontitis sind: