2
CME-Punkte
Aus Heft 12/2021

Mikrorezidiv einer Keratozyste

von Elisabeth Goetze, Peer W. Kämmerer

Fortbildung verfügbar bis 15.09.21

Artikel zur Fortbildung:
Mikrorezidiv einer Keratozyste
1.
Was ist die wahrscheinlichste radiologische Differenzialdiagnose einer Keratozyste?
2.
Welche Untersuchung führen Sie bei Verdacht auf eine Keratozyste nicht durch?
3.
Welcher radiologische Befund deutet auf eine Keratozyste hin?
4.
Welches Symptom ist bei Erstdiagnose der Keratozyste das häufigste?
5.
Welche Mutation ist mit dem Auftreten von Keratozysten assoziiert?
6.
Auf welchen Daten basiert eine CAD/CAM-gefertigte Schablone?
7.
Woran orientiert sich die digitale Navigation?
8.
Was ist eine Voraussetzung für die Anwendung von chirurgischen Schablonen am Patienten?
9.
Welche Therapie führt bei der Keratozyste am wenigsten zur vollständigen Ausheilung?
10.
Welche Maßnahme wird zur Tertiär-Prophylaxe der Keratozyste durchgeführt?