2
CME-Punkte
Aus Heft 21/2021

Verzögert progredientes Orbitahämatom

von Philipp Matheis, Peer W. Kämmerer

Fortbildung verfügbar bis 31.01.22

1.
Welcher Prozentsatz der Patienten mit einer Orbitafraktur zeigt visuelle Komplikationen?
2.
Was kann als gefürchtete Komplikation eines Orbitahämatoms auftreten?
3.
Was zählt zu den spezifischen Symptomen eines Orbitahämatoms?
4.
Was zählt nicht zur konservativen Therapie eines Orbitahämatoms?
5.
Die akute Therapie eines progredienten Orbitahämatoms mit drohendem Visusverlust umfasst unter anderem ...
6.
Was ist kein möglicher Zugangsweg zur Orbita?
7.
Welche Patientengruppe hat ein erhöhtes Risiko einer intraorbitalen Blutung?
8.
Welche radiologische Untersuchung zur Darstellung eines Orbitahämatoms kann im akuten Stadium zusätzlich zu einer klinischen Untersuchung genutzt werden?
9.
Welche der folgenden Maßnahmen korreliert im akuten Stadium mit einem verbesserten Outcome der Patienten?
10.
Was kann ursächlich für die Entstehung eines intraorbitalen Hämatoms sein?