Anzeige

BLUE SAFETY – Die Wasserexperten

BLUE SAFETY hat sich seit 2010 der Entwicklung von (Wasser-)Hygiene-Konzepten verschrieben und Wasserhygieneprobleme bei mehr als 4500 Dentaleinheiten erfolgreich gelöst. Die Wasserexperten forschen, entwickeln und produzieren unternehmensintern. Vom Medizinproduktegesetz bis hin zur Trinkwasserverordnung – bei der Umsetzung von Regularien geht das Unternehmen aus Münster in Westfalen keine Kompromisse ein. Eigene Installateure implementieren und betreuen die Konzepte bei den Kunden vor Ort. Die differenzierten Fachkompetenzen der rund 35 Mitarbeiter und Kooperationen mit Hygieneinstituten machen das Medizintechnologie-Unternehmen zum absoluten Spezialisten für Wasserhygiene.

Produkte und Services

Mit dem SAFEWATER Hygiene-Technologie-Konzept hat BLUE SAFETY eine ganzheitliche Lösung für lückenlose Wasserhygiene entwickelt: SAFEWATER garantiert an allen Austrittsstellen der Dentaleinheiten dauerhaft hygienisch einwandfreies und rechtssicheres Wasser. Mithilfe hypochloriger Säure wird bestehender Biofilm abgebaut und dessen Neubildung dauerhaft verhindert. Damit verschont SAFEWATER nicht nur vor Verstopfungen der Wasser führenden Systeme und Instrumente der Einheiten, sondern auch vor chemisch induzierter Korrosion, teuren Ausfallzeiten sowie ungeplanten Reparaturkosten. Gleichzeitig schützt das Konzept die Gesundheit von Behandler, Team und Patienten.

Nach der individuellen Beratung, Bestandsaufnahme und Installation kümmert sich BLUE SAFETY um die jährliche Wartung und einwandfreie Funktion der Anlage. Ein maßgeschneiderter Spülplan sichert zudem die zuverlässige Wirksamkeit der Technologie. Akkreditierte Wasserprobenahmen und -analysen durch unternehmenseigene Servicetechniker sind ebenfalls in dem umfassenden Dienstleistungspaket inbegriffen und garantieren dem Praxisinhaber Rechtssicherheit. So wird der Zahnarzt in seinem Praxisalltag entlastet und kann sich seiner Leidenschaft widmen – der Behandlung.

Hinweis: Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.