

Ein dentales Familienunternehmen mit viel Tradition und Innovation
Die im Jahr 1946 gegründete Firma Hager & Werken wird heute in der dritten Generation von der Familie Hager geführt und hat sich seitdem als „Spezialist für dentale Spezialitäten“ weltweit einen Namen mit innovativen Produkten für die Zahnmedizin und Dentallabore gemacht. Während früher der Import von Produkten für Zahnärzte und Zahntechniker der Schwerpunkt des Hauses war, sind es heute Eigenprodukte, die in mehr als 80 Länder exportiert werden. Das Programm für Praxis und Labor ist breit gefächert und besteht aus vielen innovativen Materialien und Kleingeräten.
Für die zahnmedizinische Praxis werden Produkte aus den verschiedensten Bereichen, von der Abformung (Miratray) über Absaugung, Parodontologie (OXYSAFE Professional) Chirurgie, Injektion (Miraject), Implantologie (GapSeal, Miratray Implant), rückenfreundliche Sattelstühle (Bambach), bis zum miradent-Prophylaxesortiment (Pic-Brush, Mira-2-Ton) angeboten. Das umfangreiche Prophylaxeangebot wird in Deutschland und Österreich durch den Vertrieb der Cavitron Geräte (Dentsply Sirona) für magnetostriktive Ultraschall- und Pulverstrahlreinigung ergänzt. Die neueste Entwicklung ist das Cavitron Touch. Ein digitales Ultraschallgerät mit Touch Pad Funktion und 360°-Handstück.
Im Laborbereich stehen dem Zahntechniker Verbrauchsmaterialien aller Art (z. B. Occlu Spray Plus) und zahlreiche Geräte (Speed Labolight etc.) zur Verfügung. Das kompakte und preisgünstige Hochfrequenzchirugie-Gerät hf Surg wurde 2015 von der Firma Hager & Werken vorgestellt. Die Frequenzform ermöglicht das Schneiden und das Schneiden mit Koagulation zur Blutstillung für skalpellfeine, drucklose Schnitte.
Im Herbst 2017 feierte Miraject, die erste hygienische Einmal-Injektionskanüle Deutschlands, ihren 50. Geburtstag. Auf der IDS 2017 stellte Hager & Werken die neuen OXYSAFE Produkte, bestehend aus Paro-Schutzgel und Liquid, vor. OXYSAFE Gel Professional mit seiner Sauerstofftechnologie wirkt von außen nach innen und durchdringt schnell den Biofilm in der Zahnfleischtasche. Das alles ohne Antibiotika und ohne CHX. Der rückenfreundliche Bambach Sattelsitz wird in Deutschland bereits seit vielen Jahren exklusiv durch die Firma Hager & Werken vertrieben. Im August 2018 gelang es dem Dentalunternehmen, das Europageschäft mit den beliebten Sattelsitzen komplett zu übernehmen und somit den globalen Vertrieb zu vereinigen.
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.