0
CME-Punkte
21.05.2025 17:00 - 18:30 Uhr

Dentalhygieniker:in werden - Erfahrungs- & Praxisbericht | Digitaler Infoabend Dentalhygiene (B.Sc.)

event_image_261946a3b45ddc97e86bb1f0ea433e85

Am 21. Mai 2025 um 17:00 Uhr lädt die Dresden International University zu einem digitalen Infoabend für den Studiengang „Dentalhygiene (B. Sc.)“ ein.

„Aus dem Leben einer Dentalhygieniker:in“ – Praxis- und Erfahrungsbericht von Christine Beverburg

Während der Veranstaltung berichtet unsere Dozent:in und selbst praktizierende Dentalhygienikerin aus der Praxis, Ihren Alltag, über ihre Erfahrungen und ihre beruflichen Perspektiven.

Stellt gern eure Fragen und bekomme einen Eindruck von Perspektiven, Tätigkeiten und einen möglichen Arbeitsalltag!

Fragen und Antworten - Rund ums Studium:

Zudem informieren und beantworten Prof. Dr. Wölber und das DIU-Team alle Fragen rund um das Studium:
- Was bedeutet berufsbegleitend studieren?
- Welche Zulassungsvoraussetzungen gibt es?
- Ablauf, Termine, Struktur und Inhalte des Studiums
- Wie läuft eine Hochschulzugangsprüfung (HZP) ab?
- Wie viele Onlinevorlesungen und -seminare wird es geben?
- Welche Möglichkeiten und Perspektiven bietet der Abschluss?
- Eure Fragen und Themen

Der Infoabend richtet sich an:
- Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (ZFA)
- Zahnmedizinische/r Prophylaxeassistent/in (ZMP)
- Berufstätige ZFA und ZMP
- Fachkräfte in der zahnmedizinischen Versorgung
- Verantwortliche für Präventionsmaßnahmen in Zahnarztpraxen

Zum Studiengang „Dentalhygiene (B.Sc.)“:
Dieser Studiengang bietet angehenden und bereits tätigen Dentalhygieniker:innen die einzigartige Möglichkeit, sich umfassend auf die wachsenden Anforderungen und Herausforderungen in der modernen zahnmedizinischen Versorgung vorzubereiten. Der Studiengang vermittelt praxisnahe Kenntnisse und Fähigkeiten, um in der Dentalbranche erfolgreich tätig zu sein und Patient:innen eine optimale Prävention und Versorgung zu bieten.

Nutzt die Gelegenheit, eure Fragen direkt an uns zu richten und wertvolle Einblicke in diesen zukunftsweisenden Studiengang zu erhalten.

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.