KARL-HÄUPL-KONGRESS ONLINE

PROGRAMM FÜR ZAHNÄRZTINNEN UND ZAHNÄRZTE
09:00 - 09:15 Uhr | Eröffnung und Grußwort
Dr. Ralf Hausweiler, Präsident der Zahnärztekammer Nordrhein
09:15 - 09:45 Uhr | Begrüßung und Einführung in das Tagungsthema
Dr. med. habil. Dr. med. dent. Georg Arentowicz, Vorstandsmitglied Zahnärztliche Fortbildung der Zahnärztekammer Nordrhein
09:45 - 10:30 Uhr | Prävention – von der Schwangerschaft bis in die ersten Lebensjahre des Kindes
Prof. Dr. Alexander Rahman, OA Medizinische Hochschule Hannover
10:30 - 10:45 Uhr | Pause
10:45 - 11:30 Uhr | Revision oder WSR?
Dr. Heike Steffen, OÄ der Poliklinik für Zahnerhaltung an der Universitätsmedizin Greifswald
11:30 - 12:15 Uhr | Häufige und selten angeborene Fehlbildungen von Mundhöhle und Gesicht
Prof. Dr. Dr. Franz-Josef Kramer, Direktor der Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Bonn
12:15 - 13:15 Uhr | Mittagspause
13:15 - 14:00 Uhr | Zahnunfall bei Jung und Alt – was nun? Erstversorgung von Zahntraumata
Dr. Alexander Winkler, ZA für Endodontie und Zahnerhaltung sowie Referent an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg
14:00 - 14:45 Uhr | Das Konzept der regenerativen Parodontalchirurgie
Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel, Stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin Hannover
14:45 - 15:00 Uhr | Pause
15:00 - 15:45 Uhr | Zahnärztliche Versorgung von Kindern mit Behinderungen und Grunderkrankungen
PD Dr. Katharina Bücher, Stellvertretende Sektionsleitung Kinder- und Jugendzahnmedizin an der Poliklinik für Zahnerhaltung und Parodontologie am Klinikum der Universität München
15:45 - 16:30 Uhr | Behandlungspfad und Stolperstein Knochenverlust – kieferorthopädisch-interdisziplinäre Therapie von PA-Patienten
Prof. Dr. Dr. Christian Kirschneck, MHBA, Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie am Universitätsklinikum Bonn
16.30 Uhr | Schlusswort
Dr. med. habil. Dr. med. dent. Georg Arentowicz, Vorstandsmitglied Zahnärztliche Fortbil
Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.