vdek-Arztlotse: Portal mit neuem Online-Service
Wie der vdek mitteilt, ist dasPortalkomplett umgestaltet und bietet dem Nutzer neue Möglichkeiten bei der Suche. Über die Webseite können jetzt online Termine mit Ärzten, Zahnärzten und Therapeuten vereinbart werden, die diesen Service anbieten. Zudem steht eine mobile Version des Arztlotsen für Smartphone-oder Tablet-User zur Verfügung.
Der vdek weist darauf hin, dass Patienten sich in dem Vergleichsportal auch detailliert über die Barrierefreiheit der Praxen informieren können. Anhand vonzwölf Kriterien, darunter Angaben über Behindertenparkplätze, rollstuhlgerechte Aufzüge, verstellbare Untersuchungsmöbel, Gebärdensprache oder zur Orientierung für Sehbehinderte können sie die für sie persönlich geeignete Praxis herausfinden.
Das Arztverzeichnis des vdek-Arztlotsen umfasst nach eigenen Angaben des Verbands rund 216.000 Adressdaten von Ärzten, Zahnärzten und Psychologischen Psychotherapeuten mit kassenärztlicher Zulassung. Privatärzte sind dagegen dort nicht verzeichnet.
Nicht alle an der vertragsärztlichen und vertragszahnärztlichen Versorgung teilnehmenden Mediziner und Zahnmediziner sind in dem Portal vertreten - einige möchten darin nicht aufgenommen werden. Nutzer können Bewertungen abgeben über Kriterien wie Organisation, Service, Erscheinungsbild, Personal oder das Patientenverhältnis. Eine Beurteilung über die Therapie ist davon ausgenommen.