cherrymed Veranstaltungsreihe

Jetzt zu PRF und natürlicher Augmentation fortbilden

Industrie
Das junge Unternehmen cherrymed bietet den perfekten Mix aus dentalem Online-Shop und persönlicher Beratung. Das motivierte Team blickt personell auf über zwanzig Jahre Produktkompetenz vor allem in den Bereichen Eigenbluttherapie mit PRF oder LSCC sowie piezoelektrische und chirurgische Geräte zurück. Mit viel Herzblut widmet sich cherrymed deshalb der Produkteinweisung und Betreuung in der Praxis vor Ort.

Exklusive Fortbildungen mit renommierten Referenten runden das Angebot ab. Inhaltlich beschäftigen sich die Events insbesondere mit den Themen PRF/Eigenblutpräparaten sowie Hart- und Weichgewebemanagement. Die Veranstaltungen setzen sich jeweils aus einem theoretischen Teil sowie einem intensiven praktischen Hands-on-Teil zusammen. Erlernt werden hierbei praxisgerechte Konzepte, um die Wundheilung der Patienten auf natürlichem Wege mit modernen Verfahren zu unterstützen. Unter anderem erfährt man, wie Eigenblutpräparate selbst hergestellt werden und wie diese bei verschiedenen Indikationen optimal einzusetzen sind.

Bis Ende 2021 gibt es noch folgende Veranstaltungen:

08.09.21

, Leipzig, Dr. Jan Klenke, „PRF-Intensivworkshop: Die natürliche Basis moderner Augmentationstechniken“

20.11.21

, Landshut, Dr. Stephan Beuer M. Sc., „Update: Augmentation – Fokus Sinuslift“

04.12.21

, Erlangen, PD Dr. Dr. Markus Schlee, „Intensivworkshop: Hart- und Weichgewebe“

08.12.21

, Düsseldorf, Dr. Sebastian Becher, „PRF: State of the Art der natürlichen Beschleunigung der Wundheilung“

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeiten zu den Veranstaltungen gibt es

https://cherrymed.de/kurse-veranstaltungen/ - external-link-new-window

 

Das junge Unternehmen cherrymed bietet den perfekten Mix aus dentalem Online-Shop und persönlicher Beratung. Exklusive Fortbildungen mit renommierten Referenten runden das Angebot ab.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.