Skip to main content
ZM online Logo
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Abonnement
  • Mediadaten
zm online Logo
  • News
    • Alle News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Markt
Anmelden
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben
  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  1. Start
  2. Markt
  3. News
  4. VOCO
Forschungsförderung auf den Zahn gefühlt

Bundesministerin Wanka besucht VOCO

„VOCO ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie Forschungskooperationen exzellent umgesetzt werden können“, lobte Prof. Dr. Johanna Wanka das familiengeführte Unternehmen VOCO bei ihrem Besuch in Cuxhaven.

mr 20.10.2017

Prof. Dr. Johanna Wanka (Bundesministerin für Bildung und Forschung) mit Manfred Thomas Plaumann (Mitglied der Geschäftsleitung, VOCO), Thiemo Röhler (Landtagsabgeordneter, CDU) und Prof. Dr. Reinhard Maletz in der Abteilung Forschung und Entwicklung.

Gemeinsam mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Thiemo Röhler und dem parlamentarischen Staatssekretär Enak Ferlemann wollte sie dem Dental-Hersteller in Sachen Forschungsförderung auf den Zahn fühlen. Für sie sei es wichtig, Forschung und Innovation in Deutschland weiter zu stärken, insbesondere im Mittelstand.

Dass sich solch eine Unterstützung auszahlt und Förderungen auch in mittelständischen Unternehmen zielführend umgesetzt werden können, beweist VOCO. „All unsere Projekte waren erfolgreich“, betonte Dr. Christian Plath, Leiter Corporate Communications. Zusammen mit Manfred Thomas Plaumann, Mitglied der Geschäftsführung und für den Bereich Forschung und Entwicklung zuständig, stellte er den Gästen das Unternehmen vor. Bei einer anschließenden Führung, bei der die digitale Zahnheilkunde im Fokus stand, konnten sich die Politiker zudem einen eigenen Eindruck von dem Industrieunternehmen machen, das als eines der wenigen von der Entwicklung bis zur Produktion fast alle Bereiche an einem Standort hat.

Prof. Dr. Reinhard Maletz, Leiter der Abteilung Forschung und Entwicklung, beantwortete Fragen rund um sein Aufgabengebiet und machte noch einmal deutlich, wie bedeutend Kooperationen für die Grundlagenforschung mit mittelständischen Industrieunternehmen seien - beispielsweise mit dem Fraunhofer-Institut –, weil hier der Fokus auf den Produkten liege. Und um die geht es bei VOCO.

Das Unternehmen

VOCO ist ein international anerkannter Spezialist als Hersteller für Dentalmaterialien und beschäftigt mehr als 360 Mitarbeiter am Firmenstandort Cuxhaven sowie weitere 13 am Standort Mannheim. Außerdem sind mehr als 50 Dentalfachberater in Deutschland sowie weitere 390 international im Einsatz. Das Sortiment umfasst mehr als 100 Produkte für verschiedene Indikationen und wird in mindestens genauso viele Länder exportiert.

VOCO

Anton-Flettner-Str. 1-3
27472 Cuxhaven

Telefon: +49 (0) 4721 719-0
Telefax: +49 (0) 4721 719-109

E-Mail: info@voco.de
Webseite: www.voco.de
zur Firmenseite
Das könnte Sie auch interessieren:
Instrumente & Geräte

VOCO: Neuer Intraoralscanner ist da

Vor vier Jahren startete VOCO die Entwicklungen für einen neuen Intraoralscanner. Nun wurde der Prototyp auf der IDS vorgestellt. Dr. Axel Bernecker, Leiter Marketing VOCO GmbH beschreibt die neuen Produkte.

mehr
zur Firmenseite

Materialien

VOCO: Komposit-Wurzelstift Rebilda Post GT

Rebilda Post GT ist ein röntgenopaker, transluzenter glasfaserversärkter Komposit-Wurzelstift, der über ein dentinähnliches Elastizitätsverhalten verfügt und für einen starken Verbund zum Stumpfaufbau sorgt.

mehr
zur Firmenseite

Materialien

VOCO: Lichthärtendes Komposit FinalTouch

FinalTouch ist ein lichthärtendes Komposit zur individuellen Farbcharakterisierung von direkten und indirekten Composite-Restaurationen sowie zur Abdeckung von Verfärbungen der Zahnhartsubstanz.

mehr
zur Firmenseite

zm Markt - Firmenverzeichnis
    • 3Shape Germany GmbH
    • ACTEON Germany GmbH
    • Align Technology GmbH
    • American Dental Systems
    • BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG
    • BEYCODENT BEYER + CO GmbH
    • Bisico Bielefelder Dentalsilicone GmbH & Co. KG
    • BLUE SAFETY GmbH
    • BTI Biotechnology Institute Deutschland GmbH
    • Carestream Dental Germany GmbH
    • Coltène/Whaledent GmbH + Co. KG
    • CompuGroup Medical Dentalsysteme GmbH
    • Computer konkret AG
    • Dampsoft GmbH
    • Dental Online College
    • DentalRadar
    • Dentsply Sirona
    • DIE ZA
    • EVIDENT GmbH
    • GC Germany GmbH
    • Hager & Werken GmbH & Co. KG
    • Henry Schein Dental Deutschland GmbH
    • J. MORITA EUROPE GMBH
    • Johnson & Johnson GmbH
    • Komet Dental/Gebr. Brasseler GmbH & Co. KG
    • Kuraray Europe GmbH
    • lege artis Pharma GmbH+Co. KG
    • medentex GmbH
    • medentis medical GmbH
    • MIS Germany
    • nt-trading GmbH & Co. KG
    • orangedental GmbH & Co. KG
    • Philips
    • Procter & Gamble
    • R-dental Dentalerzeugnisse GmbH
    • Septodont GmbH
    • solutio GmbH & Co. KG
    • Straumann Group Deutschland
    • TePe D-A-CH GmbH
    • Tokuyama Dental Deutschland GmbH
    • Ultradent Products GmbH
    • univiva
    • VOCO
    • W&H Deutschland GmbH
    • Wawibox (ein Angebot der caprimed GmbH)
Neues für Ihre Praxis
Die Kunst der Einfachheit
CLEARFIL MAJESTY ES-2 Universal-Farbkonzept
Miele
Die neuen mobilen Luftreiniger mit HEPA H14-Filter
Camlog
Erweiterung der Garantie patient28PRO und Ausbau des Biomaterialien-Portfolios
Bitte melden Sie sich an!

Hinweis

Die Sicherheit Ihrer Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Um diese Daten künftig noch besser schützen zu können, muss Ihr Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein und mindestens drei der folgenden vier Merkmale aufweisen:

  • Großbuchstabe
  • Kleinbuchstabe
  • Ziffer
  • Sonderzeichen

Sollte Ihr Passwort bisher nicht diesen Merkmalen entsprechen, werden Sie nach dem nächsten Log-in aufgefordert, ein neues Passwort zu wählen.

> Passwort vergessen?
Noch keinen Account?
Hier registrieren
Registrieren

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang
Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter an:
ZM online Logo

Zahnärztliche Mitteilungen
zm-Redaktion

Behrenstraße 42
D-10117 Berlin 

Tel.: +49 30 280179-40
Fax: +49 30 280179-42
Kontakt

  • Kontakt
  • Newsletter
  • RSS
  • Partner
  • Abonnement
  • Mediadaten
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Start
  • News
    • Politik
    • Praxis
    • Gesellschaft
    • Zahnmedizin
  • Fachgebiete
    • Parodontologie
    • Implantologie
    • Endodontologie
    • Kieferorthopädie
    • Prothetik
    • Chirurgie
    • Kinderzahnheilkunde
    • Alterszahnheilkunde
    • Prophylaxe
    • Funktionsdiagnostik
    • Ästhetische Zahnmedizin
  • #TRENDS21
  • zm starter
    • Studium
    • Assistenz
    • Anstellung
    • Gründung
    • Praxisgründer
  • Soziales Engagement
    • Einsätze
    • Organisationen
  • Themendossiers
  • CME
    • Erste Hilfe (FAQ)
    • CME Übersicht
  • Archiv
  • Markt
  • Termine
    • Alle Termine
    • Anleitung zur Termineingabe
  • Inserate
    • Stellenangebote
    • Stellengesuche
    • Praxismarkt
    • Verschiedenes
    • Anzeige aufgeben