Bundeszahnärztekammer fordert Stopp von Fremdkapital in der Zahnmedizin
Erste Erfahrungen mit solchen Konstrukten bestätigten die Sorge, dass in diesen Zahnärztegesellschaften in der Hand von Investoren "Verkaufsdruck" auf die jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte ausgeübt wird.
Fremdkapitalgeber: 75 Prozent haben ihren Sitz in Steueroasen
Darüber hinaus sei es, so Engel, schwer erträglich, dass mehr als 75 Prozent der Fremdkapitalgeber ihren steuerlichen Sitz in Steueroasen wie den Cayman Islands hätten, wie eine Studie der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen zeigt, während die normale Zahnarztpraxis natürlich in Deutschland steuerpflichtig sei.