Investoren-MVZ

Bundeszahnärztekammer fordert Stopp von Fremdkapital in der Zahnmedizin

von ck/pm
Politik
"(Zahn-)Medizin ist kein Anlage-Investment" – die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) fordert, das Aufkaufen von Zahnarztpraxen durch Fremdkapitalgeber wie Private-Equity-Fonds zu stoppen.

Erste Erfahrungen mit solchen Konstrukten bestätigten die Sorge, dass in diesen Zahnärztegesellschaften in der Hand von Investoren "Verkaufsdruck" auf die jungen Zahnärztinnen und Zahnärzte ausgeübt wird.

Fremdkapitalgeber: 75 Prozent haben ihren Sitz in Steueroasen


Darüber hinaus sei es, so Engel, schwer erträglich, dass mehr als 75 Prozent der Fremdkapitalgeber ihren steuerlichen Sitz in Steueroasen wie den Cayman Islands hätten, wie eine Studie der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen zeigt, während die normale Zahnarztpraxis natürlich in Deutschland steuerpflichtig sei. 

Anzeigen

Neues für Ihre Praxis

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter

Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.