Die Dentalfamilie lebt!
Die neuesten Trends direkt vor der Haustür

Engel machte schließlich noch auf die BZÄK-Konferenz der Hilfsorganisationen aufmerksam - eine Ideenbörse, die den zahnärztlichen Hilfsprojekten die Gelegenheit zum Netzwerken und zum persönlichen Austausch
. "Mit der Organisation der Konferenz, die am 15. März stattfindet, möchten wir dem weitreichenden sozialen und gesellschaftlichen Engagement und den Menschen dahinter die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen", sagte Engel.
Mark Stephen Pace, Dentaurum, Vorsitzender des Verband der Deutschen Dental-Industrie, verwies auf die lange gemeinsame (Erfolgs-)Geschichte von Dentalindustrie und Zahnärzteschaft: "Uns verbindet eine lange Tradition: Sie brauchen uns und unsere Produkte, und wir brauchen Sie als kompetente Anwender." Der Erfolg gebe der Verbindung recht: Die 870.000 Arbeitsplätze in Zahnmedizin, Zahntechnik und Dentalindustrie erwirtschaften pro Jahr laut Pace eine Wertschöpfung von 21,4 Milliarden Euro.
Ungerade Jahre sind IDS-Jahre!
Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Koelnmesse, Gerald Böse, begrüßte als Messegastgeber die Besucher: "Ungerade Jahre sind für uns IDS-Jahre! Im Unterschied zu manch anderer Messe präsentiert die IDS dank ihrer Partner immer die Höhepunkte der aktuellen Entwicklungen. So steht auch die Digitalisierung für einen Service am Patienten. Ob Nachhaltigkeit, Augmented Reality oder neue Bohrtechniken - das sind alles Chancen, um den Kunden zufriedenzustellen."