Stiftung WarentestElektrische Zahnbürsten im TestDas Luxusmodell für 220 Euro oder der Preiskracher für 16 Euro? Laut Stiftung Warentest machen beide Bürsten ihre Sache gut. Adobe Stock_Robert Neumann ck 20.12.2018 PraxisNoch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk? Stiftung Warentest hat die neuen elektrischen Zahnbürsten getestet. Mit Noten von Gut bis Mangelhaft bei Preisen von 16 bis 220 Euro.Stiftung WarentestElektrische Zahnbürsten im Test 02.01.2017 aus: Stiftung Warentest, Januarausgabe 2019 Zur Übersicht
Elektronischer HeilberufsausweisAustausch der eHBAs von D-Trust und Medisign bis Jahresende Die eHBA der Generation 2.0 von D-Trust und Medisign müssen bis Ende des Jahres durch Karten der Generation 2.1 ersetzt werden. Grund ist der verpflichtende Wechsel auf neue kryptografische Verfahren in 2026.
Sammlung "Dentales Erbe"Spenden Sie jetzt! Spenden Sie für Aufbau und Erhalt der weltgrößten dentalhistorischen Sammlung im sächsischen Zschadraß.
3Phänomen mit tiefgreifenden Folgen für die MundgesundheitWie Dentalscham Menschen vom Zahnarztbesuch abhält
4Länder-Vergleichsstudie zur Häufigkeit der Arztbesuche in EuropaWarum die Deutschen so viel öfter zum Arzt gehen als die Franzosen
5Unterschiede in den Bakterien und Metaboliten im SpeichelMultiple Sklerose verändert das orale Mikrobiom