Sie wurden erfolgreich abgemeldet!

Statistisches Bundesamt zum Weltmännertag am 3. November

Sterblichkeit von Männern in allen Altersgruppen höher als von Frauen

sth
Gesellschaft
Bei den 15- bis 34-Jährigen etwa war die Sterberate von Männern im Jahr 2024 mehr als doppelt so hoch wie die der Frauen, teilt das Statistische Bundesamt anlässlich des Weltmännertags mit.

In den Altersgruppen zwischen 35 und 84 Jahren lag sie laut Statistik bei 50 bis 85 Prozent über der weiblichen. Herzkrankheiten, Krebserkrankungen sowie Verletzungen, Vergiftungen und andere äußere Ursachen waren im Jahr 2024 unter den Haupttodesursachen bei Männern.

An Durchblutungsstörungen des Herzens starben im vergangenen Jahr 65.435 Männer, bei den Frauen waren es 48.038 Sterbefälle. „Die häufigsten Sterbefälle durch Krebs bei Männern verursachten im Jahr 2024 Lungen-, Prostata- und Darmkrebs“, heißt es in einer Mitteilung des Statistischen Bundesamts. Als Folge von Lungenkrebs beispielsweise seien im betrachteten Zeitraum 26.465 Männer und 18.716 Frauen verstorben. Verletzungen, Vergiftungen und andere äußere Ursachen wie etwa tätliche Angriffe hätten bei Männern im Jahr 2024 zu 27.924 Todesfällen geführt (bei Frauen: 20.984 Todesfälle).

Es gibt Ähnlichkeiten – aber auch einen gravierenden Unterschied

Bei den Ursachen für stationäre Krankenhausaufenthalte sind bei beiden Geschlechtern Ähnlichkeiten zu erkennen: Wegen Herzinsuffizienz wurden 232.100 Männer und 236.500 Frauen stationär behandelt. Mit der Diagnose Vorhofflattern und Vorhofflimmern wurden 185.400 Männer und 164.700 Frauen behandelt.

Große geschlechtsspezifische Unterschiede legt die Statistik jedoch im Bereich Risiko- und Suchtverhalten offen: Psychische oder Verhaltensstörungen durch Alkohol wurden mit 169.800 Fällen fast dreimal so häufig bei Männern diagnostiziert. Bei Frauen waren es in diesem Bereich 62.900 Fälle.

Melden Sie sich hier zum zm Online-Newsletter an

Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

zm Online-Newsletter


Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
Hier geht zu den Anmeldungen zm starter-Newsletter und zm Heft-Newsletter.