Sie wurden erfolgreich abgemeldet!

Hilfseinsätze 2017

Diese Projekte brauchen Unterstützung

    Das Engagement der deutschen Zahnärzte weltweit in den unterschiedlichsten Hilfsprojekten ist enorm – die Not in einigen Regionen auch. Eine Liste mit zahnärztlichen Hilfsorganisationen, die in 2017 noch auf Ihre Hilfe zählen.
        

    Hilfsorganisation

    Einsatzländer

    Einsatzzeitraum

    Teilnehmer

    Aktionsgemeinschaft Zahnarzthilfe Brasilien Plus e. V.

    Brasiliens Norden

    min. 2 Wochen

    Zahnärzte und Hilfspersonen

    Dental Health Project des Vereins Kinder des Himalaya e. V.

    Ladakh/Indien, indischer Himalaya

    Mai bis September

    Assistenzzahnärzte und Zahnärzte mit drei bis vier Jahren Berufserfahrung

    Dental Volunteers e. V.

    Algerien. Ghana. Indien. Madagaskar. Nepal. Kambodscha. Philippinen. Westsahara. Südamerika. Tansania. Uganda

    Zeiträume können individuell gewählt werden

    je nach Einsatzland unterschiedlich

    dentists and friends. helping hands e. V.

    Paraguay. Bolivien. Haiti. Kenia

    nach Absprache

    Zahnärzte. Zahnarzthelferinnen. Techniker

    Stiftung Zahnärzte ohne Grenzen – Dentists Without Limits Foundation (DWLF)

    China. Namibia. Sambia. Kap Verde. Togo. Rumänien. Mongolei

    divergiert. beim Verein zu erfragen

    4er-Gruppen arbeiten mit mobilen Zahnkliniken und einheimischen Dolmetschern

    Förderkreis Clinica Santa Maria e. V. (FCSM)

    Guadalupe. Ecuador. Bolivien

    siehe Kalender auf www.fcsm.org

    Zahnärzte. Zahntechniker mit Gesellenbrief. Studenten (acht Fach-Semester) DHs oder P-Helferinnen

    GDCI e. V. (German Dental Carehood International e.V.)

    Kamerun. Südindien

    zwei bis drei Wochen

    Zahnärzte mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Studierende oder Assistenzzahnärzte. Teilnehmer muss im Verein sein

    German Doctors e. V.

    ländliche Gegenden der Philippineninsel Mindanao

    ständig für sechs Wochen

    Zahnärzte mit mindestens 1.5 Jahren Berufserfahrung. jünger als 70 Jahre

    Interplast Germany e.V.

    Nepal

    ganzjährig zwei bis drei Wochen

    ein erfahrener Zahnarzt

    Mercy Ships Deutschland e. V.

    Benin. Kamerun

    9/2017 bis 9/2018

    Zahnärzte mit zwei Jahren Erfahrung. ZFA. DH

    Mini Molars Cambodia e. V.

    Kambodscha (Phnom Penh)

    ganzjährig. mindestens zwei Wochen

    Zahnärzte und Studenten ab dem achten Semester

    Planet Action – Helfende Hände e. V.

    Malawi. Madagaskar

    Malawi: 26.3. – 15.4.2017 Madagaskar: 12.8. – 10.9.2017 und 9.9. – 24.9.2017

    Malawi: erfahrene Zahnärzte Madagaskar: erfahrene Zahnärzte. Studierende

    Stiftunglife

    Myanmar (auf einem Schiff)

    jeden Ersten des Monats. maximal 21 Tage

    mehrjährige Berufserfahrung

    Verein zur Unterstützung der zahnmedizinischen Versorgung in Ländern der Dritten Welt e. V.

    Togo. Sambia

    ab zwei Wochen nach Absprache

    drei Jahre Berufserfahrung auf allen zahnärztlichen Gebieten

    Zahnärzte helfen e. V.

    Peru

    Januar bis März. Mai bis Juni und Oktober bis Dezember

    14-tägige Famulatur für Zahnmedizintudenten ab 8. Semester

     

       

    Kontakt

    Kosten

    Impfungen

    Aktionsgemeinschaft Zahnarzthilfe Brasilien Plus e. V.
    Marstallstr. 32b, 76227 Karlsruhe
    Tel.: 0721–405046

    Flug und Transport

    keine

    Dental Health Project des Vereins Kinder des Himalaya e. V.
    Cäciliastr. 13, 76135 Karlsruhe
    Tel.: 0721–9375415
    info@KinderHimal.de

    Reisekosten. Unterkunft und Verpflegung. Visum.

    Hepatitis A und B. Poliomyelitis. Diphterie. Tetanus. Tollwut

    Dental Volunteers e. V.
    Georg-Hirth-Str. 61, 83700 Rottach-Egern
    Tel.: 08022–24788
    info@dental-volunteers.com

    je nach Einsatzland unterschiedlich

    je nach Einsatzland unterschiedlich

    dentists and friends. helping hands e. V.
    Memelstr. 37, 91052 Erlangen
    Tel: 09131–38436
    info@dentists-and-friends.de

    Flug und Hotel Instrumente. Materialien. Medikamente und Geräte können bei d&f ausgeliehen werden

    Polio. Tetanus. Diphtherie. Hepatitis A und B. gegebenenfalls auffrischen lassen Typhus und Cholera. Malaria-Prophylaxe. Gelbfieber

    Stiftung Zahnärzte ohne Grenzen – Dentists Without Limits Foundation (DWLF)
    Waechterstr. 28, 90489 Nürnberg
    Tel.: 0911–5309545
    info@dwlf.org
    Anmeldung bis 1. April 2017!

    siehe Reisekostenordnung unter www.dwlf.org

    www.reisevorsorge.de
    www.dwlf.org/ckecklisten-laender/

    Förderkreis Clinica Santa Maria e. V. (FCSM)
    Wasserburger Str. 29, 88149 Nonnenhorn/Bodensee
    Tel.: 08382–8486
    info@fcsm.org

    Reisekosten zwischen 1.000 und 1.400 Euro. Für Vereinsmitglieder kann es Zuschüsse geben

    Bolivien: Gelbfieber

    GDCI e. V. (German Dental Carehood International e.V.)
    Tel.: 04164–6266
    info@gdci.de

    Reise- und Visakosten

    Tetanus. Hepatitis A und B. Poliomyelitis (in Kamerun zusätzlich Gelbfieber), teilweise Malariaprophylaxe empfehlenswert

    German Doctors e. V.
    einsatzplanung@german-doctors.de
    www.german-doctors.de

    50 Prozent der Flugkosten (circa 500 Euro)

    Empfehlungen des Auswärtigen Amtes

    Interplast Germany e. V.
    Dr. Sybille Keller
    dr.kesy@gmx.de

    Flugkosten

    Empfehlungen des Auswärtigen Amtes

    Mercy Ships Deutschland e. V.
    Hüttenstr. 22, 87600 Kaufbeuren
    Tel.: 08341 – 96619920
    eva-maria.ortwein@mercyships.de

    Flugkosten ins Einsatzland. 700.- US Dollar/Monat Crew Fees. Impfkosten

    Gelbfieber. Hepatitis A und B. MMR-Masern. Mumps. Röteln. Tetanus/Diphterie. Typhus. TB-Test

    Mini Molars Cambodia e. V.
    Dr. Ulf Zuschlag
    Jungfrauenthal 1, 20149 Hamburg
    Tel.: 040 – 470773
    smile@minimolars.de

    Flug- und Unterbringungskosten. Teilnahmegebühren

    Empfehlungen des RKI

    Planet Action – Helfende Hände e.V.
    Tel.: 0160 – 94739923
    info@planet-action.de

    Flugkosten sowie Kost und Logis

    Empfehlungen des RKI

    Stiftunglife
    www.stiftunglife.de

    Anreisekosten

    Empfehlungen des RKI

    Verein zur Unterstützung der zahnmedizinischen Versorgung in Ländern der Dritten Welt e. V.
    Dr. Stephan Krause
    Rehwechsel 11, 21224 Rosengarten
    Tel.: 040–7964102
    dr.st.krause@t-online.de

    Togo: Flug- und Lebenshaltungskosten
    Sambia: 50 Prozent der Flugkosten, Lebenshaltungskosten

    Gelbfieber. Polio. Tetanus/Diphterie. Hepatitis A und B. Meningitis. Typhus. Malariaprophylaxe

    Zahnärzte helfen e. V.
    Konrad-Adenauer-Straße 64807 Dieburg
    Tel.: 06071–25552
    info@za-helfen.de

    Flugkosten (etwa 1.000 Euro), Privatunterkunft und Kost (etwa zehn Euro pro Tag)

    Hepatitis A und B

    sf

    Melden Sie sich hier zum zm-Newsletter des Magazins an

    Die aktuellen Nachrichten direkt in Ihren Posteingang

    zm Heft-Newsletter


    Sie interessieren sich für einen unserer anderen Newsletter?
    Hier geht zu den Anmeldungen zm Online-Newsletter und zm starter-Newsletter.