Aristo: Pflanzenkraft gegen Entzündungen im Mundraum
Es gibt viele Gründe für Verletzungen mit Schmerzen und Inflammationen im Mundbereich. Fremdkörper wie Zahnersatz oder kieferorthopädische Apparaturen können – insbesondere bei mangelnder Pflege – schnell zu bakteriellen Infektionen führen. Aber auch chronische Mundtrockenheit als Begleiterscheinung von Diabetes mellitus oder einer medikamentösen Genese kann die Mundflora derart stören, dass daraus Entzündungen resultieren.
Schutz und Regeneration
Pharma Wernigerode Kamillan ist das einzige Phytotherapeutikum, welches die entzündungshemmenden, wundheilungsfördernden und antibakteriellen Eigenschaften der Echten Kamille (Matricaria recutita) mit dem Wirkprofil der Schafgarbe (Achillea millefolium) verbindet: Die Gerbstoffe der schon im 6. Jahrhundert als „Wurzel gegen Zahnschmerz“ bezeichneten Schafgarbe wirken schnell blutstillend, wundschließend und schutzfilmbildend. Die Lösung wird in lauwarmem Wasser verdünnt und entweder als Mundspülung verwendet oder gezielt mit dem Pinsel auf einzelne Herde aufgetragen. Der adstringierende Effekt der Schafgarbe schließt selbst Mikroverletzungen der Schleimhaut und verhindert so das Eindringen weiterer Bakterien. Außerdem kurbelt die Heilpflanzen-Kombination den Stoffwechsel der Mukosa an und sorgt auf diese Weise für eine schnelle Regeneration und nachhaltige Abwehrkraft.
Trennt "Gut von Böse"
Die effektive Wirksamkeit des Schafgarben-Kamillen-Extrakts ist nicht nur seit mehr als 40 Jahren bewährt, sie wurde auch im Rahmen einer Anwendungsbeobachtung und pharmakologischen Studie praktisch und wissenschaftlich belegt1. Im Vergleich zu antiseptischen Mundspülungen (z. B. mit Chlorhexidin) erhält Pharma Wernigerode Kamillan trotz seiner antibakteriellen Aktivität die gesunde Mundflora. Weder das Geschmacksempfinden noch die Zahnfarbe werden beeinträchtigt. Die Inhaltstoffe aktivieren nur im geschädigten Gewebe eine Wundheilung, nehmen jedoch keinerlei Einfluss auf die gesunde Schleimhaut. Damit ist das pflanzliche Arzneimittel besonders verträglich und sowohl für eine kurzzeitige Behandlung entzündlicher Prozesse in Mund und Rachen als auch zur Stärkung und prophylaktischen Anwendung über einen längeren Zeitraum geeignet.
1Anwendungsbeobachtung von Koßowicz et al. (Therapiewoche 46, Heft 34 [1996] 1857-1861)Wollina, Uwe: „Moderne Wissenschaft bestätigt Tradition“, In: Naturamed 25, Heft 3 (2010), S. 32-35
Die Studie „Moderne Wissenschaft bestätigt Tradition“ kann per E-Mail unter Kundenservice@Aristo-pharma.de oder telefonisch unter 03943/554212 angefordert werden.