GSK: Die neue parodontax Natürlich Weiss
Entzündetes Zahnfleisch kann mehr zur Folge haben als nur Zahnfleischbluten. Es kann anschwellen, sich zurückbilden und dann keinen stabilen Halt mehr für die Zähne bieten. Wird das entzündete Zahnfleisch nicht behandelt, kann es zu einer Zahnbett-Entzündung (Parodontitis) und aufgrund dessen zu Zahnausfällen kommen. Damit dies gar nicht erst eintritt, hilft bei zweimal täglichem Zähneputzen eine Zahnpasta, die sowohl Zahnfleischbluten verringern als auch einem Wiederauftreten vorbeugen kann. Europas Zahnpasta Nummer eins gegen Zahnfleischbluten ist parodontax.1
Eine Zahnpasta für natürliches Zahnweiß
Für Konsumenten, die zusätzlich das natürliche Weiß ihrer Zähne erhalten wollen, wurde parodontax Sanftweiss weiterentwickelt. Die neue Rezeptur enthält mehr Putzkörper für eine effektive und dennoch sanfte Reinigungsleistung. Sie ist ab November 2015 als parodontax Natürlich Weiss erhältlich.
Ab November 2015 gibt es zudem alle Zahnpasten von parodontax in einem neuen Verpackungsdesign. Dabei beinhaltet das modernisierte Layout nicht nur neue Farben – es verweist auch auf die besondere malkronTM-Technologie. Diese Formulierungs-Technologie nutzt eine hohe Konzentration an extrafeinem Natriumbicarbonat, um mehr Plaque zu entfernen und somit Zahnfleischbluten signifikant vorzubeugen.2parodontax enthält außerdem Fluorid und eignet sich damit als tägliche Zahnpasta.
1Nielsen, Global Track, Oktober 20142Im Vergleich zu Zahnpasta ohne Natriumbicarbonat nach 60 Sekunden Zähneputzen (GSK research study TBA)